ADAC - Alternativen?
Ich wußte nicht so genau, wo ich dieses Thema aufmachen sollte. Welchen Automobilclub könnt Ihr empfehlen? Was gibt es da überhaupt noch alles neben dem ADAC (ganz schön teuer geworden!)
Beste Antwort im Thema
Vorab: Ich bin kein ADAC Mitarbeiter unmd hab ausser meiner PLus-Versicherung mit denen nichts am Hut... Aber wenn ich sehe, wie die sich im letzen Sommerurlaub 2013 um meine Familie, mich und mein Auto gekpümmert haben: Hut ab.
Mir ist in Südfrankreich das Stirnrad am Volvo kaputt gegangen.... Es war nicht mal ansatzweise ein Thema das es da zu Schwierigkeiten kommen könnte... Gleichentags Ersatzwagen (Skoda Yeti) bekommen für den Rest des Urlaubs inklusive Heimfahrt, jederzeit (!) genaueste Details wie was wann und wo läuft. Mein Wagen wurde übrigens nach Deutschland in eine Werkstatt verbracht. Für mich hat sich der ADAC bis heute auf jeden Fall gelohnt.... Auch die ADAC Rechtschutzversicherung hat mir schon 2 Mal geholfen.... Egal was da grad läuft: Ich profitiere von dem Angebot und das ist für mich persönlich wichtiger als geschönte Zahlen und Kumpeleien....
56 Antworten
Schutzbrief
Habe den Schutzbrief von der HUK.Gleiche Leistung wie der ADAC,schnell,kompetent,alles Gut.Für 6€ im Jahr.
Zitat:
Original geschrieben von camue
Jau, ich möchte auch breite Strassen, 180 generelle Mindestgeschwindkeit und Zebrastreifen nur noch im Zoo sehen,... und dann brauch in noch in jedem Freizeitpark 20% Rabatt, meine Küche sollte auch billiger werden und und und,... hat das letztgenannte noch was mit dem ADAC zu tun? Einem Automobilclub?
Auch der ADAC (die Götter in Gelb wie es mir scheint) hätte mich bei einem Kühlwasserverlust nicht wieder flott gemacht, da nicht "nur" eine Schelle wegfelogen war sondern der Kühler am Allerwertesten war. Wenn ich schreibe geht nicht, dann geht auch nichts.
Oh ja der große ADAC hätte alles gekonnt,... Superman-ADAC. Ich war in den Schriftverkehr eingeschlossen, ich hab die Bemühungen und Telefonnotizen gesehen, sowas geht dank eMail sogar sehr gut. Nicht immer alles besserwissen!
Beiträge sind allseits bekannt. Evtl. Zahl ich € 10 / Jahr mehr, das macht mich nicht arm, und andere dürfen sich freuen dass Sie durch viele Vorteile die sie genießen noch gläserner werden als sie dank Payback & co. eh schon sind. Aber dafür sind sie ja im Club und zahlen weniger.
Schon aufgewacht, oder hat Dich der AVD geweckt?
Antwort später, nach meinem Mittagsschlaf "(hüstel)" oder wenn Dein A..-Club mich weckt (soll ja super preisgünstig sein, der Service).
Gruß, Günther.
Zitat:
Original geschrieben von Shango
Ich wußte nicht so genau, wo ich dieses Thema aufmachen sollte. Welchen Automobilclub könnt Ihr empfehlen? Was gibt es da überhaupt noch alles neben dem ADAC (ganz schön teuer geworden!)
Mobil in Deutschland! Junger und frischer Verein, da kontrolliert nicht ein Clown das ganze Geschäft! Ist der günstigste in Deutschland, und setzt sich zudem massiv für die Interessen der Autofahrer ein. Ich werd nie wieder so einem Langweilerverein mein Geld hinterher werfen!
Ähnliche Themen
Ich schon, denn ich bewege mich auch außerhalb von Deutschland und nicht nur in einem einzigen Auto.
Und ob die Pannenhelfer langweilig sind oder nicht, das ist mir reichlich einerlei. Mir wurde bisher kostenlos und gut geholfen. Auch mitten aus der spanischen Pampa kostenfrei nach Hause.
cheerio
Wenn die nächste Sau durchs Dorf getrieben wird, gehen wir hinsichtlich aktuellster Meldungen wieder alle brav zum ADAC. Ist nur eine Frage der Zeit....🙄
Ganz ehrlich, was interessiert mich deren Elendsverwaltung wie das Käseblatt, irgendwelche Preise, Versicherungen, Kredite etc. pp.?
Wer das vom Pannen- und Mobilitätsservice nicht zu unterscheiden weiß, der geht wohl noch in die erste Klasse.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Ganz ehrlich, was interessiert mich deren Elendsverwaltung wie das Käseblatt, irgendwelche Preise, Versicherungen, Kredite etc. pp.?
Das ist von elementarer Bedeutung, da Du sonst nicht mit lamentieren kannst. 😁
99% ADAC Mitarbeiter die hier zum schreiben "verdonnert" wurden? Scheint so.
Meine Erfahrung mit dem ADAC? In jungen Jahren war ich auch davon überzeugt "unbedingt" im ADAC sein zu müssen ... Bis ich gemerkt habe, dass da nix kommt an Gegenleistung. Mehrfach habe ich mich mit Fragen und Problemen, Anregungen an den ADAC gewand ... und Antworten bekommen, die mit meiner Frage nix zu tun hatten, bei den man merkte, der Empfänger hat mein Schreiben gar nicht gelesen oder nimmt mich nicht ernst.
Der ADAC "vertritt" 19 Millionen Mitglieder? WO? In den über 45 Jahren, die ich als Führerscheininhaber auf den Straßen unterwegs bin, in denen ich 2x ADAC Mitglied war, mehrfach im Ausland Urlaub gemacht habe, habe ich den ADAC nur 2x gebraucht ......... für Firmenwagen!
Auch als NICHT ADAC Mitglied kann ich die Leistungen des ADAC in Anspruch nehmen, wissen aber die wenigsten.
Nun ist endlich mal die Manipulation von Ergebnissen bekannt geworden und immer noch sind viele ADAC Mitglieder nicht wach geworden.
Machen diese ADAC Gläubigen das in irgeneinem anderen Verein auch so, dass sie blind darauf vertrauen was eine Handvoll Männers vorgibt? Da wären sie längst ausgetreten, wenn sie für ihren Mitgliedsbeitrag keinerlei sonstigen Vorteile hätten. Warum zahlen sie dann aber beim ADAC für Leistungen die anderswo viel günstiger angeboten werden? Kfz Versicherungen z.B. Da erwarte ich von einem Verein die günstigsten Konditionen. Bei einem Versicherungsvergleich ist der ADAC aber nirgendwo vertreten.
Irgendwo schrieb jemand stolz, dass er als ADAC Mitglied bei SHELL Rabatt bekäme ... Nur blöd wenn die freie Tanke nebenan sogar noch günstiger ist und selbst der ADAC empfiehlt bei den freien zu tanken.
In den über 45 Jahren als Autofahrer haben ich es noch NIE erlebt, dass der ADAC sich für mehr Rechte und die Belange von Autofahrer einsetzt. Siehe z.B. Tagfahrlicht! Es hat lange gedauert, bis der ADAC sich dazu durchgerungen hat die Vorzüge von Tagfahrlicht zu akzeptieren.
Fahren MIT Licht, wie in vielen europäischen Nachbarländern vorgeschrieben? Unsinn! Erhöhter Spritverbrauch, keinerlei Vorteile so bekam ich noch vor Jahren als Antwort. Und heute? Genau das Gegenteil ist der Fall!
Was ist mit dem BIO Sprit der Nachweislich keinerlei Vorteile bringt, im Gegenteil für Nachteile in den Anbauländern sorgt. WO bleibt bitteschön der Aufschrei des ADAC, der immerhin 19 Millionen, also fast ein viertel der deutschen Bevölkerung, vertritt???
Von einem Verein wie dem ADAC erwarte ich schon ein bisschen mehr, als wie bisher passiert und mit Mauscheleien Augenwischerei betrieben wird.
Wer glaubt denn tatsächlich, dass eine einzige Person Fälschungen betreiben kann und niemand hat es bemerkt? Da müsste die gesamte Führungsriege wegen Unfähigkeit zurück treten. Und? NIX! Die kleben an ihren Stühlen ...
... und, ich sage es noch einmal, wer glaubt überall wo ADAC drauf steht, wäre auch ADAC drinne, glaubt auch daran dass Politiker Unfehlbar sind.
Wie ist das z.B. mit den Fernbussen wo ADAC drauf steht? Dürfen damit nur ADAC Mitglieder fahren? Ist der Busfahrer vom ADAC? Iss ja schön dass er zumindest deutsch versteht ...
Man ey, diese absolute ADAC Gläubigkeit ist schon erschreckend. Wenn die User, die hier so vehement den ADAC verteidigen, in ihrem Leben bei anderen Gelegenheiten auch so konsequent wären ... da passiert dann nix mehr.
Zitat:
Original geschrieben von ubc
Für den ADAC spricht auch, dass er die mit Abstand bedeutendste Lobby-Organisation für die Autofahrer ist --- man sorgt also mit seinem Mitgliedsbeitrag auch für eine bessere Verkehrspolitik.
Und genau die (Lobby)arbeit des ADAC geht mir auf den Zeiger... diesen Krampf will ich nicht unterstützen.
Andererseits will ich gegen die Pannenhelfer so nix sagen - da gibt es sicherlich auch solche und solche (siehe aufgezählte Beispiele hier im Thread). Im allgemeinen geh ich mal davon aus, daß die ihre Arbeit gut machen. Nur auf den ganzen restlichen Quark vom ADAC kann ich gut und gerne verzichten.
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
In den über 45 Jahren als Autofahrer haben ich es noch NIE erlebt, dass der ADAC sich für mehr Rechte und die Belange von Autofahrer einsetzt. Siehe z.B. Tagfahrlicht! Es hat lange gedauert, bis der ADAC sich dazu durchgerungen hat die Vorzüge von Tagfahrlicht zu akzeptieren.
Fahren MIT Licht, wie in vielen europäischen Nachbarländern vorgeschrieben? Unsinn! Erhöhter Spritverbrauch, keinerlei Vorteile so bekam ich noch vor Jahren als Antwort. Und heute? Genau das Gegenteil ist der Fall!
Das Tagfahrlicht ist ja auch der allergrößte Schwachsinn überhaupt! Da hat der ADAC sich ja auch ausgezeichnet... nachdem sie anfangs dagegen waren, haben sie sich dann schön um 180° gedreht in ihrer Meinung. Spricht ja auch sehr für den Verein. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Tommy-1984
Mobil in Deutschland! Junger und frischer Verein, da kontrolliert nicht ein Clown das ganze Geschäft! Ist der günstigste in Deutschland, und setzt sich zudem massiv für die Interessen der Autofahrer ein. Ich werd nie wieder so einem Langweilerverein mein Geld hinterher werfen!
Wie lange arbeitest du schon beim ADAC?
Gruß Metalhead
Ich finds hochinteressant, dass hier so viel Wert auf Interessenvertretung und konzernhaftes Gebaren gelegt wird, denke aber, dass man da differenzieren sollte:
Ich zahle meinen Beitrag (89,50 für PLUS) um die Sicherheit zu haben, dass keines der auf meinen Namen zugelassenen Fahrzeuge bis 3,5t in Deutschland strandet. Das funktioniert auch so weit ganz gut. Desweiteren kümmert sich der ADAC im Bedarfsfall auch um mich, als Fahrer, sollte ein unplanmäßiger Aufenthalt notwendig werden, was nett ist. Er sorgt weiterhin für meine Mobilität, sollte mein Fahrzeug längere Zeit indisponiert sein. Das Ganze ist zwar insofern läppisch, als dass ich durchaus selber in der Lage wäre, mir vor Ort ein Hotel und/oder einen Leihwagen zu organisieren, welchen ich ohnehin bezuschussen darf, erstattet wird nur Corsa-Klasse, welche etwas günstiger ist, als Sprinter, jedoch habe ich im Notfall genug zu tun und bin dankbar, dass mir Verwaltungskram abgenommen wird.
Darüber hinaus refinanziert sich der Beitrag für mich durch diverse Rabatte. Genannt seien hier Shell und BurgerKing. Und nein, nachts kann ich mir nicht wirklich aussuchen, wo ich tanke und für "richtiges" Essen fehlt leider auch oft die Zeit.
Dafür zahle ich.
Ob der ADAC Warnwesten für Kühe oder Kuhfänger für Kleinwagen fordert ist mir vollkommen egal. Ob irgendwelche Abstimmungen oder Statistiken richtig sind oder nicht ebenfalls. Das Themenfeld hat auch mit dem erhobenen Beitrag nicht wirklich was zu tun. Gleiches gilt für Versicherungen und weitere Angebote, welche der ADAC als Unternehmen offeriert. Der Großteil davon geht ohnehin an meinen Interessenslagen vorbei.
Was der ADAC außerhalb der Pannenhilfe treibt ist mir egal. Ich bekomme nicht einmal mehr das Magazin. Aber die Pannenhilfe hat sich schon mehrfach gelohnt. Meine Frau und ich sind Plus Mitglieder. Wir sind viel im Ausland (auch mit dem eigenen Auto) unterwegs, da sehe ich das als Sinnvoll an.
Habe jetzt meine Mitgliedschaft beim ADAC gekündigt. Jetzt bin ich im Alpenverein eingetreten. Wenn meine Batterie leer ist, kommt jetzt die Bergwacht....