Adapterringe für golf 2. ja oder nein?
Hi!
Suchfunktion hat leider nix ergeben, deswegen frag ich jetzt 🙂
Brauch ich für meinen Golf 2 Bj.86 Adapterringe für die Lautsprecher? Ich will 13er von Helix in die originalen slots in der Tür reinbauen und wollte fragen ob ich dafür adapterringe brauche, oder ob die auch so passen.
Achja, fällt mir grad ein: hab meinen Golf noch nicht, aber schon ein clarion db 348 radio. ich weiß leider nich was für ein anschluss im golf vorhanden ist, deswegen wollte ich fragen ob ich da evt. auch ein adapterkabel brauche.
würde ich mich bei antworten freuen! danke schon mal! 🙂
mfg, uSu
39 Antworten
Das Radio hat den passenden "Adapter" wahrscheinlich eingebaut. Es müssen wahrscheinlich Dauerplus und Zündung vertauscht werden. Bei mir ging das ohne basteln. Ansonsten ist halt ein Iso-Stecker im Radioschacht.
Wenn du die 13er Boxen in die Tür setztn willst, musst du die Türtasche entfernen.
Anschließend brauchst du ein Montagerahmen. Den bekommst du für ca. 10-20 Euro bei ACR, ebay (selten) oder auch Conrad. An den Rahmen werden die Boxen geschraubt und der Rahmen dann in das Loch der Türtasche.
Ist sehr einfach und total schnell erledigt.
Im Golf 2 gibts Boxen oben im Armaturenbrett und in den Türen. Meist sind in den Türen nur so Mülleimerklappfächer drin. In diesem Falle musst du bei Ebay nach den Lautsprecheraufnahmen für die Türen schauen! Dann am besten Hochtöner oben ins A-Brett und 13er TMT in die Türaufnahmen!
also vielen dank schon mal!
aber ich dachte, dass schon vom werk aus 13er in den türen sind. also zur standardausstattung gehören. scheinbar irre ich mich? wollte halt so wenig aufwand wie möglich betrieben und so viel wie möglich standard lassen... scheinbar geht das leider nich :/
Die 13er in der Tür sind Sonderausstattung gewesen.
Serie hast du im Armaturenbrett Boxen, die taugen aber nicht viel und sind es nicht wert ersetzt zu werden.
Das mit den Boxen in der Tür sieht anschließend allerdings zu 100% original aus.
Ähnliche Themen
Das Ganze gibts Serie aber nur wenn man das VW Aktivsystem bestellt hatte. Aber das macht absolut nix. Du musst nicht viel ändern ausser einer Abdeckung tauschen! Der Aufwand hält sich wie gesagt auch stark in Grenzen!
hm, dann hab ich mich da leider getäuscht.... :/ naja, bin in sachen golf 2 noch nich so informiert 🙂 bekomm ihn ja erst.... ich gebs zu, bin vorher nen corsa gefahrn 🙂
noch mal zu diesen rahmen. also weder bei acr noch bei ebay finde ich solche teile... wie genau heissen die denn? aber auch bei boxenzubehör etc. finde ich nix... bin ich einfach nur blind oder haben die sowas nich? könnte atu sowas haben? hab einen hier in der stadt. wie gesagt, kenn mich leider noch nich so aus :/
http://image01.conrad.com/.../365769_BB_00_FB.EPS.jpg
Da sind so Dinger... Nenn sie wie du willst: Boxengitter. Boxenhalterung. Dein ACR mensch weiß wohl Bescheid, ansonsten geh zu Saturn 😉
ja, bei conrad hab ich die auch gefunden, allerdings sind die für VW Golf II/Jetta ab 09.87 für LS DIN 130
mein golf is aber älter :/
das problem ist ja, dass es hier in der umgebung keinen saturn oder so gibt.... nur atu und nen expert :x
deswegen bin fast komplett aufs internet angewiesen..
Hmmm bin mir jetzt nicht sicher, aber da gab es nur eine Größe.
Wenn du diese Klapptaschen hast, dann passen die Dinger rein.
Die von Conrad passen ohne Probleme in die Türtaschen?
Oder muß man da noch was anpassen?
mfg
Genetic
Zitat:
Original geschrieben von Genetic
Die von Conrad passen ohne Probleme in die Türtaschen?
Oder muß man da noch was anpassen?
Rein und fertig. Die Schraube zum befestigen war sogar dabei, wenn ich mich nicht irre.
aber irgendwie macht das für mich nen sich so festen eindruck... wenn die boxen nur da dran geschraubt werden... hmm, hat ja jmd. erfahrung? die sollten ja schon eingermaßen fest drinsitzen.
1. Die Türverkleidung ist auch nicht sonderlich stabil! Und so lange es einigermaßen hält passt das!
2. Die originalen waren auch nicht aus Panzerstahl. Also da dürfte nicht viel Unterschied zwischen Conrad und VW sein.
3. Beim '86er Golf muß die Elektrik geändert werden! Der hat keinen ISO-Stecker! Der hat soein komisches 4poliges Etwas. Dieser Stecker ist auch an manchen alten Blaupunktradios zu sehen. Man kann aber Adapter kaufen. Ich würde aber lieber gleich einen ISO-Stecker an die Kabel hinlöten! So ein Radio über Adapter angeschlossen ist immer ein Koloß auf tönernen Füßen! Die Kontakte sind alle einem Verschleiß unterworfen. Da oxidiert das immer so vor sich hin! Und irgendwann hat man dann einen Wackelkontakt.
--> Originalen Stecker von VW abzwicken und dafür ISO-Stecker anlöten. Arbeitsaufwand von ~20 Minuten (inklusive Aufräumen) spart aber eine Menge Ärger wenn mans ordentlich macht!
cu