ADAC: endlich abgeschafft
Endlich schaffen die diese unsägliche und vollkommen unwissenschaftliche, unrepräsentative Mängelstatistik ab:
http://www.faz.net/.../...giertenversammlung-reformieren-13304775.html
Wurde auch Zeit, hat ja wohl eh keiner mehr geglaubt. Schön auch, dass es keine Tests mehr von Schneeketten und Batterien geben wird, weil die noch selbst vermarktet werden sollen. Kindersitze werden nicht mehr angeboten. Mit anderen Worten: der ADAC verkauft(e) hier Schrott, der einen neutralen Test nie gewinnen würde. Warum schaffen die die anderen Test nicht auch gleich ab oder besser: den ganzen Laden?
Schön ist auch die drohende Steuernachzahlung. Ob hier jemand einfahren muss wegen Hinterziehung?
Beste Antwort im Thema
Und waum willst du einen Verein abschaffen, bei dem du gar kein Mitglied bist, weil deine Autos ja immer galaktisch gut funktionieren? Renault und 600 tkm ohne Panne sind nicht vereinbar, das weißt du selbst.
75 Antworten
Danke Drahke.
Wie gesagt, das ist alles Augenwischerei für Leichtgläubige.
Die "Reform" ändert rein garnichts.
Zitat:
@ChrisCRI schrieb am 6. Dezember 2014 um 10:44:46 Uhr:
Endlich schaffen die diese unsägliche und vollkommen unwissenschaftliche, unrepräsentative Mängelstatistik ab:
http://www.faz.net/.../...giertenversammlung-reformieren-13304775.html
Wurde auch Zeit, hat ja wohl eh keiner mehr geglaubt. Schön auch, dass es keine Tests mehr von Schneeketten und Batterien geben wird, weil die noch selbst vermarktet werden sollen. Kindersitze werden nicht mehr angeboten. Mit anderen Worten: der ADAC verkauft(e) hier Schrott, der einen neutralen Test nie gewinnen würde. Warum schaffen die die anderen Test nicht auch gleich ab oder besser: den ganzen Laden?
Schön ist auch die drohende Steuernachzahlung. Ob hier jemand einfahren muss wegen Hinterziehung?
Ich hoffe du machst mal einen großen Fehler und keiner verzeiht dir sondern alle lassen dich im Regen stehen und hacken nur auf dir herum, mal sehen wie du dann über die ganze Sache denkst.
Jeder hat eine zweite Chance verdient.
Ich glaube aber du bist Allwissend, Alleskönnend und brauchst nie irgend eine Hilfe.
wer 600t km ohne panne unterwegs ist,egal mit welcher marke, oder mit 2 oder 3 autos, der muss chuck norris sein.
DANKE LIEBER GOTT; DAS DU HAST HIER BLICKEN LASSEN; BEI UNS UNGLÄUBIGEN MADEN
😁😁😁😁😁😁😁
Zitat:
@wkienzl schrieb am 6. Dezember 2014 um 13:50:11 Uhr:
SorryZitat:
@ChrisCRI schrieb am 6. Dezember 2014 um 11:23:39 Uhr:
Vor vielen Jahren war ich auch mal im ADAC. Liegengeblieben bin ich nie, denn ich kümmere mich um meine Fahrzeuge und wähle diese bewusst so aus, dass die nicht liegenbleiben,.......
So einen entschuldige Blödsinn habe ich selten gelesen.
Den bei uns ÖAMTC brauche ich auch höchst selten.
Bei meinem jetzigen Fahrzeug ist damals innerhalb der Garantie ein kleiner Verbindungsstift bei der AT gebrochen.
Habe den ÖAMTC gerufen - wäre es in D geschehen wäre der ADAC gekommen - mein Fahrzeug wurde in die nächste Vertragswerkstatt geschleppt und alles wurde gut.
Mit der Mitgliedschaft bei einem Autofahterclub ist es doch so wie mit der Versicherung.
Man ist zwar froh, wenn man sie nicht braucht, doch noch besser ist, wenn man sie braucht und man hat sie.
Das ist doch aber auch, sorry, "Blödsinn", dass man in diesem Fall den ADAC ruft (selbst für die Deinstleistung bezahlt, also den Mitgliedsbeitrag im Vorfeld bezahlt) und nicht einfach die Mobilitätsgarantie des Herstellers in der Garantiezeit wahrnimmt.
Wer am Ende kommt... natürlich freuen sich die Hersteller, wenn sie selbst kein Netz von Pannenhelfern betreiben müssen.
Der Skandal der Pannenstatistik war dann - so viel ich irgendwo einmal meine gelesen zu haben - der, dass die großen (deutschen) Marken das dann so geregelt haben, dass die Panne eben nicht in der Statistik gelandet ist, wenn der ADAC nicht vom Fahrer, sondern vom Hersteller beauftragt wurde.
ADAC-Bashing kommt natürlich immer gut. Bin dennoch immer noch Kunde (oder Mitglied) und irgendwann Anfang Januar überweise ich dem auch wieder Geld. Wenn man es sich leisten kann und will.
Gibt wirklich größere Geldverschwendung. Nur ist manches eben 😎 und bei manchem heben die Experten mahnend den Finger 😠
Ich zeig da lieber auf diejenigen, die sich einbilden es müsste ein Premiumauto sein oder ein Handy für 500 € (sind doch nur 20 € im Monat auf 24 Monate Laufzeit und der Gegenwert, ja der GEGENWERT). Ach, zeigt auf mich mit dem Finger, das pöse ADAC-Clubmitglied! 😠 😰
Ähnliche Themen
Auch der ADAC kann eine Geldverschwendung sein vor allem dann, wenn man hier im Innland bleibt und es nur fürs abschleppen nutzt. Da sind die Schutzbriefe der Versicherungen klar im Vorteil. Solche Geschichten, wie mein Moped ist am Straßenrand hängen geblieben rechtfertigen den ADAC Beitrag bei weitem nicht. Interessanter ist da die ADAC Plus Mitgliedschaft, für Leute die auch oft im EU Ausland mit dem Auto unterwegs sind, denn gerade da sind die Leistungen des ADAC sehr umfangreich. Also bin ich der Meinung, dass man sichs gut überlegen muss ob man den ADAC wirklich braucht...
Zitat:
@TalkTalkFan schrieb am 6. Dezember 2014 um 15:16:05 Uhr:
Danke Drahke.Wie gesagt, das ist alles Auenwischerei für Leichtgläubige.
Die " Reform" ändert rein garnichts.
Nun, weniger (sinnlose?) Statistiken und (unabhängige?) Tests, das ist schon eine Änderung.
Solange auch in Zukunft der (meist) vertrauenswürdige Pannenhelfer innerhalb kurzer Zeit ankommt, den Wagen wieder flott macht / zur Werkstatt bringt, ist das doch aber auch ein gutes Zeichen, oder?
Oder wollen wir das nicht mehr? Lieber in Zukunft 2 Stunden warten, bis inkompetente, dafür günstige Unternehmen mit abgeranzten Autohängern (wofür ein teures Servicemobil mit Mechaniker betreiben?) ankommen und den Wagen möglichst billig zu einer Werkstatt schaffen?
Die Kritiker sollen doch mal zugeben, dass sie auch gerne auf dieses standardisierte und kompetente System des ADAC zurückgreifen! Egal in welcher Form!
Das schlimmste, das einem dann noch passieren kann, ist, dass einem vom Pannenhelfer eine neue Batterie verkauft wird, die - oh Wunder - teurer ist als eine in der Werkstatt oder gar doppelt so teuer wie im Onlinehandel. Aber du bekommst an der Tankstelle jetzt auch keinen Müsliriegel im 10er Pack für 2,50 €, also 25 Cent das Stück.
Das jetzt mal an alle Kritiker und Superschlauen.
Mehr als das 😮 🙄 fällt mir da auch nicht mehr ein, nur, dass ich als ADAC-Mitglied wirklich blöd sein muss, dass ich für diese Leute einen Service mitfinanziere (vermutlich quersubventioniere), für den sie selbst zu geizig sind.
Eines muss ich aber doch noch zugeben:
Der Druck von Außen und die Kritiker bringen da etwas in Bewegung, das ich als (faules und untätiges) Mitglied so nie hätte durchsetzen wollen oder können. Heißt:
Ich als Mitglied kann von dem aktuellen Prozess, der Umstrukturierung, der Transparenz, etc. eigentlich nur profitieren.
Und was die Nicht-Mitglieder angeht: Ihr wollt bestimmte Tests (u.a. Fähren) nicht, die Statistiken, auch nicht?
Ihr bekommt sie künftig auch nicht mehr. Ist doch nur fair.
Wenn ich daran denke, der Gelbe Engel... der Schwachsinn, nur, dass am Ende auch Nicht-Mitglieder bei den Kumpels angeben konnten, was sie denn für ein tolles Auto fahren.
Sollen die in Zukunft auf andere "un-gefakte" Tests zurückgreifen.
"golden glänzendes Lenkrad" *rofl* 😁 😎
Nette Überschrift, hatte mich schon gefreut. Aber so wie es aussieht, wird der ADAC wohl weiter in leicht veränderter Form sein Unwesen treiben.
Zitat:
@VolkerIZ schrieb am 6. Dezember 2014 um 20:28:34 Uhr:
Nette Überschrift, hatte mich schon gefreut. Aber so wie es aussieht, wird der ADAC wohl weiter in leicht veränderter Form sein Unwesen treiben.
Genau. Wir Deutschen sind ja auch en Volk von komplett Bekloppten, die zig-millionenhaft ohne Hirn wie die Lemminge zu einem gar schrecklichen, unnützen, korrupten und volkswohlschädlichen Verein strömen, obwohl wir ja so überhaupt nichts davon haben.
Wesentlich schlimmer als der ADAC ist das V&S-Forum bei motortalk. Ist mein Eindruck in diesem thread.
Der Mensch lernt eben am besten, indem er selber auf die Nase fällt. Ich war auch mal 2 Jahre zahlender Kunde bei dem "Verein". Hinterher ist man schlauer.
Ja komm, dann gib deine Story wie der ADAC dich schändlich im Stich gelassen hat doch auch noch zu besten.
Heute scheint sowieso Tag des Deppen bei Motortalk zu sein. Da kommts jetzt nicht mehr drauf an
@volkeriz: Ich bin seit 25 Jahren zahlender "Kunde". Allein die 3 Fälle, die mich betroffen haben, hätten mich mehr gekostet als weitere 300 Jahre ADAC. Zum Glück war ich vorher schlauer. Allein die Versorgung und der der Rücktransport einer Mitfahrerin aus Uzhgorod/Ukraine per Flugzeug, nachdem sie vom LKW überrollt worden war, hat schlanke 30.000 € gekostet, die der ADAC übernommen hat.
Es gibt in jedem System einige, die davon profitieren und einige, die die anderen mitbezahlen. Das ist beim ADAC nicht anders. Oder anders gesagt: Kündigst du deine Krankenversicherung und deine Arbeitslosenversichrung, nur weil sie mehr kosten als du in Anspruch nimmst oder nehmen willst?
Das Niveau der Diskussion strebt gerade Richtung Erdmittelpunkt- ich erwarte verstärkte Bemühungen, wieder die Erdoberfläche zu erreichen!
Wer hier meint, noch einmal persönliche Seitenhiebe verteilen zu können, muss damit rechnen, selber ein paar blaue Flecken davon zu tragen!
Niemand möge sein Glück versuchen!