ADAC Mautbox - Erfahrungen?
Hallo Gemeinde, die Urlaubssaison rückt näher, und vielleicht klappt es ja dieses Jahr mit häufigeren und längeren Auslandsurlauben. Corona rückt ja glücklicherweise etwas in den Hintergrund.
Was mich an längeren Autobahnstrecken im Ausland manchmal nervt, sind die (unterschiedlichen) Mautsysteme. Der ADAC bietet nun eine Mautbox für Italien, Frankreich, Spanien und Protugal an, mit der man einfach auf den jeweils gekennzeichneten Spuren durchfahren kann (Telepass-System). Fällig gewordene Mautbeträge werden monatlich abgerechnet und gesammelt eingezogen.
Das klingt erst mal gar nicht schlecht und ziemlich bequem.
Hat das schon jemand probiert, und wie sind die Erfahrungen?
129 Antworten
Haben auch gerade für den Kroatien - Urlaub über die Mautbox nachgedacht. Aber solange das nicht wirklich für die komplette Fahrstrecke (wohl mit den Vignetten und Tunnels in Österreich nicht so einfach) abgebucht werden kann, ist das irgendwie auch nur Stückwerk. Wir machen das dann ohne die Box.
Ach so, Slowenien. Darf die Plakette erst frühestens 30 Tage vor Eintritt in das Land gekauft werden? Sind die Kontrollen in A wegen der Vignette stark? Wollten auf dem Rückweg im Bereich Wels/Passau übernachten, aber in dieser Nacht würde die Vignette aublaufen...
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 4. August 2023 um 11:58:22 Uhr:
Haben auch gerade für den Kroatien - Urlaub über die Mautbox nachgedacht.
Wo zwischen dem Emsland und Kroatien gibt es denn einen Abschnitt mit Streckenmaut, für den die Mautbox nützlich wäre? Die zu befahrenden Länder arbeiten doch sowieso alle mit Vignetten. Für Österreich kannst Du die übrigens auch online und ohne zu kleben erwerben. Für die Tunnel kannst Du Dein Auto registrieren lassen, dann wird das Kennzeichen erkannt und Du kannst einfach durchfahren. Beide Varianten ohne Box.
Also nach ADAC ist Kroatien inzwischen freigeschaltet.
Und bei A - Vignette braucht man online wohl im Gegensatz zum Kleber ein Kennzeichen? Es ist noch nicht ganz klar, welches Auto mitkommt. Daher lieber den Kleber.
Gruß
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 4. August 2023 um 13:30:22 Uhr:
Also nach ADAC ist Kroatien inzwischen freigeschaltet.
Haben die Streckenmaut, keine Vignette?
Zitat:
Und bei A - Vignette braucht man online wohl im Gegensatz zum Kleber ein Kennzeichen? Es ist noch nicht ganz klar, welches Auto mitkommt. Daher lieber den Kleber.
Ja, man muss das Kennzeichen angeben, über das wird dann auch die Mautzahlung überprüft.
Ähnliche Themen
https://www.asfinag.at/maut-vignette/vignette/digitale-vignette/
Klappt prima. Das lästige abknibbeln entfällt 😉
Über die mautbox habe ich auch nachgedacht, aber letzten Endes Vignetten und Maut Digital bezogen. Für Österreich Vignette und Maut pyhrn Autobahn (gleinalm und Bosrucktunnel), Slowenien E Vignette, Kroatien zahle ich vor ort, Serbien auch, Bulgarien Vginette habe ich bereits online bezogen.
Also für Kroatien geh ich zum ADAC und hole mir alles Digital. Also die E Österreich Vignette, Tauernautobahn und Karavanketunnel hin, zurück geht ja nicht da nicht. Für Kroatien habe ich mir deren ENC Box gekauft für lasst mich lügen 80€ und hat nen Wert von 100€. Die Preise waren noch in Kuna und weiß auf jeden Fall das es dadurch knapp 22% Nachlass gibt. Bei wieder Aufladung gibt es den Rabatt wieder. Da ich jedes Jahr hin fahre ist das schon echt praktisch.
bei mir hieß es für kroatien beim adac: zahlen sie vor ort an den maut stellen. ich würde ja auch am liebsten alles online oder beim adac abschließen, aber für kroatien ginge das wohl nicht. serbien auch nicht.
adac in köln-deutz
Das ENC kannst du nur in Kroatien kaufen, was auch nur dort funktioniert. Kaufstellen kann man im Netz finden.
Habe am 31.07. die Box bei BIP & GO für Frankreich und Italien + Spanien gekauft. Abgebucht wurd 1 Tag später. Bis heute keine Box erhalten und trotz 2mali mahnen per email (geht nur auf der Webseite sehr versteckt.) kommt keinerlei Reaktion.
Absolut Null service. Ich warte noch 2 Tage dann wird zurückgebucht/gekündigt.
Hat jemand ähnliche Erfahrungenmit dem Laden?
Zitat:
@HJMD schrieb am 15. August 2023 um 18:24:20 Uhr:
Habe am 31.07. die Box bei BIP & GO für Frankreich und Italien + Spanien gekauft. Abgebucht wurd 1 Tag später. Bis heute keine Box erhalten und trotz 2mali mahnen per email (geht nur auf der Webseite sehr versteckt.) kommt keinerlei Reaktion.Absolut Null service. Ich warte noch 2 Tage dann wird zurückgebucht/gekündigt.
Hat jemand ähnliche Erfahrungenmit dem Laden?
Versand dauert selbst innerhalb Frankreichs momentan heftig lange. Die ganzen Anbieter sind wohl gerade überlastet mit ihren gratis Angeboten.
Für die Schwägerin ne Box von Ulys nach Nancy bestellt hat auch fast 2 Wochen gedauert.
Gruß aus dem Elsass
Bin gerade in Italien.
Die Mango bzw. jetzt Fulli Box hat im Telepassbereich der Mautstationen leise gepiepst meine ich gehört zu haben und ich bin durchgefahren.
Jedoch wird in der App die Abrechnung ( soll bis 72h dauern) nicht angezeigt.
Ist da was schief gelaufen oder wird nur monatlich abgerechnet?
Danke für eine Info.