Adaptive Drive zu hochbeinig! Wie tiefer?
Hallo zusammen,
ich habe heute in oben bezeichneter Angelegenheit mit meinem BMW NL Service-Berater gesprochen.
Insbesondere iV mit dem M-Paket sieht der Wagen mit Adaptive Drive nicht ganz so schick aus!
Auf die Frage, was man da (mit Original BMW Teilen) machen könne, meinte er das es schelcht aussieht.
Das Ganze würde sich aber seiner Meinung nach mit der Zeot von alleine Regeln, da sich das durchaus hochbeinige Adaptive Drive im Laufe der Zeit um ca. 2-3 cm setzt!
Was meint Ihr? Kann das sein?
2-3 cm ist 'ne Menge!
Und v.A. wie lange dauert es, bis sich das setzt! 20 Jahre?
Welche Mögklichkeiten der Tieferlegung gibt ? (ggf. mit Preis / Vorteil /Nachteil)
Gruss
Habsinger
Beste Antwort im Thema
Also ich habe den F10 mit AD aber OHNE M-Paket und ich muss sagen, dass der Wagen eindeutig zu hochbeinig ist. Natürlich rein optisch. Aber das geht einfach nicht und sieht total geschmacklos aus.
Hab deshalb schon mit meinem Händler besprochen, den Federnsatz von Schnitzer einzubauen. Bin mal gespannt...
18 Antworten
Hallo!
Der F10 mit AD ist höher. Gerade mit einer schönen Bereifung sieht es so aus, als wäre der Tieferlegungssatz verkehrt herum eingebaut worden 🙂
Eines meiner ersten Maßnahmen war seinerzeit daher die Änderung des Fahrwerkes. Nun steht er schöner auf seinen schwarzen Socken (Spurverbreiterung habe ich gleich mitmachen lassen) und es passen dennoch noch Schneeketten auf die 245/45/18 drauf - viel Platz bleibt aber nicht und man muss eine feingliedrige Kette nehmen (bei mir Rud Centrax).
Die um Längen bessere Optik ist das Geld allemal wert.
CU Oliver
Das hatten wir hier doch mal nachgemessen.
AD steht 1 cm höher als das M-Fahrwerk und damit genauso hoch wie das Serienfahrwerk. War das nicht so?
However, ich lass meinen genauso wie er ist. Ich bin vor kurzen so eben gerade aus einer TG Einfahrt rausgekommen. Vorne hat es schon ganz keicht gekratzt. Und in Januar im Skiurlaub bei recht viel Schnee war ich auch froh, vorne nicht so ganz tief zu liegen. Hatte so schon die M-Schnauze voll Schnee.
Mit dem Schnitzer Fahrwerk hätt ich keine Chance gehabt. Passt also schon ganz gut wie es ist.
Hallo!
Ich habe wohlgermerkt das M-Paket nicht drauf. da sieht es etwas anders aus, was die vordere Schürze angeht und auch was die Hochbeinigkeit betrifft.
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von LudenToni
So. Hat etwas länger gedauert aber wollte das hier noch nachtragen. Hab seit gestern den Federnsatz von Schnitzer drin.Das Ergebnis:
Endlich sieht der Wagen optisch so aus, wie er sein muss. Nicht zu tief aber trotzdem sportlich. Ich würde sogar rein subjektiv behaupten, dass der Wagen tiefer als die von Schnitzer angegebenen 25 mm ist. Gerade an der Vorderachse sieht man eine deutliche, optische Verbesserung.
Jetzt zum Fahrkomfort:
Ich kann natürlich nur in Verbindung mit Adaptive Drive berichten. Hier würde ich rein subjektiv sagen:
Stellung "Normal" = Sportlich
Stellung "Sport" = sehr sportlich
Stellung "Comfort" = normal / akzeptabler KomfortWas klar war ist, dass der Komfort natürlich eingeschränkt wird. Ich muss dazu sagen, dass ich Komfortsitze habe und dazu aber auch 20 Zöller.
Wie gesagt. Ist ja alles Geschmackssache, ob die Kiste tiefer muss oder nicht und ob man dann mit dem Komfortverlust leben kann. Ich für meinen Teil kann das Ganze eindeutig mit JA beantworten und bin froh, den Umbau gemacht zu haben. Alleine schon, weil der F10 jetzt deutlich besser aussieht.
Viele Grüße!
Hallo,
kannst Du ein paar Fotos posten?
Ich bin auch am überlegen, die Federn von AC-Schnitzer einbauen zu lassen.
Gruß
Herbert