1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Adam
  6. Adam geht während der Fahrt aus, und dann nicht mehr an

Adam geht während der Fahrt aus, und dann nicht mehr an

Opel Adam S-D

Hallo Zusammen,vor einer Woche ist mir der Adam an einer Ampel ausgegangen, nach 3 mal zünden ist er wieder angesprungen. Am Abend ist er während der Fahrt beim abbiegen ausgegangen und nicht mehr angesprungen. Wurde zu opel abgeschleppt, Zündspule wurde für 700€ getauscht, alte angeblich aus China und leicht verbogen. Am Mittwoch Auto geholt, bin nach Hause gefahren, lief. Gestern von der Arbeit nach Hause gefahren, in den 4. Gang geschalten, aufs Gas gegangen, ins leere getreten. Nach paar Sekunden ging es wieder. 3 km weiter hab ich schon gemerkt dass wieder was nicht stimmt, Auto während des Fahrens wieder ausgegangen. Wurde wieder abgeschleppt. Geht nicht an. Machte aber noch zündgeräusche, jetzt nur noch Klackern…. Denke die Batterie hat jetzt den Geist aufgegeben, wegen wiederholtem probieren. Hatte jemand auch so ein Problem? Danke im Voraus 🙂

Ähnliche Themen
36 Antworten

Ja das habe ich gesehen und ist auch meine Vermutung dass evtl der Werkstatt das passiert ist. Wir haben alles versucht, der ist bombenfest. Ne leider absolut nicht.

Das ist natürlich nicht gut :-(
Vielleicht die Werkstatt kontaktieren, was da genau gemacht wurde und mit Nachdruck herausquetschen, ob sie den Stecker evtl. doch selber kaputtgemacht haben!
Zudem bezweifle ich, das der Fehler mit dem nichtlaufen des Motors überhaupt nicht am Stecker liegt!

Das wären die Fehlercodes. Von Opel bekomme ich morgen die Nachricht ob sie mein Auto holen und den Fehler korrigieren. Alle freien Werkstätten hier in der Umgebung sind überfüllt. Bin Mega am verzweifeln

Asset.JPG

Hast du mal nach den Fehlercodes gegoogelt?
Bei P0171 stimmt was wahrscheinlich mit dem Benzin-Luftgemisch nicht, kann allerdings vieles bedeuten. Evtl. Falsch/Nebenluft dadurch zu magere Verbrennung, scheinbar geht des öfteren das Tankentlüftungsventil über den Jordan.
Bei P0513 ist was mit der Wegfahrsperre bzw. dem Zündschlüssel, könnte Folgefehler von leerer Batterie sein. Probier es doch mal den Ersatzschlüssel!
Ansonsten abwarten was bei der Werkstatt herauskommt....

Darf man fragen, ob der Fehler gefunden wurde?

Bis jetzt leider nicht. Seid Dienstag steht er wieder bei Opel, sie baten mich den Fehler zu korrigieren. Kann jeden Tag hinterher telefonieren. Ein absoluter Witz.

Opel denkt es ist das Steuergerät. Wollen es einschicken, kosten 100€, Dauer 1,5 Wochen. Reparatur kosten 300€ und ein neues wären um die 1200€. Machen oder lassen? Kann man das selber beheben?

Was gibts da zu überlegen ? Was nützt ein Auto das nicht läuft ? 300€ Reparaturkosten für was ? Steuergerät tauschen ? Das wär ja wohl ein schlechter Scherz.Ein Neues würde ich bei der Aussage nicht einbauen lassen.Nachher ist es das nicht und Elektrosachen sind vom Umtausch ausgeschlossen....Dann lieber das eigene einschicken und hoffen....

Ja er schickt es jetzt ein. Und dann schauen wir ob es der Fehler ist. 300€ für die Reparatur des Steuergerätes.

Ist wohl die beste Lösung,ich hoffe das Problem ist damit gelöst...Wäre toll wenn ein Feedback käme

Zwischen 300 und 400€ verlangen die meisten, hier ein Auszug von einer Firma:
Reparaturpreis
Motorsteuergerät Reparatur
350,00 € *
Geräteprüfung
69,00 € *
Auf Wunsch des Kunden führen wir eine Geräteprüfung durch.
Sollte nach der Prüfung das Bauteil repariert werden, entfällt die Prüfungspauschale
* Alle Preise inkl. MwSt.

Aber die Fehlercodes passen eigentlich nicht zum defekt des Steuergerätes!
Was wurde aus dem Problem mit der Zündspule bzw. dem Stecker?

Wenn das Steuergerät das Problem ist, bauen sie mir meine alte zündspule wieder ein und verrechnen es mit der Reparatur vom Steuergerät.

Ich glaube da noch nicht so richtig dran. Hab absolut null Vertrauen mehr in den Laden. Am Donnerstag wurde ich gefragt ob ich einen Leihwagen brauche…. Mhhhh ach ne wir haben ja keinen da. Wohne auf dem Land und habe zwei Kinder, ist echt super hier ohne Auto.

Kurzes Update: Steuergerät ist nicht kaputt. Jetzt kommen sie mal auf die Idee den kabelbaum auf maderbisse zu untersuchen nachdem man vor 4 Wochen schon drauf hingewiesen hat dass die Tiere sehr präsent sind bei uns

Gibt es schon was neues zu berichten?

Jetzt wo ich das lese, habe mir vor einer Woche ein Marderultraschallgerät zugelegt. Wir haben hier auch einen und auf dem Campingplatz läuft mir nachts auch was auf dem Dach herum. Habe im Motorraum zwar noch keine Spuren finden können, hoffe das bleibt so....

Deine Antwort
Ähnliche Themen