ADAC oder Audi Hilfe im Pannenfall?

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute!
Ich bin ADAC-Mitglied und habe glücklicherweise bisher noch nie die gelben Engel beanspruchen müssen-zusätzlich habe ich ja auch noch die Audi-Mobilitätsgarantie.
Wen würdet ihr im Pannenfall rufen, bzw. welche Erfahrungen wurden gemacht?
Bin gespannt auf eure Antworten!

P.S. hab' unter der Suchfunktion nichts passendes gefunden, sollte ich was übersehen haben, bitte ich schon mal um Verzeihung!

Gruß!
Silberbaer

26 Antworten

Man muss sehen wegen was man liegen bleibt. Denke mal nich das die MOB Garantie greift wenn die Ursache z.Bsp. ein Marderschaden ist...

Zitat:

Original geschrieben von THE SPECIALIST


Man muss sehen wegen was man liegen bleibt. Denke mal nich das die MOB Garantie greift wenn die Ursache z.Bsp. ein Marderschaden ist...

Doch, hat sie...das Abschleppen hat nichts gekostet. Ich habe lediglich, hatte es schon im vorausgegangenen Thread geschrieben, 60 € für das flicken der Kabel bezahlt. Das das Abschleppen um ein vielfaches teurer war (gerade in Dänemark) dürfte klar sein.

Ist das Abschleppen in DK denn so viel teurer? War mir gar nicht bewußt.

In D schleppt dich auch keiner für 60EUR einen Meter weit...

Ähnliche Themen

Den Sinn der Aussage versteh ich grad nicht?
Die 60 Euro waren doch fürs kabelflicken fällig, oder seh ich das falsch?
Ergo wäre das Abschleppen von der MobGa übernommen worden.
Vielleicht setzt mir die Hitze auch zu sehr zu...

Er schreibt 60 EUR für Flicken, Abschleppen um ein Vielfaches teurer.

Dann du: Ist das so viel teurer als in D?

Daraus schloss ich, dass du ca. 60EUR auch für Abschleppen ansetzen wolltest.

Wie auch immer, es ist zu heiß (s. Bild).

Hitze

Haha, sehr geil. Kannte ich noch nicht.
Ja, Abschleppen in DK so viel teurer als in D war gemeint. Wurscht.

Verstehe ich nicht, gibt es wirklich leute die im ADAC sind, und gleichzeitig
für die Mobi Garantie Löhnen!?

Man kann doch auch als Beispiel im ADAC sein und halt einen Normalen Service ohne Mobi Garantie beim :-) machen, oder gibs das nicht?

Das ist ja so als wenn ich zu Arzt X gehe 10,- Gebühr Zahle und dann zu Arzt Y und nochmal 10,- Zahle, weil ich hab´s ja 😁

Für eine Garantieverlängerung z.B. kann es Pflicht sein, den Service bei Audi machen zu lassen.
Und damit hast du automatisch die MobGa.

Die MobGa hast Du, wenn Du SÄMTLICH Services bei Audi hast machen lassen. Ohne extra (Zu)Zahlung.

Zitat:

Original geschrieben von Ghosting


Verstehe ich nicht, gibt es wirklich leute die im ADAC sind, und gleichzeitig
für die Mobi Garantie Löhnen!?

Man kann doch auch als Beispiel im ADAC sein und halt einen Normalen Service ohne Mobi Garantie beim :-) machen, oder gibs das nicht?

Das ist ja so als wenn ich zu Arzt X gehe 10,- Gebühr Zahle und dann zu Arzt Y und nochmal 10,- Zahle, weil ich hab´s ja 😁

Frag ich mich auch wieso die Leute das machen. Wobei ich auch mal eine Zeit lang beim ADAC war wegen dem 2.Wagen.

Abschleppen tut dich Audi aber in jedem Fall kostenlos, egal weswegen man liegen bleibt.

Nun, dass es wirklich ein jeder versteht, ist dass ganz einfach erklärbar.
Ich fahre seit 2 Jahren einen 2.0 tdi Avant mit 125 kw. Über diesen Motor liest man ja hier nicht unbedingt gutes. Hätte ich mal vorher hier genaustens gelesen, hätte ich diese Motorvariante sicherlich nicht gewählt. Um da keine bösen Überraschungen zu erleben (bisher allerdings noch keine Probleme) habe ich eine Garantieverlägerung, welche ich auch wieder fortsetzen werde !
Diese widerum setzt den Service beim Audi Partner vorraus...sonst greift die Garantie im Schadenfall nicht. Ergo, habe ich da vollautomatisch die Mobilitätsgarantie.
Im ADAC bin ich schon seit zwanzig Jahren und dass wird auch so bleiben. Warum ? Ich selbst habe noch einen weiteren Wagen, meine Frau und mein Sohn ebenso. Diese Fahrzeuge sind über die ADAC Plus Mitgliedschaft versichert.

Das Abschleppen in Dänemark hat AUDI bezahlt, lediglich das Flicken des durchbissenen Kabels ( 60 € ) musste ich bezahlen.
Wäre es ein technischer defekt gewesen, wäre es über die Garantie gelaufen.
Das eigentliche Abschleppen dürfte locker 250 € gekostet haben ( 85 km zur Audi Werkstatt ) wenn nicht sogar noch mehr. Wer schon einmal in Dänemark war, weiß dass es dort sehr teuer ist. Die Lebenshaltungskosten sind exorbitant höher wie in Deutschland, die ausgezahlten Löhne dem entsprechend angepasst.

Und ob Audi kostenlos abschleppt, wenn man werder Service noch sonst etwas bei denen macht, mag ich bezweifeln. Wer macht heute was umsonst ? und wenn es in der Rechnung nicht aufgeführt ist dann in den versteckten Kosten. Schließlich kostet der Abschleppwagen im Einsatz Geld was rückverdient werden muss.

LG
Andreas

Abschleppen werden die dich auf jeden Fall. Hast du kein Audi-Scheckheft wird das aber wohl dick und fett in der Rechnung auftauchen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen