1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. ADAC Plus: Abschleppen in Wunschwerkstatt möglich?

ADAC Plus: Abschleppen in Wunschwerkstatt möglich?

Moin!

Welche Freiheiten hat man bei der Wahl einer Werkstatt mit ADAC Plus, wenn abgeschleppt werden muss?

Gibt es da eine km-Obergrenze? Muss es die nächste Vertragswerkstatt sein?

Danke und Gruß

Ähnliche Themen
35 Antworten

Habe die Erfahrung gemacht, beim ADAC bin ich schon lange raus, normale Schutzbrief... aber kommen trotzdem die gleichen Subunternehmer "Partner" ... es scheint alles ein wenig individuell und Laune vom Fahrer, seiner aktuellen Auslastung? zu sein, solange wie es um ein paar km mehr zur gewünschten Werkstatt geht... So wurde ein Fahrzeug von mir 30 km weiter transportiert, nach Rücksprache mit der "Zentrale"

Ist es richtig, daß ich als Altbestand ADAC Plus Mitglied auch noch die damaligen Konditionen habe?

Ich denke schon. Bei mir ist in der Plus-Mitgliedschaft meine Frau mit eigener Kopie des Mitgliedsausweises noch eingeschlossen. Ich habe mir vor ein paar Wochen auf der HP des ADAC extra das Plus-Serviceheft zu meiner Mitgliedsnummer bestellt, da war der Ausweis meiner Frau dabei.

Zitat:

@Ascender schrieb am 24. Mai 2024 um 19:31:32 Uhr:


Na dann brauche ich den Rotz nicht. Kann man sich die nächsten 100 EUR sparen. Ich muss mal meine Versicherungspolice lesen. Glaube die bieten auch Pannenhilfe an.

Es kommt auf die Definition der Pannenhilfe an. Reparatur vor Ort, oder nur Abschleppen. Es ist bescheuert, wenn man außerhalb der Öffnungszeiten einen Platten hat, ein Ersatzrad an Bord ist, und zu einer Werkstatt geschlept wird... Jedoch ist die Soforthilfe immer schwieriger, weil man nicht immer einen Zugriff auf die Software hat. Eratzräder sind auch eher eine Seltenheit geworden....

Hatte mal Rücksprache gehalten mit der ADAC Hotline.
Abschleppen in die Wunschwerkstatt gibt es nur bei Premium

Nicht nur wegen solcher Fälle habe ich vor einigen Jahren meine Mitgliedschaft beim Club gekündigt und bin dem Beispiel meines Bruders gefolgt. Der hat den deutlich preiswerteren Schutzbrief und Auslandsschutzbrief bei seinem Autoversicherer abgeschlossen. Über diesen wurde sein im Ausland verunfalltes Auto bis zu seiner Werkstatt zuhause gebracht. Völlig problem- und kostenlos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen