adaptive cruise control (ACC)

Audi A6 C9

Hi,

die neue Preisliste von Audi gibt ja so einiges an neuen Optionen her.

http://www.audi.com/reports/Preisliste_A6_Limousine.pdf

Meine Fragen:

- Wer hat sich das "adaptive cruise control" bestellt ?
- Schon jemand mit der Option tatsächlich gefahren ?

Danke für die Info

30 Antworten

Ich habe ACC bestellt (Avant); ich habe es aber nie ausprobiert.

Frag' doch mal im A8-Forum nach. Für den A8 gibit's das schon länger.

acc im a8 und a6 ist nich gleich. a8 hat acc1 und a6 hat schon die neuere generation acc2.

acc fahren ist sau geil. acc2 bremst mit 3,5 m/s da drückt es einen ganz schön in den gurt. allerdings hab ich schon ein paar knöllchen wegen abstand bezahlt, weil wenn man mit zeitlücke 1 fährt unterschreitet man den sicherheitsabstand so weit das man in verwarnbereich ist (bei 100km/h und zeitlücke 1 hält das acc einen abstand zum vordermann von ca 28,5m also nichts mit halber tacho, da muß man dann zahlen).
zur beruhigung es sind zeitlücken von 1-3 einstellbar.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von obdiide


acc2 bremst mit 3,5 m/s da drückt es einen ganz schön in den gurt. allerdings hab ich schon ein paar knöllchen wegen abstand bezahlt, weil wenn man mit zeitlücke 1 fährt unterschreitet man den sicherheitsabstand so weit das man in verwarnbereich ist (bei 100km/h und zeitlücke 1 hält das acc einen abstand zum vordermann von ca 28,5m also nichts mit halber tacho, da muß man dann zahlen).

Hä? Zahlen muss man m. W. erst bei weinger als der Hälfte des halben Tachos, bei 100 km/h also erst bei 25m...; so wäre es jedenfalls aus

http://www.bmvbw.de/Bussgeldkatalog-.389.htm#abstand

zu schließen.

Ach ja: Was kann ACC2 sonst noch? Stop-and-gp? War irgendwann mal in den Medien... - heute liest man aber nichts mehr drüber...

die angaben in dem "bussgeld"katalog!!! beziehen sich auf eine "anzeige" mit punten in flensburg.

es gibt da einen unterschied ob du eine "anzeige" bekommst (ich glaub ab 35 oder 40eur strafe handelt es sich um eine anzeige mit nem eintrag. alles was darunter ist, ist eine "verwarnung" ohne eintrag. ich glaub unter 35m sicherheitsabstand bekommt man eine verwarung, glaube hab um die 25 eur bezahlt.

richtiges stop & go liegt noch in weiter ferne. ist per gesetzgeber momentan auch noch nicht zugelassen das fahrzeug selbstständig wieder anfahren zu lassen.

gruß

Ähnliche Themen

Gibts irgendwo genauere Infos zum Unterschied Version 1 zu Version 2? Vieleicht auch Vergleich mit den Versionen die Mercedes und der Phaeton benutzen?

Oder sind die alle bis auf die Bedienung Baugleich?

acc audi kommt von bosch, acc1 hat nur d3, acc2 nur c6.

abstandsregelung mercedes kommt von contitemic.

der phäton hat glaub ich ne trw abstandsregelung drin

gruß

Das ACC im A6 hat einen 4 mal so großen Wirkungsradius (das Feld was vom ACC erfasst wird), wie im D3. Es ist beheizt, d.h. es funktioniert nun auch bei Schneefall. Es sind nun 12 Einstellungen möglich, im D3 sind es nur 4.

Der kürzeste Abstand sind 14 Meter, hat zur folge das bei hohen Geschwindigkeiten der Mindestabstand unterschritten ist, und man sich ein schönes Bußgeld einhandeln könnte.

Beim D3 kann man keine Dynamik der Beschleunigung einstellen, beim A6 Dynamik und Abstand.

Das System im A6 ist richtig ausgefeilt. Es werden ihm eine Menge Seiten in der Anleitung gewidmet. Wird offiziell erst ab Kalenderwoche 11 verbaut (wie das farbige FIS das man dazu bekommt/braucht).

Einige Zeitschriften haben schon einen A6 damit getestet. Bis jetzt konnte ich mich noch nicht mit dem schwarzen "Kästchen" im unteren Bereich des SFG anfreunden.

Gibts eigentlich ne Anleitung zum download?

Wird das ACC auch nachrüstbar sein ?

Ich denk mal zu 99% nein. Viel zu aufwändig. Ist auch bei keinem anderen Auto nachrüstbar. Würde mich sehr sehr wundern...

Nachrüsten... theoretisch sicher 😉

Fängt schon mit einem farbigen FIS an, das wird alleine schon teuer sein. Dann der Grill neu mit dem Einsatz, sicher anderes Steuergerät etc.

Nachrüsten... praktisch nein

Hat denn der "nicht-ACC-Avant" den EInsatz nicht? Bei AMS-TV war der 2.7TDI dabei (Schalter), und ohne Automatikgetriebe gibt es kein ACC (übrigens auch bei anderen Modellen und Marken nicht).

Also hat der Testwagen zwar den Einsatz im SFG, hatte aber sicher kein ACC an Bord.
Ich vermute eher, dass der EInsatz bei allen A6 verbaut werden wird, damit von außern nicht ersichhtlich ist, wer nun ACC hat und wer nicht (gegen den "Klau-mich-Faktor"😉. Ich habe auch noch keine S-KLasse gesehen, wo der Einsatz nicht drin wäre.

Wenn das stimmt, kann ich froh sein noch einen normalen Grill zu bekommrn *hoff*.

Deine Antwort
Ähnliche Themen