1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. ADAC-KFZ Versicherung od. Alternativen ..

ADAC-KFZ Versicherung od. Alternativen ..

Hallo,
Suche für mein kommenden BMW 428i eine "gute" KFZ-Versicherung.
Bin seit über 10 Jahren bis dato bei der VHV mit SF28 gewesen u. konnte nichts negatives berichten, da ich mit den Herschaften auch nix zu tun hatte 🙂.
Jetzt habe ich natürlich mal check.24 bemüht und da sind mir bei annähernd gleichem Leistungsumfang doch schon eklatante Preisunterschiede aufgefallen.
Für mich ist der Service u. schnelle u. kullante Hilfe in einem Schadensfall aber wichtiger als ein paar Euro zu sparen.
Bei dem Vergleich ist mir der ADAC mit den meisten zufriedenen Kundenbewertungen ins Auge gestochen.
Was haltet Ihr davon od. habt vieleicht eine gute Empfehlung (bitte keine Versicherungsmarkler !) 😁
MFG
Micha

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@rrwraith schrieb am 4. Juli 2015 um 18:21:40 Uhr:



Zitat:

@phaetoninteressent schrieb am 3. Juli 2015 um 16:07:11 Uhr:


aus sicht des vn wäre eine gute beurteilung vom geschädigten tendentiell eher dahingehend zu interpretieren, dass der versicherer schnell zahlt um die sache vom tisch zu haben. dann aber würde er der vertraglichen Verpflichtung bzgl passivem Rechtschutz mangelhaft oder garnicht nachkommen, was nicht im Sinne des VN ist und somit negativ zu bewerten ist.
Was für ein Unsinn! Ein guter Versicherer zahlt nicht deshalb schnell, um die Sache vom Tisch zu haben, sondern weil es seine vertragliche und vor Allem gesetzliche Pflicht ist.
Schlechte Versicherer beschäftigen Mitarbeiter, die solch krude Ansichten, wie der Zitierte, haben.
Die verwechseln passiven Rechtschutz, der übrigens keine vertragliche Verpflichtung ist, mit aktivem Rechtsbruch, indem aus "wir wehren unberechtigte Schadensersatzansprüche ab", ein "wir wehren berechtigte Schadensersatzansprüche ab" gemacht wird.

Beeindruckend, mit welcher Dreistigkeit Du trotz bestechender Ahnungslosigkeit Dich inmer wieder hier durch markige Sprüche hervortust.

Nur zu Deiner Info.
Der passive Rechtschutz ist selbstverständlich eine vertragliche Verpflichtung. A.1.1.3 der Musterbedingungen des GDV findet sich in allen mir bekannten AKB. Erst lesen, dann posten.

Eine vertragliche oder gar gesetzliche Pflicht, Haftpflichtansprüche schnell (was heißt schnell?) zu regulieren, ist für jeden, der nur kurz darüber nachdenkt, erkennbarer Unsinn. Denn das wäre mit keinem Gesichtspunkt des Schadensersatzrechts in Einklang zu bringen. Anspruchsbegründende Tatsachen sind zu beweisen. Solange Grund und Höhe nicht feststehen, muss auch niemand zahlen. Das kann zwei Tage oder ein paar Jahre dauern. Im Zweifel wird der Verzug über Zinszahlungen ausgeglichen. Aber eine gesetzliche Frist oder sowas ist natürlich Mumpitz. Und auch die immer wieder zitierte Prüfungsfrist ist eine Frage des Einzelfalls. Nur am Rande: das ist Rechtsprechung, nicht Gesetz oder Vertrag.

Tatsächlich versuchen die meisten Versicherer sich intern so zu optimieren, dass Ansprüche schnell erledigt werden und die Sachen "vom Tisch" kommen. Nicht aus Barmherzigkeit, sondern weil jeder zusätzlich Brief oder Anruf die Abwicklung verteuert.

55 weitere Antworten
Ähnliche Themen
55 Antworten

ADAC ist bei mir auch 12% teuerer als Codi Comfort.
Wenn ich meine SB-Gutschrift bei Codi berücksichtige, ist ADAC 42% teuerer.

Was soll der Quark, soll doch jeder selber rechnen und vergleichen, welche Versicherung für ihn persönlich die billigste ist, dass kann man nämlich überhaupt nicht verallgemeinern, schon gar nicht, wenn man nur Onlinerechner benutzt, mal ganz abgesehen davon, dass billig nicht günstig bedeutet.

"ADAC-KFZ Versicherung od. Alternativen .."

Die ADAC Versicherung ist im allgemeinen teurer als der Durchschnitt und somit für mich nicht empfehlenswert,da ich eh keinen Kasko und Schutzbriefmüll benötige.

Mit einer Ausnahme. In der Oldtimerversicherung H-Kennzeichen ist die ADAC Autoversicherung eine gute alternative und im durchschnittlichen Segment.

Zitat:

@Wolkenkater schrieb am 30. November 2015 um 10:22:41 Uhr:


Die ADAC Versicherung ist im allgemeinen teurer als der Durchschnitt ...

Und warum wohl bin ich mit allen meinen Kraftfahrzeugen von der HUK24 zur ADAC-Versicherung gewechselt und finde immer noch keine Versicherung, ausgenommen Allsecur, die günstiger wäre 😕

Zitat:

@Oetteken schrieb am 30. November 2015 um 12:33:37 Uhr:



Zitat:

@Wolkenkater schrieb am 30. November 2015 um 10:22:41 Uhr:


Die ADAC Versicherung ist im allgemeinen teurer als der Durchschnitt ...
Und warum wohl bin ich mit allen meinen Kraftfahrzeugen von der HUK24 zur ADAC-Versicherung gewechselt und finde immer noch keine Versicherung, ausgenommen Allsecur, die günstiger wäre 😕

Was soll der Quark, soll doch jeder selber rechnen und vergleichen, welche Versicherung für ihn persönlich die billigste ist, dass kann man nämlich überhaupt nicht verallgemeinern, schon gar nicht, wenn man nur Onlinerechner benutzt, mal ganz abgesehen davon, dass billig nicht günstig bedeutet.😁

Danke, dass du das auch so siehst 😉

Man hat den Eindruck hier arbeiten manche für die ADAC Autoversicherung im Außendienst o in deren Geschäftsstelle
Was für eine Werbekapagne hier.

Was für mich gut und günstig ist muß für einen anderen nicht zwangsläufig auch zutreffen.

Denn der zahlt unter Umständen mehr oder weniger.

Vergleiche kann man nur für eine Person und Fahrzeug anstellen,denn hier spielen Herkunft,Alter, Schäden eine erhebliche Rolle.

Der Wohnwagen z.B. kann bei der ADAC Versicherung günstiger sein als z.B. bei der HUK oder Allianz.

Dieses Forum ist u. a. dazu da, dass man Erfahrungen austauscht.
Meine Erfahrung ist, dass die ADAC-Versicherung gut und günstig ist.
Ich bin in keiner Weise mit dem ADAC beruflich verbunden, war es auch nie und habe auch keinerlei komerzielle Interessen daran, wenn und ob jemand beim ADAC fündig wird.
Ich bin hier "just for fun" unterwegs 🙂

Zitat:

@Oetteken schrieb am 1. Dezember 2015 um 13:25:28 Uhr:


Dieses Forum ist u. a. dazu da, dass man Erfahrungen austauscht.
Meine Erfahrung ist, dass die ADAC-Versicherung gut und günstig ist.
Ich bin in keiner Weise mit dem ADAC beruflich verbunden, war es auch nie und habe auch keinerlei komerzielle Interessen daran, wenn und ob jemand beim ADAC fündig wird.
Ich bin hier "just for fun" unterwegs 🙂

Ich stimme deinen Aussagen zu.

Gelegentlich habe ich das Gefühl, dass der ein oder andere Forumsteilnehmer seine eigene Aussage als allgemeingültig ansieht, und jede andere Meinung verunglimpft.

Zitat:

@Oetteken schrieb am 1. Dezember 2015 um 13:25:28 Uhr:


Dieses Forum ist u. a. dazu da, dass man Erfahrungen austauscht.
Meine Erfahrung ist, dass die ADAC-Versicherung gut und günstig ist.
Ich bin in keiner Weise mit dem ADAC beruflich verbunden, war es auch nie und habe auch keinerlei komerzielle Interessen daran, wenn und ob jemand beim ADAC fündig wird.
Ich bin hier "just for fun" unterwegs 🙂

Und warum wohl bin ich mit allen meinen Kraftfahrzeugen von der HUK24 zur ADAC-Versicherung gewechselt und finde immer noch keine Versicherung, ausgenommen Allsecur, die günstiger wäre 😕

Was soll der Quark, soll doch jeder selber rechnen und vergleichen, welche Versicherung für ihn persönlich die billigste ist, dass kann man nämlich überhaupt nicht verallgemeinern, schon gar nicht, wenn man nur Onlinerechner benutzt, mal ganz abgesehen davon, dass billig nicht günstig bedeutet.😁

Du widerspichst dich mit deinen Aussagen hier und merkst es noch nicht mal.

Der ADAC ist genauso ein Manipulationsverein wie VW, dennoch versichern die Leute weiterhin Ihre Autos dort und kaufen Volkswagen.

Der kleine Autohändler der einmal am Tacho manipuliert hat und deswegen verurteilt wurde bekommt NIE wieder ein Gewerbeschein.

Für diese Volksverdummung zahlen dann manche Leute noch....

Ist doch eh nur eine andere Umverpackung der Zürich-Versicherung.

Zitat:

@Wolkenkater schrieb am 1. Dezember 2015 um 18:04:49 Uhr:


...
Du widerspichst dich mit deinen Aussagen hier und merkst es noch nicht mal.

Woran du erkennen willst, dass ich mir selbst widerspreche, wird wohl dein Geheimnis bleiben.

Ist auch egal, ich muss mich dir gegenüber nicht rechtfertigen und diejenigen, die meine Beiträge hilfreich finden, interessiert auch nicht, was du davon hältst.

Zitat:

@Moers75 schrieb am 1. Dezember 2015 um 18:59:58 Uhr:


Ist doch eh nur eine andere Umverpackung der Zürich-Versicherung.

Was ist schlimm daran, solange das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen