1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Adam
  6. Adam springt nicht an

Adam springt nicht an

Opel Adam (S-D) Rocks

Hallo Zusammen,
unser Adam (Senftöpfchen wegen der Farbe) springt nicht mehr an. Es ist ein 2014 1.0 mit 115PS und knapp 90tsd KM. Er wurde abends abgestellt und am anderen Tag ist er nicht mehr angesprungen. Er Dreht (Batterie neu) hat Sprit (Leitung abgemacht) und Zündung. Drei neue Kerzen und ein neues Relais habe ich schon eingebaut. Ausgelesen wurde er von einem Bekannten kein Fehler gespeichert.
Hat von Euch jemand dieses Problem schonmal gehabt? Kann es am Nockenwellensensor liegen?

Bin für jeden Hinweis dankbar!.

Gruß Michael

Ähnliche Themen
21 Antworten

Zitat:

wegen dem Zündmodul.

wegen den drei einzelnen modulen.😉

So, Zündspulen gewechselt und siehe da......er springt nicht an.
Jetzt bin ich mit meinem Latein erstmal am Ende.....

Zitat:

@slv rider schrieb am 21. Januar 2022 um 15:17:19 Uhr:



Zitat:

wegen dem Zündmodul.


wegen den drei einzelnen modulen.😉

Haben die 'nen BMW-3Z in der Mitte durchgesägt? 😉

Hallo Allerseits,
also ich habe es geschafft das der Adam läuft!
Wie ich das geschafft habe hört sich allerdings etwas unglaubwürdig an und ist technisch auch nicht wirklich einleuchtend. Ich habe das Steuergerät ausgebaut und während der Mittagspause mit nach drinnen genommen und dort auf die Heizung gelegt. Danach wieder eingebaut und dann ist der Kleine etwas widerwillig aber dann doch angesprungen. Nachdem ich wieder alles zusammengebaut hatte bin ich ne Runde gafahren und alles war bis dato in Ordnung. Feuchtigkeit im Steuergerät die durch das "trocknen" verschwand ist meine einzige plausible Erklärung für dieses Phänomen. Ich werde jetzt bei dem Wetter einfach mal schauen was passiert.
Vielen dank für Eure Ideen vielleicht kann ja mit dem Ergebnis von meinem Fehler der ein oder andere was anfangen und muss nicht unnötig Geld ausgeben wie ich es tat.

VG Michael

Das bei einem geschlossenem STG nach nur einer Pause Nässe raus ist scheint mir nicht plausibel ... oder die Heizung war SEHR heiß.

Vielleicht ist auch eine fehlerhafte Lötstelle im Steuergerät....Wäre ja super wenn jetzt keine Störung mehr auftritt...

Denke auch eher kalte Lötstelle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen