Adapterringe für golf 2. ja oder nein?
Hi!
Suchfunktion hat leider nix ergeben, deswegen frag ich jetzt 🙂
Brauch ich für meinen Golf 2 Bj.86 Adapterringe für die Lautsprecher? Ich will 13er von Helix in die originalen slots in der Tür reinbauen und wollte fragen ob ich dafür adapterringe brauche, oder ob die auch so passen.
Achja, fällt mir grad ein: hab meinen Golf noch nicht, aber schon ein clarion db 348 radio. ich weiß leider nich was für ein anschluss im golf vorhanden ist, deswegen wollte ich fragen ob ich da evt. auch ein adapterkabel brauche.
würde ich mich bei antworten freuen! danke schon mal! 🙂
mfg, uSu
39 Antworten
Bei meinem 87er 16V sind weder Klappfächer noch Lautsprecher in den Türen. Da ist nur ein durchgehendes Ablagefach. ich weiss nicht ob das bei allen so war, aber ich glaube bis zu diesem Baujahr gab es gar keine Lautsprecher in den Türen.
Gruß.
Jo das gab es auch. Ich weiß aber nicht bei welchen es das nur gab.
Wenn er aber Türtaschen hat (was ich glaube), dann kann er die Dinger auch immer montieren. Das ist wirklich nur Plug'n'Play. Da ist das Kabellegen schon schwer (obwohl das ja auch nicht wirklich schwer ist).
Ich würde dir auf alle Fälle empfehlen, diese Türdinger zu holen und am besten ein Kombo-System. Den Hochtöner kannst du dann zum Beispiel auf das Spiegeldreieck montieren.
Ach und noch was. Wenn die Türpappe abmachst, um die Kabel zu ziehen, dann sei auf alle Fälle mit der Plastikfolie vorsichtig. Das Problem ist nämlich, wenn die beschädigt ist, kommt dir Wasser ins Auto.
Du kannst dann direkt auch noch überprüfen, ob die Folie noch überall eng klebt, sonst hast du, wie gesagt, bald eine kleine Pfütze bis großen See in deinem Auto.
Sobald dann die Fische drin schwimmen wird es schwer, die ganze Feuchtigkeit wieder aus deinem Auto zu bekommen. Die Dämmmatten müssen dann auf alle Fälle schon ausgetauscht werden, da du die nie wieder trocken bekommst.
Dazu gibt es aber hier auch schon eine ganze Menge Threads, der Golf wird halt über die Jahre irgendwann undicht 😁.
Aber das ist ein anderes Thema 😉.
Ja, das ist klar mit dem Umbau. Aber gab es denn die Türtaschen überhaupt in Bj. 87 und älter?
Ähnliche Themen
soooo ich hab jetzt meinen guten golf 🙂
und es sieht so aus: es ist gar nix da... 😛 also nur eine durchgehende mulde. und von daher hat sich das dann wohl leider erledigt. muss ich mir was anderes ausdenken... wei lwie gesagt, will so viel wie möglcih original lassen.... von daher kommen dooboards nur teilweise in frage. und in sachen basteln bin ich nich so gut 😉
andere sache: ist es normal das pioneer boxen standard verbaut sind? bei mir sind vorne und hinten pioneer drin 😮
und zu dem radio. ich weiß nich genau wo was hingelötet wird. ich glaub ich hol mir lieber nen adapter, weil zum löten müsste ich auch wo hin, da ich kein lötzeug besitze :/
Ich kenn die Ablage zwar, aber weiß nicht die Maße.
Ich empfehle dir, einfach mal auf den Schrott zu fahren. Dort holst du dir nur die Plastikablage mit den Türtaschen. ich bin mir zu 99% sicher, dass du die Plug 'n' Play umbauen kannst. Versuchen kostet nichts. Die Dinger bekommst du wahrscheinlich umsonst.s
Zitat:
Original geschrieben von uSu4l
und zu dem radio. ich weiß nich genau wo was hingelötet wird. ich glaub ich hol mir lieber nen adapter, weil zum löten müsste ich auch wo hin, da ich kein lötzeug besitze :/
Bei mir waren original vorne und hinten Blaupunkt-Lautsprecher mit 3Ohm drin.
Und mal ganz langsam! Vergiß Adapter! ADAPTER!!! Adapter!
Soein Adapter ist eine Beleidigung für jeden Elektrotechniker! Technologisch gesehen eine Schachstelle im System! So blöd kannst Du gar nicht sein, um nicht rauszufinden wo die 4-5 Kontakte vom Stecker hingehören! Und wenn Du selber keine Ahnung vom Löten hast dann geh zu einem Kumpel der sich damit auskennt. Und wenn Du keinen solchen Kumpel hast dann such Dir neue Freunde!
Sorry, aber Adapter sind Müll. Vorallem kosten sie viel Geld! Und im Endeffekt kann man das mit ein bisschen Geschick ganz leicht selber hinbringen!
cu
aber dann müsste ich die komplette türverkleidung austauschen, oder nich? diese mulde is ja in der seitenverkleidung drin... oder is das ein durchgehendes plastikteil mit tasche?
Zitat:
Original geschrieben von uSu4l
aber dann müsste ich die komplette türverkleidung austauschen, oder nich?
genau "oder nicht" ist richtig!!!
Wenn du die Türverkleidung abgeschraubt hast, siehst du, dass diese Ablage von ca. 8 Schrauben gehalten wird. Wenn du die abschraubst kannst du wahrscheinlich das schwarze Plastikteil gegen eine andere Plastikablage mit Türtasche austauschen. Müsste eigentlich passen. Ist aber trotzdem ohne Garantie.
Es geht ja nichts kaputt und umsonst ist es auch, also warum nicht ausprobieren?
argh, die sache ist doch die, dass da gar keine ablage ist! da is kein plastik und nix. einfach nur eine mulde von hinten bis vorne in der türverkleidung. von daher müsste ich diese komplett abmachen und dann dadurch schrauben drehen. dann kann ich mir auch gleich doorboards dranmachen o0
entweder du willst mich ärgern oder du verstehst es echt nicht.
Das Plastik-Teil (siehe Bild was ich meine) kann man von hinten abschrauben und gegen ein entsprechendes mit Türtasche austauschen
nein, ich will dich nich ärgern, ich hab dir lediglich gesagt, dass bei mir so ein plastikteil nicht vorhanden ist 🙂
werd mir was überlegen und ma gucken... dann meld ich mich vl. wieder!
aber danke für die antworten, habt mir geholfen! 😁
aber das eingerahmte Plastikteil vom Foto hast du doch? Wenn du das nicht hast, dann solltest du mal in der Pappe nachsehen, ob da Löcher sind. Weil jede Türpappe hatte eine Plastikablage. Egal welches BJ. Kann ja sein, dass ein Vorbesitzer die abgemacht hat.
aber die lautsprecher abdeckungen für die türverkleidungen gibt es auch noch vom freundlichen.
kostet eine 11,90 euro
teile nummer :191 867 149