ADAC Test: VW Golf 7 Variant 2.0 TDI BMT Highline

Info:

VW Golf 7 Variant 2.0 TDI ist gerade vom ADAC getestet und bewertet worden:

http://www.adac.de/infotestrat/tests/auto-test/select.aspx

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VW_Bernd_1967


Weiß nicht wie groß die Quader sind, mit denen der ADAC den Kofferraum austariert.
Die Fläche ist unten etwas mehr als 1qm, oben wohl etwa weniger.
Die Höhe dürfte schätzungsweise (habe keinen Golf) 45-50cm sein.
Da könnte es wirklich sein, dass bei Ladeboden in der obersten Stufe und großen Quadern nur 420l rein gehen.
Aber ist doch egal:
Kofferraum angucken, entscheiden ob groß genug und kaufen oder nicht kaufen ;-)
Den Test vom ADAC sollte man ja wie jeden anderen Test nur als zusätzliche Meinung ansehen.

Hallo VW_Bernd_1967,

danke für deine Antwort. Grundsätzlich hast du recht mit dem Anschauen... mich hat das ganze nur sehr verwirrt... Je nach Preis stellt sich für mich halt die Frage, ob ich nicht nen Golf 6 Variant nehme, bisher war der deutlich größere Kofferraum im 7er das KO-Kriterium... also zumindest wird ja "überall" damit geworben, dass der Kofferraum deutlich größer geworden ist...
Ich hätte einfach erwartet, dass man zumindest diesen Herstellerangaben trauen kann... also auch um bspw. einen Vergleich zu anderen Modellen/Fabrikaten zu haben...

Sonst noch jemand mit näheren/konkreteren Infos!?

Danke vorab & Grüße

Viel wichtiger für eine Entscheidung zwischen 6er und 7er Variant würde ich den Produktionsort einordnen. Hier steht Puebla/Mexiko gegen Mosel/Sachsen. Und es ist kein Geheimnis, dass VW im mexikanischen Werk noch keine deutschen Fertigungsstandards erreicht hat.

Zitat:

Original geschrieben von gruenerfisch


danke für deine Antwort. Grundsätzlich hast du recht mit dem Anschauen... mich hat das ganze nur sehr verwirrt... Je nach Preis stellt sich für mich halt die Frage, ob ich nicht nen Golf 6 Variant nehme, bisher war der deutlich größere Kofferraum im 7er das KO-Kriterium... also zumindest wird ja "überall" damit geworben, dass der Kofferraum deutlich größer geworden ist...
Ich hätte einfach erwartet, dass man zumindest diesen Herstellerangaben trauen kann... also auch um bspw. einen Vergleich zu anderen Modellen/Fabrikaten zu haben...

Sonst noch jemand mit näheren/konkreteren Infos!?

Danke vorab & Grüße

Hi,

ausprobieren und mal selber nachmessen ist die beste Methode.
Hier mal Bilder vom aktuellen AMS-Vergleich:

Golf Variant:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-funktional-7619784.html?...
Skoda Oktavia:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-funktional-7619784.html?...
Ford Focus:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-funktional-7619784.html?...

Auf den ersten Blick würde ich sagen, die Kofferräume habe all in etwa das gleiche Format.
Leider misst jeder Hersteller mit eigenen Methoden. Da müsste mal eine standardisierte Messmethode angewandt werden.

Gruss
Joe

Der ADAC misst ja immer den Kofferraum bis Fensterunterkante. Also bis zur Gepäckraumabdeckung.
Finde ich auch gut, soll ja nicht jeder sehen was ich mit herumfahre.

Da kann es schon sein dass der Golf VI Variant größer ist wie der 7er.
Wenn man bis oben den Kofferraum volllädt, wird der 7er größer sein, da das Heck steiler steht als beim 6er Variant.

Ähnliche Themen

Ich frage mich, wie objektiv diese ADAC-Tests eigentlich sind, zumindest was die Abschlussnoten angeht. Diese scheinen mir doch des öfteren dem zu widersprechen, was sie selbst im Text schreiben.

Z.B. bei der Kofferraum-Variabilität:
Zitat: "Der Golf Variant bietet dank asymmetrisch geteilter Rücksitzlehne eine gute bis zufriedenstellende
Kofferraum-Variabilität. "
Gesamtnote dieses Unterpunktes: 1,9

Oder "Die Heizung spricht [...] zufriedenstellend an" => Note 2,2

Fahrstabilität: "Der Golf Variant überzeugt mit einer guten Fahrstabilität" => Note 1,9

Die Skala scheint mir bei denen teils deutlich ins Positive verrutscht - ist das wenigstens einheitlich so bei allen Tests, auch von anderen Herstellern?

Bleibt für mich unterm Strich: Den Text aufmerksam lesen, hier stecken die Informationen drin. Die Noten kann man vergessen!

Ja, gebe dir voll Recht:
Tests sind immer nur zusätzliche Infos, über die man sich Gedanken machen kann.
Man kann sich ja auch mal den Spaß machen und von seinem eigenen Auto den Test lesen.
Dann sieht man ja, wie alles zu werten ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen