ADAC übt scharfe Kritik an Autofahrern, die vor Schulen rasen
Der ADAC hat am heutigen Dienstag diejenigen Autofahrer kritisiert, die vor Schulen das Tempolimit von 30 km/h nicht einhalten. In diesem Zusammenhang weist der Autoclub darauf hin, dass in Deutschland alle 27 Minuten ein Kind von einem Auto erfasst wird.
43.828 Fahrzeuge wurden in diesem Frühjahr vor Schulen in zehn Bundesländern einer Geschwindigkeitskontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass über 60 Prozent der Autofahrer zu schnell unterwegs waren.
Vor einer Hamburger Schule wurde ein Auto sogar mit 96 km/h gemessen. Dabei verdopple sich der Bremsweg bereits, wenn man statt der erlaubten 30 km/h 50 km/h fährt. Allein im Jahr 2008 starben 68 Kinder auf dem Weg zur Schule.
Beste Antwort im Thema
Vollkomen Falsch nicht die Strafen sind zu lasch
sie sind Falsch!
mach mal auf tagegeld!
also 10 km/h zuschnell 25% vom Tagesverdienst
bis rauf auf 100 km/h zuschnell mit 3Monatsverdiensten!
Dann würde auch die Raserfraktion mit Nobelkutschen empfindlich getroffen!
Also beispiel Millionärssohn mit einkommen 25.000 Euro zahlt dann 75000
die Hausfrau mit 400 Euro Job 1200 tut beiden gleich weh (natürlich nicht)
aber es wäre fairer.
Falschparken
5% vom Tageslohn : einmal 10 Euro einmal 80 Euro
Da würden dann gewisse Herren mit eingebauter Vorfahrt nicht mal eben die Portokasse sonden Den Geldbeutel zücken müssen!
Daß würde dann richtig was verändern!
alex
167 Antworten
Naja, jeder war selber mal ein Kind, darum muss man deren Angewohnheiten und benehmen doch nicht mögen. Die massen an pickeligen, langhaarigen, riesen Brillen, Zahnspangen Blagen morgens am Straßenrand und früher in Bus und Bahn nervt einfach.
Zitat:
Original geschrieben von Schoeneberg30
Naja, jeder war selber mal ein Kind, darum muss man deren Angewohnheiten und benehmen doch nicht mögen. Die massen an pickeligen, langhaarigen, riesen Brillen, Zahnspangen Blagen morgens am Straßenrand und früher in Bus und Bahn nervt einfach.
Warst Du wirklich mal ein Kind? 😉 Aber das ist ein anderes Thema.
Nein ich war schon damals wie Michael Jackson in Aktion.
Ähnliche Themen
War das nicht der, der Kinder so mochte?
Ein wenig Gelassenheit und Toleranz ist da sicherlich nicht verkehrt. Besonders im Straßenverkehr. Ich stelle mir gerade vor, wie das ist an einer Schule vorbeizufahren und zu denken: "Diese verdammten Kinder"... Sehr entspannt kann ich nur sagen.
Was ist denn mit alten Leuten? Oder Behinderten?
Okay, ich ziehe die Frage zurück.
Zitat:
Original geschrieben von Schoeneberg30
Nein ich war schon damals wie Michael Jackson in Aktion.
Jaja, auch in Dir steckt ein großer Star . . . . . 😁
Achso, na dann bin ich ja genau das Gegenteil von Ihm.
Okay, akzeptiert 😉
Zitat:
Original geschrieben von potttom
Ein wenig Gelassenheit und Toleranz ist da sicherlich nicht verkehrt. Besonders im Straßenverkehr. Ich stelle mir gerade vor, wie das ist an einer Schule vorbeizufahren und zu denken: "Diese verdammten Kinder"... Sehr entspannt kann ich nur sagen.Was ist denn mit alten Leuten? Oder Behinderten?
Okay, ich ziehe die Frage zurück.
Fahren wir sie als emanzipierte Autofahrer doch einfach um.
Okay, ich ziehe die Antwort zurück.
Achtung, Beitrag könnte Ironie enthalten!
Behinderte und alte Leute haben ja wohl gar nix mit Schulkindern zutun.
Das war auch nicht so gemeint, wie es rübergekommen sein könnte. Dachte dabei eher daran, dass mir sowas beim Autofahren völlig schnurz ist. Sind alles Menschen und da muss man als Autofahrer eben aufpassen.
Nichts für ungut.
Zitat:
Behinderte und alte Leute haben ja wohl gar nix mit Schulkindern zutun.
[Ironie] Okay, dann fahren wir nur die Schulkinder um [/Ironie] Komm, das kann nicht Dein ernst sein. Gemeinsamkeit all dieser Gruppen: MENSCHEN!
Wenn ein behinderter oder alter Mensch über die Ampel geht und dabei 2 Phasen braucht, dann warte ich ohne zu maulen. Wenns aber Kinder sind, die dabei noch rum albern und oft noch über Rot rennen, dann ärgert es mich einfach. Ich hab ja nicht gesagt, dass es keine Menschen sind.
Zitat:
Wenn ein behinderter oder alter Mensch über die Ampel geht und dabei 2 Phasen braucht, dann warte ich ohne zu maulen. Wenns aber Kinder sind, die dabei noch rum albern und oft noch über Rot rennen, dann ärgert es mich einfach.
Vielleicht solltest du mal versuchen dich in die Kinder heinzuversetzten, für die ist das Leben auch sehr viel Spaß und die sehen es nicht so verbissen wie vielleicht wir Erwachsene. Also lass auch sie 2 Phasen an der Ampel brauchen, wenn du die Zeit für alte Menschen aufbringen kannst ohne murren zu warten, dann müsstest du das doch auch für Kinder schaffen 😉 🙂
Aber es ist schon erschreckend, wenn man sieht wie manche Menschen vor Schulen Auto fahren, ohne Rücksicht auf irgendjemanden. Aber daheim dann die Über-Eltern sein, deren Kindern nichts passieren darf, wo schon beim kleinsten Kratzer zum Arzt gerannt wird. (Sind auch nicht alle so, werden aber immer mehr).