AdAM - Live !
Heute war's endlich möglich, ungetarnt:
Roh (im Adam's-Kostüm ;o) + lackiert und einzelne Bauteile...
Beste Antwort im Thema
Heute war's endlich möglich, ungetarnt:
Roh (im Adam's-Kostüm ;o) + lackiert und einzelne Bauteile...
513 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Riedrunner
Für alle die den Scherz nicht so ganz verstanden haben. Im Hintergrund ist ein Teil des Opel-Werks in Rüsselsheim zu sehen. Da wohnt also keiner, da arbeitet höchsten jemand. ;-)Zitat:
Original geschrieben von Klapphelm
Na sowas, da hat der flex-didi meine Bude als Hintergrund ausgewählt 🙂Gruß
Riedrunner
Nicht ganz Riedrunner, ich wohne tatsächlich in dem Gemäuer, das auf Bild 2 und 3 zu sehen ist. Opel ist quasi mein Nachbar 🙂
ach soo (!), mit blick auf's andere. ok.
sorry - wollte dich nicht ausspähen, war nur in vorbeifahrt und da konnte ich gerade nicht anders...;o)
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
ach soo (!), mit blick auf's andere. ok.
sorry - wollte dich nicht ausspähen, war nur in vorbeifahrt und da konnte ich gerade nicht anders...;o)
Kein Thema, vielleicht werd ich ja jetzt berühmt 😁
joh, wenn ich mal einen AdAM-Bericht im opel-blog.com aufsetzen sollte, kommt "die Ecke" rein ;o)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Klapphelm
Nicht ganz Riedrunner, ich wohne tatsächlich in dem Gemäuer, das auf Bild 2 und 3 zu sehen ist. Opel ist quasi mein Nachbar 🙂Zitat:
Original geschrieben von Riedrunner
Für alle die den Scherz nicht so ganz verstanden haben. Im Hintergrund ist ein Teil des Opel-Werks in Rüsselsheim zu sehen. Da wohnt also keiner, da arbeitet höchsten jemand. ;-)
Gruß
Riedrunner
ach so, dann hatte ich das falsch verstanden. Trotzdem tolles Auto.
VG
Riedrunner
, der früher auch mal in deiner Nähe gewohnt hat
Was zeigt denn das erste Bild? Die komplette Farbpalette von Opel?
keine ahnung, das hing so lieblos um die ecke und war halb zugestellt von anderen raumteilern, so dass ich nur mal so schräg draufhalten konnte.
hatte im automatikmodus sowieso nur probleme mit schärfe und farbeinstellungen* (sch...kunstlicht), wie ich hinterher feststellen durfte...
PS: weiteres von opel hatte ich denn hier... http://www.motor-talk.de/.../o6-i206211357.html
*)insbesondere rottöne sehen total anders aus als ich im ggsg live sah !
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
Was zeigt denn das erste Bild? Die komplette Farbpalette von Opel?
Ja. 🙂 Nur auf anderen Farbmodellen statt auf den sonst üblichen Color Frogs.
Ich hätte nicht gedacht, dass sie so viele Rottöne haben.
Ich muss mein "Ja" von oben korrigieren. Es fehlen sogar noch Farben.
Ich komme auf aktuell 8 Rottöne: Samtrot/Berry Red (Cascada, ADAM), Magmarot (Corsa), Powerrot (Astra, Insignia, Zafira/Tourer), Orientrot (Mokka), Kaminrot (Zafira Tourer), Glutrot (Agila) und Impulsrot (Ampera). Hab ich was vergessen? 😉
Gezeigt werden scheinbar nur Magmarot, Powerrot, Orientrot und Samtrot (v.l.n.r.).
Interessant sind die Wände immer. Bei meinem Stamm-Foh hängt sogar noch Makassar an der Farbwand, obwohl diese Farbe nie eingeführt wurde. Wäre aber trotzdem ne tolle Farbe gewesen. 🙂
Es fehlt Curry Red bzw. Henna. 😁
Und ich dachte immer Magmarot wurde nur in Powerrot umbenannt.
Schade, dass es Samtrot nicht mehr beim Insignia gibt.
Stimmt. Henna fehlt. Hängt im Bild ganz links. 😉
Das dachte ich auch erst. Ist aber eine neue Farbe geworden.
jauh, beim FOH auch immer interessant und dort zumindest beschriftet (!). hier war das so lieblos + halbversteckt am Rande. aber da wird wohl sowieso immer noch umgestellt wenn die meute ab samstag...
PS: Was war/ist "makassar" ?!
Eine Beschriftung wäre schon schön, weil man dann erst mal den Farbnamen hat - mit "Rot" allein kommt man nicht weiter. 😉 Und dann fehlt noch die Zuordnung zum Modell.
Makassar:
Sollte zum MJ2008 auf Vectra C und Signum eingeführt werden.
Signum in Makassar . In den Prospekten war es schon enthalten. Warum es nicht gebracht wurde, weiß ich nicht. Könnte mir Qualitäts- oder Lieferprobleme vorstellen.
Opel wäre damit fast Vorreiter. Die Brauntöne wurden danach wieder modern. 🙂