ADAC will nicht helfen!

Hallo!

Seit gestern Mittag springt mein Auto nicht mehr an. Batterie scheint es aber nicht zu sein, da sich auch mit Starthilfe nix tut. Also ADAC angerufen und es wurde mir gesagt das keine freien Kapazitäten frei sind, ich solle am Sonntag nochmal anrufen. Heute wieder angerufen und das selbe Spiel. Die Dame am anderen Ende der Leitung meinte das Sie meinen Auftrag nicht aufnehmen kann, da im Moment nur Leuten mit Pannen auf der Autobahn etc geholfen wird. Super Sache... mir ist bald die Halsschlagader geplatzt...

Am Montag muss ich zu einem Vorstellungsgespräch fahren, mein Auto funktioniert nicht und der ADAC kommt einfach nicht! Was kann ich tun? Der ADAC ist doch verpflichtet zu helfen, egal ob ich zu Hause stehe oder auf der kalten Autobahn. Wir zahlen alle den selben Beitrag! Zur Not werde ich am Montag früh ein Taxi nehmen und das dem ADAC in Rechnung stellen! Hat jemand bereits Erfahrung mit sowas?

Gruß sp00ky

Beste Antwort im Thema

Es ist zwar super ägerlich, aber du must das mal so sehen.

Dein Auto steh bei dir vor dem Haus und springt nicht an, du kannst nur dein Auto nicht benutzen.

Stell dir jetzt mal vor du stehst auf der Autobahn und kommst dort nicht weiter, dein Auto springt nicht an, da dein Auto nich anspringt fängst du nach ein paar minutan an zu frieren und es ist möglich das eine gefahr für deine Gesundheit entsteht. Zumal man noch bedenken muss das man Auto der Autobahn oder einer anderen Straße nicht grad sicher ist wenn man auf der Fahrbahn steht, gefährdug anderer.
Wärst du nicht auch frogh in dieser Situation als erste hilfe zu bekommen als wenn einer Zuhause Sitzt und dafür hilfe bekommt ?
Da macht der ADAC nichts falsch.

Die müssen dir zwar helfen doch die Prioritäten setzen die, und grade bei so einem Wetter und das noch im Flachland da gibts halt ne menge Pannen und Umfälle.

99 weitere Antworten
99 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Beethoven


Du fährst zu einem Bewerbungsgespräch? Da trägt doch sowieso der Arbeitgeber die Kosten der Anfahrt.

Das stimmt nicht, wenn das in der Einladung zum Bewerbungsgespräch explizit ausgeschlossen wird und BTW gibt's auch Grenzen (IIRC war mal ein Flug aus England zuviel).

Außerdem macht man sich insb. im Moment nicht gerade beliebt, insb. wenn man mehr als die 0,30EUR/km will.

Wenn man aber über die Werbungskostenpauschale kommt, machen sich die Bewerbungskosten steuerlich bemerkbar, wenn man sie absetzt. Deswegen habe ich auf Fahrtkostenerstattung bei meinen letzten Bewerbungsgesprächen verzichtet.

notting

Moin,

Jeder SERIÖSE Arbeitgeber übernimmt alle Kosten, die für den Bewerber anfallen oder er stellt einem derzeit Arbeitssuchenden eine Bescheinigung für das Amt aus - die dann die Kosten übernehmen und zwar OHNE das man ihn dazu auffordert.

Du bist schließlich zum Gespräch EINGELADEN worden.

Wenn ein Unternehmen sowas schon in der Einladung ausschließt - ähhh SORRY ... da würde ich nichtmal vorbeifahren. Das Bewerbungsgespräch dient schließlich auch dazu, das der Arbeitgeber DICH überzeugt bei ihm arbeiten zu wollen.

Gruß Kester

Ohja, wann habt ihr euch das letzte mal beworben? Den Arbeitgeber interessiert es ein Furz, wie weit ihr fahren müsst und wie ihr es bezahlt.. die Zeiten sind längst vorbei, wo man sogar noch Geschenke bekommen hat nur damit man dort seine Ausbildung bzw. da zu arbeiten anfängt 😁

Ich würde es dreist finden, wenn jemand meint sich bei mir bewerben zu wollen und ich für ihn schon alle kosten tragen muss.. Bei 20 Vorstellungsgesprächen wird das nicht billig. Kann sich kein normaler Betrieb mehr leisten!

Zitat:

Original geschrieben von Madness23


Ohja, wann habt ihr euch das letzte mal beworben? Den Arbeitgeber interessiert es ein Furz, wie weit ihr fahren müsst und wie ihr es bezahlt.. die Zeiten sind längst vorbei, wo man sogar noch Geschenke bekommen hat nur damit man dort seine Ausbildung bzw. da zu arbeiten anfängt 😁

Soweit Full ACK.

Zitat:

Ich würde es dreist finden, wenn jemand meint sich bei mir bewerben zu wollen und ich für ihn schon alle kosten tragen muss.. Bei 20 Vorstellungsgesprächen wird das nicht billig. Kann sich kein normaler Betrieb mehr leisten!

Welcher AG lädt grundsätzlich alle Bewerber ein? Kein AG ist dazu verpflichtet bzw. die Leute, die da mit im Bewerbungsgespräch sitzen, kosten auch Geld. Da wird doch anhand der Unterlagen vorsortiert.

notting

Ähnliche Themen

man könnte es auch so sehen, dass es Unternehmen nicht mehr wichtig/Geldwert ist gute Mitarbeiter zu finden - auch da gilt doch nur noch Geiz ist geil

Zitat:

Original geschrieben von notting



Zitat:

Original geschrieben von Madness23


Ohja, wann habt ihr euch das letzte mal beworben? Den Arbeitgeber interessiert es ein Furz, wie weit ihr fahren müsst und wie ihr es bezahlt.. die Zeiten sind längst vorbei, wo man sogar noch Geschenke bekommen hat nur damit man dort seine Ausbildung bzw. da zu arbeiten anfängt 😁
Soweit Full ACK.

Zitat:

Original geschrieben von notting



Zitat:

Ich würde es dreist finden, wenn jemand meint sich bei mir bewerben zu wollen und ich für ihn schon alle kosten tragen muss.. Bei 20 Vorstellungsgesprächen wird das nicht billig. Kann sich kein normaler Betrieb mehr leisten!

Welcher AG lädt grundsätzlich alle Bewerber ein? Kein AG ist dazu verpflichtet bzw. die Leute, die da mit im Bewerbungsgespräch sitzen, kosten auch Geld. Da wird doch anhand der Unterlagen vorsortiert.

notting

Nehmen wir mal an das bei meinem Beispiel etwas über 100 Bewerber schon aussortiert wurden. Das sind die besten 20 die übrig bleiben ;-) die nun untereinander um 3 Arbeitsplätze kämpfen sollen.. und wer da noch ankommt.. bezahl mir die kosten der fliegt als erstes.. da kann ich drauf wetten 😁

Zitat:

Original geschrieben von Madness23


und wer da noch ankommt..bezahl mir die kosten der fliegt als erstes.. da kann ich drauf wetten 😁

die wette hast du gewonnen....

auch wenn dieser jemand prinzipiell der beste wäre, ist die chance einer einstellungszusage äußerst gering......

denn dieser jemand der über seine "rechte" bestens aufgeklärt ist, könnte dadurch das er mehr weiß als andere, die betrieblichen abläufe stören und dadurch (vermeidbare) kosten verursachen.......

von der "dreistigkeit" einer solchen "wo kann ich mir jetzt das fahrgeld abholen"-frage mal ganz zu schweigen.......

Ich glaube jetzt nicht das der Winter schlimmer ist als der letzte oder vorletzte. Wenn nötig dann muss der ADAC eben seine Kapazitäten erhöhen.

Es wäre eine absolute Frechheit, jeden Winter einen Teil der Mitglieder die Hilfe zu verweigern.

egal was Recht und Ordnung ist, oder jemandem rechtlich zusteht: forder es ein und du bekommst den Job nicht! Das ist so. ich bin beim Land NRW angestellt und selbst wir bekommen nicht das, was uns vom Gesetz her zusteht! Ich werde für keine Überstunde bezahlt, ich muss mehr Stunden leisten als vertraglich festgehalten sind. Ich habe die Option, das anzusprechen und einzuklagen, kein ding! mache ich das, brauch ich mich bei keinem staatlichen Arbeitgeber mehr melden, denn das bekomme ich direkt im Zeugnis und meinem 2. Staatsexamen quitiert. Diese Art der Leistungsbereitschaft wird nämlich "erwartet" wenn man sich bei seinem Arbeitsplatz einbringen will. Tut man das nicht, tja, dann fehlt einem die Befähigung, Teambereitschaft und Arbeitswillen. Tschüß.

von daher, brauchst du - wenn es dir dein zukünftiger Arbeitgeber nicht von vorne herein anbietet - gar nicht mehr fragen.

Zitat:

Original geschrieben von micci1


Ich glaube jetzt nicht das der Winter schlimmer ist als der letzte oder vorletzte.

der winter ist wie weihnachten.....und plötzlich ohne vorankündigung ist er da.....

Kannst du das auch zur Polizei sagen wenn du mit Sommerreifen im Winter hängen bleibst oder einen Unfall verursachst?🙄

mein post war zu 100% ernst gemeint OHNE jegliche ironie! 😁

oder welche erklärung hast du dafür, das die monteure bei den reifenhändlern derzeit überstunden schieben und in den geschäften der scheibenfrostschutz ausverkauft ist?!

alternativ ginge auch eine erklärung dafür, das am 24.dezember die geschäfte kurz vor ladenschluss brechend voll sind und die blumenstände an tankstellen gähnend leer.......

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



der winter ist wie weihnachten.....und plötzlich ohne vorankündigung ist er da.....

😁😁😁😁 Der war sehr gut.😁😁😁

😁

Ich persönlich würde mir für den nächsten Winter mehr Scheibenfrostschutz zulegen wenn es den letzten Winter so schnell ausverkauft war.
So weit müsste jeder deutsche Bürger denken können, ansonsten wundert es mich nicht das wir in einer Wirtschaftskrise stecken😁

Mit Reifenhändler, Geschäften, Blumenhändlern und co hab ich ja auch keinen Vertrag abgeschlossen. Wenn man seine Kunden behalten will dann muss man eben die versprochenen Leistungen durchführen.

Zitat:

Die Erwartungen der Kunden müssen erfüllt und wenn möglich noch übertroffen werden

Hab den ganzen Qualitätsmanagement Mist erst gelernt. 😁

Zitat:

Original geschrieben von micci1


Ich glaube jetzt nicht das der Winter schlimmer ist als der letzte oder vorletzte.

Der Winter insgesamt vielleicht nicht, aber die Anzahl und Heftigkeit der Extremwetterlagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen