ADAC - Test

Opel Insignia A (G09)

Ich mag immer wieder diese ADAC-Tests zu lesen... Sie sind mehr als komplex.

Zum downloaden unter der Tabelle:

http://www.adac.de/.../autotest_result.asp?...(DPF)&QuellSeite=1

Beste Antwort im Thema

Oops, noch ein Versuch...

http://www.adac.de/.../default.asp?...

24 weitere Antworten
24 Antworten

Wohltuendd bei dem Test ist auch, dass kaum Werte aus dem tehnischen Daten abgeschrieben zu sein scheinen. So ist zum Beispiel als Kofferraum-Volumenn ein anderer kleinerer Wert angegeben als von Opel veröffentlicht, wohl um den doppelten Boden rauszurechnen. Da ich aber keine neue Diskussion dazu lostreten will, schreib ich nicht, wie hoch der ist 😉

Interessant außerdem, das die Belegung der Drehknöpfe in am zentralen Bedienteil und an der Mittelkonsole nicht gleich sind, bzw. einige Funktionen nur n dem einen undd nicht an dem anderen anwählbar sind. Kann das jemand bestätigen?

Bemerkenswert auch das ernüchternde bzw fast schon verheerende Ergebnis beim Fußgängerschutz, der hier vor monaten ja mal als Begündung für die gewachsene Außenmaß ohne wachsendes Innenmaß herhalten mußte.

Auch beim Anschaffungspreis teilt der ADAC dieMeinung des Forums nicht, dass es sich beim Insignia ein auffällig günstiges Angebot handelt. Hier hat der Verein evt. die Rabatte nicht berücksichtigt?

Die sehr guten Noten bei Fahreigenschaften und Komfort seien in diesem Post noch einmal erwähnt (damit nicht wieder die Miesmacher- und MeckerKlatsche kommt, gelle? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Fren


 
Interessant außerdem, das die Belegung der Drehknöpfe in am zentralen Bedienteil und an der Mittelkonsole nicht gleich sind, bzw. einige Funktionen nur n dem einen undd nicht an dem anderen anwählbar sind. Kann das jemand bestätigen?

Ja, auf dem Drehknopf in der Mittelkonsole befindet sich ein kleiner Joystick, mit dem man sich auf der Navi-Karte herumbewegen kann. Dieser Joysrick ist auf dem Drehknopf neben der Parkbremse nicht vorhanden.

Zitat:

Original geschrieben von Fren


Bemerkenswert auch das ernüchternde bzw fast schon verheerende Ergebnis beim Fußgängerschutz, der hier vor monaten ja mal als Begündung für die gewachsene Außenmaß ohne wachsendes Innenmaß herhalten mußte.

Da hast Du nicht richtig gelesen, denn bemängelt wurden nur die harten Strukturen an den Seiten der Motorhaube:

Der Fußgängerschutz sollte verbessert werden, denn entschärft ist nur der komplette
Stoßfänger und der mittlere Bereich der Motorhaube. Die Vorderkante sowie die hinteren
und seitlichen Bereiche der Motorhaube sind noch zu aggressiv gestaltet. Nur 14 von max.
36 Punkten werden erreicht (2 von 4 Sterne).

Gruß
Michael

Ich finde die ADAC Tests eigentlich ganz ok. Was mir aber sehr fehlt, wäre mal eine Messtechnische Bestimmung des Fahrkomforts über Beschleunigungswerte anstelle von Subjektiven Eindrücken. Denn gerade hier sind die ADAC Wertungen teilweise sehr seltsam. Werte, die mit einem Sternchen gekennzeichnet sind, sind nur innnerhalb der Klasse zu vergleichen, Werte mit Stern kann man Klassenübergreifend betrachten. Ich verstehe nach wie vor nicht, wie der bockhart gefederte VW Touran eine 1,5 im Fahrkomfort bekommt, während eine Luftgefederte S-Klasse nur eine 1,4 erhält.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CaptainSlow


Ich verstehe nach wie vor nicht, wie der bockhart gefederte VW Touran eine 1,5 im Fahrkomfort bekommt, während eine Luftgefederte S-Klasse nur eine 1,4 erhält.

Also ich hatte letztens eine VW Touran als Leihwagen und fand den doch relativ komfortabel gefedert. Allerdings findet man als Vectra B-Fahrer wahrscheinlich alles komfortabel, was nicht so hart wie der Vectra B ist (mein größter Kritikpunkt an dem Auto). Mit einer luftgefederten S-Klasse (habe ich auch jahrelang gequält) kann der Touran natürlich bei weitem nicht mithalten.

Ich denke mal, dass diese Angaben im Vergleich nur für den jeweiligen Fahrzeugtyp gelten können.

Gruß
Michael

Ich denke, die Noten für den Federungskomfort sind Klassendübergreifend zu vergleichen, da sie (im Vergleich z.B. mit Platzangebot oder Kofferraumvolumen) nicht mit dem Sternchen gekennzeichnet sind.

Sorry, daß ich den Fred ausgrabe, aber hier ist ein ganz netter Bericht über den Regal: http://www.autoblog.com/.../

Lustig zu lesen, wie sich die Amis an Autobahn, Nordschleife und Insignia OPC einen Keks freuen.

Gruß cone-A

Der Wertverlust ist viel zu niedrig angesetzt!

schaut mal bei Mobile.de wo ein Passat mit 4 Jahren und 100000km steht. Das sind allenfalls zwischen 30 und 40% vom Listenpreis. Das Selbe gilt doch für Vectra-C oder Insignia. In Zeiten wo in der Klasse fast 30% Rabatt gegeben werden (bei Neukauf), wer sollte da so blöd sein für einen vierjährigen noch 55% zu zahlen?

Mein Vectra-C Caravan war ein Ex Opel Werkswagen, gekauft mit sieben Monaten und 17000km für gut 50% unter Listenpreis! Insignia Werkswagen gibt es ebenfalls schon mit Nachlässen von über 50% auf den Listenpreis. Ein Bekannter hat sich eine E-Klasse gekauft auch ca. ein Jahr alt, ebenfalls rund 50% unter Listenpreis. Wer mit den DAT Werten rechnet wird ganz böse Überraschungen erleben!

Wer sparen will sollte sich einen gut ausgestatteten Werkswagen holen und den fahren bis er mindestens 7 Jahre alt ist, dann hat man den geringsten Wertverlust.

Gruß

MW1980

Zitat:

Original geschrieben von MW1980


Der Wertverlust ist viel zu niedrig angesetzt!

.....
Insignia Werkswagen gibt es ebenfalls schon mit Nachlässen von über 50% auf den Listenpreis. Ein Bekannter hat sich eine E-Klasse gekauft auch ca. ein Jahr alt, ebenfalls rund 50% unter Listenpreis. Wer mit den DAT Werten rechnet wird ganz böse Überraschungen erleben!

.....
Gruß

MW1980

Kannst Du vielleicht mal eine Bezugsquelle für die Werkswagen von Opel nennen? Ein Insignia mit dem Nachlass wäre schon fein 😉

Also einmal von Opel direkt: http://www2.opel.de/mitarbeiterfahrzeuge/search.php

Und dann bin ich über Opel facebook letztens noch auf eine Art "mobile.de/insignia" gestoßen, da wurden nur Insignia Gebrauchtwagen angeboten.

Ich such nochmal.

EDIT: http://www.insignia-gebrauchtwagen.de/

LG Julian

Deine Antwort
Ähnliche Themen