Adapterleitungssatz Injektoren
Bei meinem Wekstattbesuch wg. Ablagefach und Lichteinstellung wurde folgende
Arbeit kostenlos zusätzlich ausgeführt:
"1106P07B40 Adapterleitungssatz Injektoren nachrüsten 54544"
auf Nachfrage die Antwort: Werkseitig angeordnet um eventuell auftretende Fehler
zu vermeiden. ??
Weiß jemand mehr?? würde mich schon interessieren auch wenn ich dies ok finde.
Fahrzeug EZ 04.11
Gruß AC 7770
Beste Antwort im Thema
Update II
Mein KD-Berater hat die Sache mit der KDM keine Ruhe gelassen und er hat mich eben zurückgerufen.
Also bei der Maßnahme handelt es sich um zwei Arbeitsmaßnahmen, wobei eine teilweise entfällt.
1) Zunächst wird die Version des Motorleitungssatzes überprüft. Handelt es sich bei der vorgefundenen um eine ältere Version die beim Wechsel der Injektoren nicht gewechselt wurden, wird dieser durch den aktuellen ersetzt.
2) Die betrifft alle: Zwischen Injektoren und den Steckern des Motorleitungssatzes wird eine starre Adapterleiste eingebaut. Primäre Aufgabe ist es den Kontakt zwischen Injektoren und Stecker des Leitungssatzes zu verbessern. Zudem erhalten die Stecker eine neue/bessere Dichtung und werden zusätzlich mit einer Metallklammer gesichert.
Ursache für die KDM waren das im Langzeitbetrieb es zu Kontaktproblemen und damit teilweisen Injektorausfällen kam. Der Injektor war dabei noch intakt geblieben, aber der Motor ging in den Notlauf. Zudem kam es wie beim 5 Gang Automatik Getriebe mal passiert, dass Öl/Diesel das MSG geflutet und zerstört hat (Kapillarwirkung des Kupferkabels!). Deshalb die neuen Dichtungen. Der KD-Berater sagte aber ausdrücklich, dass er und die Kollegen im Haus ein solches Schadensbild noch nicht hatte.
Gruß TuxOpa
72 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 89zmo2
Vielen Dank für die Fotos, aber wie baue ich die Kunststoffabdeckung darüber ab?Danke im voraus!
Kein Problem, die vordere Schraube durch eine halbe Drehung lösen, die Abdeckung vorne leicht anheben und nach vorne ziehen.
Mein GLK 220 GLK 4Matic wurde Anfang Oktober 2011 an mich neu ausgeliefert.
Kann ich damit rechnen, dass bei mir der neue Adpterleitungssatz Injektoren schon ab Werk eingebaut ist?
Oder muß ich das beim 🙂 erfragen?
Hallo,
meiner (GLK250) wurde am 27.10.2011 produziert und bekommt
in zwei Wochen zum Service A den Adapterleitungssatz.
Ergo: Bis zur KW43/11 wurde kein Adapterleitungssatz verbaut.
Zur Sicherheit natürlich noch einmal beim 😉 anfragen ...
Der Weg ist das Ziel!
VG Netcall
War heute beim 😛. Mein GLK wurde Anfang Oktober 2011 fertiggestellt. Adapterleitungsatz Injektoren muß bei mir nicht nachgerüstet werden. Für meine FGNr. liegt nichts vor.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tmodeller
Kein Problem, die vordere Schraube durch eine halbe Drehung lösen, die Abdeckung vorne leicht anheben und nach vorne ziehen.Zitat:
Original geschrieben von 89zmo2
Vielen Dank für die Fotos, aber wie baue ich die Kunststoffabdeckung darüber ab?Danke im voraus!
Die Botschaft hör' ich wohl, allein mir fehlt die Schraube!
Hallo,
so wie bei 89zmo2 sieht es bei mir auch aus (220 CDI, 02/ 2009). Der Deckel ist nur an 3 (soweit ich mich erinnern kann )
Punkten festgeclipt, einfach mal beherzt ziehen, dann sollte die Abdeckung schon runter gehen.
Mein Termin für die Nachrüstung ist übrigens kommenden Montag.
Grüße Sonderzeichen
Zitat:
Original geschrieben von 89zmo2
Die Botschaft hör' ich wohl, allein mir fehlt die Schraube!Zitat:
Original geschrieben von Tmodeller
Kein Problem, die vordere Schraube durch eine halbe Drehung lösen, die Abdeckung vorne leicht anheben und nach vorne ziehen.
Sorry, sieht bei mir etwas anders aus. Also warscheinlich wie Sonderzeichen sagt nach oben aus den Clips ziehen. Hat hier jemand dieses Model der Abdeckung und weis wie es geht ?
Zitat:
Original geschrieben von Tmodeller
Sorry, sieht bei mir etwas anders aus. Also warscheinlich wie Sonderzeichen sagt nach oben aus den Clips ziehen. Hat hier jemand dieses Model der Abdeckung und weis wie es geht ?Zitat:
Original geschrieben von 89zmo2
Die Botschaft hör' ich wohl, allein mir fehlt die Schraube!
bei mir gibt es auch keine Schraube, Verkleidung (Deckel) einfach nach oben ziehen,ist an 4 Punkten fest mit Clips.
Gruß glk 1000.
Hi!
Habe heute ein Schreiben meiner Werkstatt bekommen, dass für meinen GLK eine Adapterleitung eingetroffen sei und ich mich zwecks Ausführung dieser Garantiearbeit melden solle. Hmm, warum hat das denn bei der Inspektion niemand gesagt? Die hatte ich vor 2 Monaten gemacht. Naja, mal sehen, muss ich dann wohl machen lassen.
Sandra
Hallo,
ich warte nun schon seit 8 Wochen auf den Adapterleitungssatz.
Das ist doch ein Witz oder?
Wo wird der denn Hergestellt?
Solche Lieferzeiten bei einem Deutschen Premiumhersteller, das geht garnicht.
Gruss Ralf
..bei mir waren es 3 Wochen warten, sind ja nicht nur die 220er im GLK betroffen..darum sind es so einige die getauscht werden..
Musste ebenfalls drei Wochen warten, sodass sich auch die Inspektion A verschob.
Bisher mit meinem 250 CDI 29.000 km ohne Problem gefahren. Weiter so.
Hatte gestern bei 17.900 km meine erste A-Inspektion. Hatte vorher schon auf die Adapterleitungssatz hingewiesen, ob der bei mir getauscht werden muß.
Er wurde getauscht, obwohl vor vor einigen Monaten mir gesagt wurde, dass mein GLK (Fertigung Sept/Okt. 2011, Zulassung 12.10.2011 nicht unter die Tauschaktion fällt.
Auf den Bildern sieht man vorher und nachher!