ADAC übt scharfe Kritik an Autofahrern, die vor Schulen rasen
Der ADAC hat am heutigen Dienstag diejenigen Autofahrer kritisiert, die vor Schulen das Tempolimit von 30 km/h nicht einhalten. In diesem Zusammenhang weist der Autoclub darauf hin, dass in Deutschland alle 27 Minuten ein Kind von einem Auto erfasst wird.
43.828 Fahrzeuge wurden in diesem Frühjahr vor Schulen in zehn Bundesländern einer Geschwindigkeitskontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass über 60 Prozent der Autofahrer zu schnell unterwegs waren.
Vor einer Hamburger Schule wurde ein Auto sogar mit 96 km/h gemessen. Dabei verdopple sich der Bremsweg bereits, wenn man statt der erlaubten 30 km/h 50 km/h fährt. Allein im Jahr 2008 starben 68 Kinder auf dem Weg zur Schule.
Beste Antwort im Thema
Vollkomen Falsch nicht die Strafen sind zu lasch
sie sind Falsch!
mach mal auf tagegeld!
also 10 km/h zuschnell 25% vom Tagesverdienst
bis rauf auf 100 km/h zuschnell mit 3Monatsverdiensten!
Dann würde auch die Raserfraktion mit Nobelkutschen empfindlich getroffen!
Also beispiel Millionärssohn mit einkommen 25.000 Euro zahlt dann 75000
die Hausfrau mit 400 Euro Job 1200 tut beiden gleich weh (natürlich nicht)
aber es wäre fairer.
Falschparken
5% vom Tageslohn : einmal 10 Euro einmal 80 Euro
Da würden dann gewisse Herren mit eingebauter Vorfahrt nicht mal eben die Portokasse sonden Den Geldbeutel zücken müssen!
Daß würde dann richtig was verändern!
alex
167 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Stadtaffe
Das Wort Rasen und Raser ist doch erst du die liebe Presse so "berühmt" geworden.
Zitat:
Original geschrieben von Stadtaffe
Zum Glück aber Leute mit Sachverstand und keine User des MT Portals 😉Zitat:
Erst wenn Du Scheiße baust wird drüber geurteilt ob Du angepasst gefahren bist. DANKE.
Sind das die mit dem Sachverstand, die auch die Schilder aufstellen?
Zitat:
Sind das die mit dem Sachverstand, die auch die Schilder aufstellen?
Oftmals nicht aber dann kann man es nicht ändern. Viele Schilder scheinen wirklich ohne Sachverstand an der Straße zu stehen.
Ähm, ich kenne da so einige die Schilder aufstellen 🙄 . Wenn da nicht ständig einer beim aufstellen aufpasst kommen die tollsten Sachen raus 🙄🙄
Zitat:
Original geschrieben von Stadtaffe
Oftmals nicht aber dann kann man es nicht ändern. Viele Schilder scheinen wirklich ohne Sachverstand an der Straße zu stehen.Zitat:
Sind das die mit dem Sachverstand, die auch die Schilder aufstellen?
Man achte auf das Wort "scheinen".
Ähnliche Themen
Ich gebe zu, wir leiden an Regelwut und nicht jedes Schild ist glücklich. Beispiel Kreuz Aachen in der Ausfahrt nach Belgien. Die Kurve ist verdammt eng und der Belag bei Regen ziemlich glatt. Lange stand kein Schild. Dann Tempo 60. Darauf haben sich viele verlassen. Resultat: Mehrere LKW in der Kurve umgekippt, mehrere PKW in die Leitplanke gerauscht. Inzwischen ist das Schild ersatzlos gestrichen. Warum wohl?
Zitat:
Original geschrieben von Stadtaffe
Und wer definiert das? Für den Fahrer A ist 80 Km/h außerhalb zu schnell und B traut sich 110 Km/h zu und nun? Ist der 110 Km/h Fahrer nun der Raser oder doch der 80 Km/h Fahrer, wenn er auf Oma Erna trifft, der 60 schon zu schnell ist?
Das ist doch ganz einfach: Wer so schnell fährt, daß es dabei sich oder andere gefährdet, der ist ein Raser. Bei dem einen sind das 80 km/h, bei dem anderen eben 180 km/h.
Zitat:
Original geschrieben von m.voe
Und was man macht wenn sich jemand nicht traut das Tempolimit auszureizen? Rücksicht nehmen und das Tempo reduzieren, bis man überholen kannst.
Genau, dann nimmt man Rücksicht und fährt langsam und mit dem notwendigen Abstand hinterher, bis man gefahrlos überholen kann. Wichtig ist, daß man sich auf keinen Fall darüber aufregt.
Zitat:
Das ist doch ganz einfach: Wer so schnell fährt, daß es dabei sich oder andere gefährdet, der ist ein Raser
Ist aber klar, dass sich Oma Erna aus meinem Beispiel gefährdet sieht 😉
Zitat:
Original geschrieben von Stadtaffe
Ist aber klar, dass sich Oma Erna aus meinem Beispiel gefährdet sieht 😉Zitat:
Das ist doch ganz einfach: Wer so schnell fährt, daß es dabei sich oder andere gefährdet, der ist ein Raser
Zwischen gefährdet "sieht" und tatsächlich gefährdet ist, ist schon ein kleiner aber feiner Unterschied 😉. Und ob sich dabei jede Oma Erna bei einem sicheren Überholmanöver gefährdet sieht, wage ich anzuzweifeln.
Zitat:
Zwischen gefährdet "sieht" und tatsächlich gefährdet ist, ist schon ein kleiner aber feiner Unterschied
Was glaubst du denn, was Erna ihrem Gatten beim Essen erzählen wird? Heute hat mich wieder so ein Raser überholt. Es ist im Prinzip nichts anderes als hier im Forum.
Sollte es dann trotzdem mal zur Anzeige kommen, dann hat man ein kleines Problem. Ok, es ist schnell aus der Welt geschafft (Halter und Fahrerhaftung usw ) aber trotzdem hat man erst einmal was zutun.
Zitat:
Original geschrieben von Stadtaffe
Was glaubst du denn, was Erna ihrem Gatten beim Essen erzählen wird? Heute hat mich wieder so ein Raser überholt. Es ist im Prinzip nichts anderes als hier im Forum.Zitat:
Zwischen gefährdet "sieht" und tatsächlich gefährdet ist, ist schon ein kleiner aber feiner Unterschied
Also wenn ich ganz ehrlich bin, interessiert mich recht wenig, was Oma Erna (über mich) beim Essen erzählt. Sie darf mich dann auch gerne Raser nennen - auch wenn's nicht trifft. Ist ihr gutes Recht, denn noch haben wir das Recht einer relativ freien Meinungsäußerung.
Und ja, in diesem Forum beschreiben viele ihr subjektives Empfinden. Das ist - denke ich - ihr gutes Recht. Solange die MT'ler dabei freundlich miteinander bleiben. Dass Eltern um ihre Kinder bangen und dabei durchaus im Zuge der Emotion in der Wortwahl übereifrig sind, kann ich verschmerzen. Und nein, ich habe keine Kinder, ich verstehe es nur trotzdem.
[EDIT]
Zitat:
Sollte es dann trotzdem mal zur Anzeige kommen, dann hat man ein kleines Problem. Ok, es ist schnell aus der Welt geschafft (Halter und Fahrerhaftung usw ) aber trotzdem hat man erst einmal was zutun.
Gut, damit habe ich keine Erfahrung. Ich halte es so seit 24 Jahren. Bisher kam noch keine Anzeige (auch nicht von Oma Erna). Inzwischen um die 30000 Kilometer im Jahr mit sehr verschieden Autos. Irgend etwas scheine ich da also falsch zu machen 😉.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Das ist doch ganz einfach: Wer so schnell fährt, daß es dabei sich oder andere gefährdet, der ist ein Raser. Bei dem einen sind das 80 km/h, bei dem anderen eben 180 km/h.Zitat:
Original geschrieben von Stadtaffe
Und wer definiert das? Für den Fahrer A ist 80 Km/h außerhalb zu schnell und B traut sich 110 Km/h zu und nun? Ist der 110 Km/h Fahrer nun der Raser oder doch der 80 Km/h Fahrer, wenn er auf Oma Erna trifft, der 60 schon zu schnell ist?
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Genau, dann nimmt man Rücksicht und fährt langsam und mit dem notwendigen Abstand hinterher, bis man gefahrlos überholen kann. Wichtig ist, daß man sich auf keinen Fall darüber aufregt.Zitat:
Original geschrieben von m.voe
Und was man macht wenn sich jemand nicht traut das Tempolimit auszureizen? Rücksicht nehmen und das Tempo reduzieren, bis man überholen kannst.
Genau, dann nimmt man Rücksicht und fährt langsam und mit dem notwendigen Abstand hinterher, bis man gefahrlos überholen kann. Wichtig ist, daß man sich auf keinen Fall darüber aufregt.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Schei...Formatierung, sorry...🙁
Zu schön um wahr zu sein. Sicherlich können sich viele hier noch an das Thema "Ab wann ist man ein Schleicher?" erinnern.
Die Mehrheit war dort der Meinung:"Es gibt keinen, aber auch wirklich keinen Grund die zulässige Höchstgeschwindigkeit zu unterschreiten. Was musste ich mir da anhören das es doch welche gibt !😰
Wie sieht es in der Realität aus mit dem Abstand halten und bei nächster Gelegenheit vorbei und vor allem mit dem aufregen???
Zitat:
Wie sieht es in der Realität aus mit dem Abstand halten und bei nächster Gelegenheit vorbei und vor allem mit dem aufregen???
Je nach Charakter und Laune bei verschiedenen Autofahrern unterschiedlich. Zumindest versuche ich nach Möglichkeit, gelassen zu fahren und Verständnis für andere aufzubringen. Ich gestehe, es gelingt nicht immer, aber immer öfter.
Zitat:
Original geschrieben von m.voe
Je nach Charakter und Laune bei verschiedenen Autofahrern unterschiedlich. Zumindest versuche ich nach Möglichkeit, gelassen zu fahren und Verständnis für andere aufzubringen. Ich gestehe, es gelingt nicht immer, aber immer öfter.Zitat:
Wie sieht es in der Realität aus mit dem Abstand halten und bei nächster Gelegenheit vorbei und vor allem mit dem aufregen???
Ja ich gebe zu manchmal wettere ich auch vor mich hin, aber drängeln ???? Nie !
Letztens hatte ich so einen Komiker vor mir, fette Limo,eierte mit 60 bei 100 rum Handy am Ohr und ständig mit Blick und rechte Hand auf den Beifahrersitz.
Als ich endlich vorbei gekommen bin glaubte ich zu sehen das er da in seinen Unterlagen wühlte. Ne besser ich glaubte es nicht !😰
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ja ich gebe zu manchmal wettere ich auch vor mich hin, aber drängeln ???? Nie !Zitat:
Original geschrieben von m.voe
Je nach Charakter und Laune bei verschiedenen Autofahrern unterschiedlich. Zumindest versuche ich nach Möglichkeit, gelassen zu fahren und Verständnis für andere aufzubringen. Ich gestehe, es gelingt nicht immer, aber immer öfter.Letztens hatte ich so einen Komiker vor mir, fette Limo,eierte mit 60 bei 100 rum Handy am Ohr und ständig mit Blick und rechte Hand auf den Beifahrersitz.
Als ich endlich vorbei gekommen bin glaubte ich zu sehen das er da in seinen Unterlagen wühlte. Ne besser ich glaubte es nicht !😰
Und selbst wenn Du gedrängelt hattest, es hätte rein gar nix gebracht - der Typ war offensichtlich so mit anderen Dingen beschäftigt, dass er's nicht gemerkt hätte. Fazit -> drängeln bringt nix.
Zitat:
Original geschrieben von m.voe
Ich gebe zu, wir leiden an Regelwut und nicht jedes Schild ist glücklich. Beispiel Kreuz Aachen in der Ausfahrt nach Belgien. Die Kurve ist verdammt eng und der Belag bei Regen ziemlich glatt. Lange stand kein Schild. Dann Tempo 60. Darauf haben sich viele verlassen. Resultat: Mehrere LKW in der Kurve umgekippt, mehrere PKW in die Leitplanke gerauscht. Inzwischen ist das Schild ersatzlos gestrichen. Warum wohl?
äh, weil das Schild angesichts der gestellten Aufgabe nicht glücklich sondern todunglücklich war und sich in suizider Absicht einem "Geradaus-Abbieger" in den Weg gestellt hat?