ADAC hat grundlegend versagt !!

Hallo User.

Ich bin nun schon seit vielen Jahren ADAC-Plus-Mitglied (PKW) und war bislang mehr als positiv angetan, von dessen Leistungen.

Aufgrund meines derzeitigen Fahrzeugs (MB 813) ging ich zunächst selbstverständlich davon aus, daß meine Mitgliedschaft sich auch auf diese Fzg. bezieht.
Weit gefehlt, wie ich kürzlich feststellen mußte.

Mir war auf einer längeren Fahrt der Kraftstoffilter zugedreckt, Motor ging aus.
Frohen Mutes dann den ADAC angerufen und dann die große Enttäuschung.
Mitgliedschaft gilt nur bis 3,5 Tonnen !
Ok, nichtwissen schützt vor Strafe nicht, heißt es ja.....

Hatte was die Panne betraf Glück, das Fzg sprang Minuten später wieder an und ich beschloß, sofort danach die Mitgliedschaft auch auf LKW zu erweitern.

Doch dann die eigentliche Enttäuschung über den ADAC, was die LKW-Sparte betrifft:
Es wird sogut wie nichts geboten, was annnähernd an die Leitungen im PKW-Bereich herankommt !
Für Fahrzeuge bis zum Alter von (ich glaube ca. 6-8 Jahren) gibt es einen Schutzbrief der ca. 300 Euro kostet und für ältere Fahrzeuge wird in der Mitgliedschaft, die auch ca. 100-200 Euro kostet, nichts geboten, als die Vermittlung eines Abschleppdienstes. Dieser ist zwar an einen bestimmten Preis gebunden ist, der aber ganz regulär vom Pannenfahrer bezahlt werden muß und alles andere als wirklich günstig ist, wenn man das mit sonstigen Leistungen des ADAC vergleicht.
Dazu kommen noch KM-Geld und ganz reguläre Arbgeitszeit des Abschleppers, was ebenfalls das Mitglied zahlen muß. Alles in allem (Abschlöeppkosten + KM-Geld für Anfahrt u. Transport + Arbeitszeitstundenlohn) kommt da eine Brutale Rechnung auf das ADAC-Mitglied zu.

Da frage ich mich, ob der ADAC in Sachen LKW wirklich so unfähig ist, was auf die Beine zu stellen, was den vorbildlichen PKW-Leistungen zunindest annähernd gereecht wird.

Weitere Frage an LKW-Halter: Wie handhabt ihr das bei Pannen mit Abschleppen ?

Oder seid ihr im ADAC (Truck-Service), der an sich nichts anderes ist, als eine Telefonzentrale, die einem einen Abschlepp oder Reparaturdienst (kostenpflichtig) vermittelt und sích diese Vermittlung noch mit zwischen 65 und ca. 100 Euro (für 2 Telefonanrufe) honorieren läßt !

Oder wäre es sinnvoll, auf Privater Basis zwischen Firmen bzw. LKW-Haltern immer gebietsweise (z.B. Ruhregebiet) eine Art Hilfsring zu gründen, in der Form, daß man bei einer eventuellen Panne in einem bestimmten Gebiet, ein entsprechendes "Mitglied" zw. Abschleppen anruft und von diesem dann (vorausgesetzt der hat die Möglichkeit und die Zeit) zum Selbstkostenpreis abgeschleppt wird ?
Was haltet ihr davon ?

Danke für eventuelle Anregungen.

Beste Antwort im Thema

Wieso kannst Du nicht ganz normal wie jeder andere auch einfach Fragen wo der Kraftstofffilter sitzt?Welche Ursachen es sein können und wie man sich selber Helfen kann?Warum geht das nicht?

Macht es Sinn dreimal um den heißen Brei zu reden?

Entschuldige aber normalerweise geht man einfach mal zum Hersteller oder dessen Vertretung und fragt einfach mal nett nach ob Sie einem ein wenig Unterlagen geben können?In den meisten Fällen bei einem solchen alten fahrzeug und auch bei jüngeren klappt das!Ich hatte noch nie Probleme das zu bekommen was Ich brauche für die Arbeit von Fremdherstellern (Daimler,Iveco,ZF usw).
Waren alle sehr zuvorkommend und freundlich ja sogar haben Sie wietere Hilfestellungen im falle eines Problems angeboten.

Versuch doch mal einfach locker.

400 weitere Antworten
400 Antworten

den Tank würde ich mal reinigen lassen,

die betonung liegt auf lassen, selber kannst du das nicht machen!

Ansonsten brauchst du alle 2 - 3 einen neuen Filter

Wie lautet doch noch mal die Themenüberschrift? 🙁

Grüße
Steini

Zitat:

Original geschrieben von LKW-Reppi



Zitat:

Original geschrieben von ---JJ---


Jedenfalls war bzw. ist es wichtig, daß diese grundlegende Situation bezügl. ADAC und LKW hier mal klar und unmißverständlich dargelegt wird.
Vielleicht liest ja auch irgend einer von diesen Leuten hier mit und sieht, daß es da Handlungsbedarf gibt. Und zwar nicht am weitern Ausbau der Jet-Flotte..........
Das erzähl mal denen, die diesen Jets ihre Gesundheit, oder sogar ihr leben zu verdanken haben.

Das sind aber weit weniger, als die Millionen ehrlicher und redlicher Mitglieder, die diesen Luxus, den sie nie brauchen, finanzieren müssen......

Darum sag ichs nochmal: Wer in so ein Land reist, soll gefälligst selbst vorsorgen !
Das ist nämlich genauso absurd, wie Wiedeking, der jetzt Staatshilfe fordert.....pervers einfach.

Steini,
du solltest doch wissen wo das findest. 3te spalte nach oben links.

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von steini111


Wie lautet doch noch mal die Themenüberschrift? 🙁

Grüße
Steini

Ähnliche Themen

Ich weis nicht einmal wofür ich den ADAC überhaupt bezahle, ich hab ihn noch nie gebraucht und ich hoffe ich brauche ihn nie.

JJ, man hat für sich gesorgt, man bezahlt den ADAC das er einen heimfliegt.

--JJ--
Du bezahlst doch auch deine Hausratversicherung, ohne das du Jahrlich dein Haus abfackelst.

Das nennt sich VERSICHERUNG. Alle bezahlen einen kleinen Beitrag, derjenige der den Schaden hat bekommt es mehrfach wieder.

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von ---JJ---



Zitat:

Original geschrieben von LKW-Reppi


Das erzähl mal denen, die diesen Jets ihre Gesundheit, oder sogar ihr leben zu verdanken haben.

Das sind aber weit weniger, als die Millionen ehrlicher und redlicher Mitglieder, die diesen Luxus, den sie nie brauchen, finanzieren müssen......

Darum sag ichs nochmal: Wer in so ein Land reist, soll gefälligst selbst vorsorgen !

Ja, das Thema ist ADAC und dazu gibts sicher noch einiges zu schreiben.
LAßt uns Topic bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von V8-Joe


Mit einem Hammer sicher😉

Das macht man mit der Hand, durch das 0,3er blechle ....

Für mich kommt ADAC bei LKW nicht in Frage.

Sag mal JayJay,bist du ein verkappter Foxt??????

Zitat:

Original geschrieben von Rudiger


--JJ--
Du bezahlst doch auch deine Hausratversicherung, ohne das du Jahrlich dein Haus abfackelst.

Das nennt sich VERSICHERUNG. Alle bezahlen einen kleinen Beitrag, derjenige der den Schaden hat bekommt es mehrfach wieder.

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von Rudiger



Zitat:

Original geschrieben von ---JJ---


Das sind aber weit weniger, als die Millionen ehrlicher und redlicher Mitglieder, die diesen Luxus, den sie nie brauchen, finanzieren müssen......

Darum sag ichs nochmal: Wer in so ein Land reist, soll gefälligst selbst vorsorgen !

Richtig.

Und genau deshalb sollte eine Umsichtige Versicherung (hier ADAC) sich überlegen, Risiken auszuschließen, bzw. garnicht erst aufgzunehmen, die überhaupt nicht in das Raster dieser Versicherung passen, also z.B. paßt z.B. Jet-Rückflug" NICHT in eine Automobilversicherung (hier ADAC), sondenr eher in eine Krankenversicherung !

Aber Absicherung von LKW paßt sehr wohl hinein, da LKW eben auch Automobile sind.......

Wenn du einen Autounfall im Ausland hast und die besseren Ärzte in Deutschland sind bist du froh das du vom ADAC geflogen wirst. Genauso wenn dein Auto im Ausland verreckt und du mit dem Zug nach Hause fahren kannst und der ADAC zahlt es dir.

Brichts du dir dort unten den Fuß weil du eine Trepper runter fliegst dann kannst du die Krankenversicherung nehmen.

Auserdem gibt es beim ADAC verschiedene Tarife mit verschiedenen Leistungen.

KT,

Das macht man mit der Hand, durch das 0,3er blechle ..

das kann ich mit meinen zarten Pratzen nicht machen. Dabei konnte ich mich ja verletzen.😁

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von Kipptransporteur



Zitat:

Original geschrieben von V8-Joe


Mit einem Hammer sicher😉
Das macht man mit der Hand, durch das 0,3er blechle ....

Für mich kommt ADAC bei LKW nicht in Frage.

Dir gehört echt das führen von Nutzfahrzeugen (- +7,5 Tonnen) verboten!
Den ADAC für Deine Schlamperei verantwortlich zu machen und dann gleich 3(!) verschieden Themen in MT dazu zu veröffnen zeugt entweder von totaler Inkompetenz als Kraftfahrer oder Verblödung Deiner Mitbürger....

Der Rest Deiner Argumente nennt sich auf gut Bayerisch: A Schmarrn!

Gruss, PeteDanke Pete ,ich kann den Schmarrn auch nicht mehr lesen.
Ich bewundere Euch alle für die Geduld mit -JJ-.
Ich bin gespannt, was er als nächster wichtiger Beitrag bringt.
Kann es sein das er sich selbst gerne reden hört?
Gruß Maxou

ICh muß jetzt leider weg, stelle evtl. morgen mal meinen Motor in Bildern vor (im anderen Thread ) denn wir wollen ja nicht überhäßig OT werden.
Der hat seit ich ihn habe, noch keine Werkstatt von innen gesehen.
Hoffentlich bleibt es auch so.

Bis dann ........

Zitat:

Original geschrieben von Rudiger


KT,

Ich habe auch mal gelernt, SCHRAUBENDREHER.

Kann man den auch durch den Filter Kloppen?

Rudiger

Original geschrieben von Kipptransporteur

Zitat:

Original geschrieben von Rudiger



Zitat:

Schraubenziehr

Ich habe mir mal sagen lassen es heißt SCHRAUBEZIECHER
[/quote

Rüdiger, erst durch den Filter wemsen und dann drehen, darum heißt er SCHRAUBENDREHER!!!!!!!!!😁😁😁

Thomas

Ähnliche Themen