1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Car Audio Produkte
  6. Acr- CarHifibauer !?

Acr- CarHifibauer !?

Hallo zusammen!!!

Möchte mir gern e für mein Vectra nen bischen bessen klang zulegen! Dh nicht so übertrieben mit 2 basstelern kofferraum voll usw :-)
War jetzt bei ACR u hifibauer! JETZT frag ich euch was ihr dazu meint!!!!
Also Acr hatte mir sofort nen Complette Angebot gemacht Für Front(Eyebrid cobosystem YT65.x) Heck(Axton AX130) Endstufe(AMP rodek R4100N) Bass(rodek 30cm Bassreflex-box Serie6) Kabel einbau usw PREIS:857 euro

Der hifi bauer(car acustik) Hatte mir dann erzählt von wegen nur ne Entstufe mit basskiste zu nehmen! u die standart boxen drin lassen!
Zu der Entstufe meinte er ne helix oder ne Ampire 5kanal u ca 300 euro dann noch ne kleine kiste einabuen usw soll ca 550-600 kosten!

Jetzt bin ich am überlegen was ich tun soll könnt uhr mir was dazu sagen !? oder andere kombonenten usw ????

Ähnliche Themen
36 Antworten

ich hab ne ganze woche an meinem GFK sub gehäuse gebastelt ^^, naja rearfiller ist geschmack. Bei kindern hinten macht das sicher sin.

Aber was mich bei den leute im motor-talk stört das sie immer kein geld haben aber neue komponenten wollen....
Leute es gibt so leckere stufen auf dem gebrauchten markt für wenig geld.

Zitat:

Original geschrieben von Mister Peppek


Danke schon ma für die antworten!!

Ja ich komme aus denn Kreis Recklingahsuen plz.45701

Dann würde ich mal dort vorbeischauen:

http://www.pro-audio-gmbh.de/main.asp?...

Zitat:

Original geschrieben von Jersey01



Ich sage alle LS wechseln, das man bei einer Firma vom Klangbild bleibt und nur das Frontsystem verstärken,

.

Nochmal für Dich:
Musik ist Stereo aufgenommen,
davon hast Du doch schonmal gehört - Oder ?

Bei der Reproduktion ist das Ziel,
ein Stereodreieck zu bekommen
um die bestmögliche Wiedergabe zu erreichen.
Das nennt man dan HiFi.

http://de.wikipedia.org/wiki/Stereodreieck

Deßhalb sind hinten keine Lautsprecher nötig.
Wenn das den hinten sitzenden nicht reicht,
lässt man hier die originalen leise übers Radio mitlaufen,
so wird das Klangbild vorne nicht beeinträchtigt.

Das gesparte Geld für die hinteren Lautsprecher
und die vermeindliche 5-Kanalstufe,
investiert man lieber ins Frontsystem und eine bessere 4-Kanalstufe.

Bringt an dieser Stelle wesentlich mehr fürs Klangergebniss.

http://www.hifi-forum.de/index.php?...

.

Zitat:

am besten Aktiv ohne Frequenzweiche.

.

Das KANN man machen, erfordert aber mehr Verstärkerkanäle
sowie als Grundvoraussetzung eben auch Aktivweichen mit einstellbarer Flankensteilheit
sowie einen umfangreichen Equalizer. Ansonsten bringt es net viel.
Eine Laufzeitkorrektur ist bei sowas dann auch gleich sinnvoll.
Weßhalb man in solch einem Fall gleich ein entsprechendes Radio
mit einem Prozessor verwendet.

Ich denke nicht, das solch eine Anlage in das geforderte Budget passt.

.

Zitat:

Wenn er zum Bleistift viel Snoop Dog oder so
hören will bringt ihm nen kleiner Teller recht wenig

.

Deine Teller kannst mal Zuhause im Küchenschrank lassen.

.

Zitat:

Denn diese Musik hat dch recht viele Tiefbasorgien,
wo ein 12er Teller schon besser wäre.

.

Verallgemeinerungen und Vorurteile brauchen wir hier im Forum nicht.
Ich zeig Dir manchen 25er der einige 30er alt aussehen lässt.

.

Zitat:

Dämmen ist denk ich mal für den Anfang auch nicht so wichtig,
wie ein gutes System, aber man kann dadurch das letzte bissel Feintuning bekommen.

.

Die Dämmung und der stabile Einbau ist überhaupt
die GRUNDVORAUSSETZUNG
für ein gutes Klangergebniss.

KEIN Lautsprecher, auch der BESTE nicht, kann nicht sein Potential zeigen,
wenn diese Grundbedingungen nicht vorhanden sind.

http://freenet-homepage.de/carandhifi/faq2.htm

Sei mir net böse,
aber hier scheint ein Anfänger einen Anfänger beraten zu wollen.
Du solltest Dir erstmal selbst ein paar Grundlagen und praktische Erfahrungen aneignen.
Mal ne richtig gute Anlage anhören.

Es gibt genug Events in Deutschland,
wo Du Gelegenheit dazu hast.

http://www.ayasound.de/2008/termine.html

http://www.emmanet.de/

Stimmt ich mach den Spass erst seit Gestern,
Sorry das ich Teller sage als Veralgemeinerung,
ich könnte wenn ich wollte auch Hochdeutsch reden,
aber ich will nicht, ganz einfach ist die Sache.

Und wenn ich schon mehrere Anlagen verbaut habe und dabei bemerkt habe das dämmen nicht umbedingt von nöten ist,
aber halt dann doch noch besser klingt dann sage ich das auch so, denn es ist mir echt total egal was andere machen und denken.

Ich nehme aber dies Ratschläge auf und lege sie hinten im Kopf ab.

Sorry aber aber wollte nicht besserwisserisch rüberkommen oder Großkotziig, habe gesagt das es meine Sicht der Dinge ist.

Achso diese Emma die hab ich auch schonmal gesehn, sehr hübsche Frau. lol

Hubraum ist alles und wenn ich von Membranfläche rede, sage ich nicht das es nen 08/15 Siox Subwoofer sein soll,
vielleicht sollte das mal bemerkt werden. Sorry aber diese VERALGEMEINERUNG ist halt eindeutig und logisch.

Und wenn man die ganze Anlage am Ende, ich meine hiermit die Hifi-Anlage einmessen lässt kann man auch alles schön einstellen,
am Ende geht es ehh nach dem Geschmack des Endnutzers, denn in 98% der Fälle soll es dem gefallem und niemand anderem.

Was bringt es mir zu sagen du musst umbedingt, weil ist ja Stereo! Sorry aber da denke ich mir auch, was will der jetzt von mir,
ich will hinten Lautsprecher haben, wenn der mir das nicht verbaut isses nen Trottel.
So sehe ich die Sache eigentlich, und bleibe dabei bei meinem Standpunkt das ich zwar ne schöne Bühne zaubern kann vorne,
aber die hinten nicht viel davon haben und ich bei nem Konzert auch Reflexionen von hinten höre,
was erst dieses richtige Livegefühl für mich ausmachen. Ich sage extra MICH weil es mein Gedankenansatz ist.

Was wäre denn wenn in 10 Jahren auf einmal allen Profis einfällt das es ja doch ganz praktisch ist mit nen Rearfill?

Weil du es so empfindest muss es doch nicht das Non-Plus-Ultra sein und
wenn es alle Profis so machen ist es doch auch nicht das beste alltagstaugliche Pprinzip.

Wollte ich nur mal gesagt haben, soviel zu den Vorurteilen und Veralgemeinerungen,
was anderes machst du mit deiner Aussage auch nicht. Sorry ist so!

Wie gesagt aufgenommen hab ich das was du drüber denkst, aber ich sehe das halt anders,
denke mal damit kann ich trotzdem leben und weiter die Anlagen verbauen, so wie sich der Kunde die ganze Sache wünscht.

Kleine Frage am Rande, schonmal versucht nen Kunden vernünftig versucht zu erklären warum er nochmehr Geld ausgeben sollte für bessere Komponenten und dann noch für sowas wie ne lächerliche Dämmung, ist doch garnicht so laut im Auto.
Warum mehr Geld für besseres Kabel ausgeben, wenn man schon gesagt hat das es Chinchkabel mit doppelter Schirumung fürs KFZ gibt?
Er wird es nicht verstehen, denn die Sachen kosten dann doch mehr Geld als es sollte und bei den meisten ist zwischen 500 und 1000Euro die Schmerzgrenze vollkommen erreicht, eigentlich soll doch nur Musik dudeln und keine SQ-Meisterschaft gewonnen werden.

Wenn es so wäre, warum werden in Nobelkarosserien weis ich wieviele Lautsprecher eingebaut von namenhaften Herrstellern?
Weil die vielleicht auch anderes als die anderen Denken oder nur weils mehr Geld bringt?

Habe dem Themenersteller bereits dazu geraten das ganze so aufzubauen das man die LS vorne wechselt, die Hinteren berhält und nur den Subwoofer über einen Leistungsverstärker betreibt. Da das nötige Budget nicht da ist und es so wenig wie möglich kosten soll.

Guten Morgen Yersey !

Also ich finde das mit dem Rearfill, darüber kann man ja noch diskutieren, ich hatte es wie gesagt auch mal, und war nicht unzufrieden...........
aber die restlichen Behauptungen, das mit dem Dämmen............also ich gebs auf...............

Wenn du jetzt als Vergleich die Anlagen von Nobelautos zum Vergleich ranziehst, dannn müßte es wohl so sein,
daß diese sowieso schon gut gedämmt sind wegen des Fahrgeräuschs und auh keine so labberige
Türverkleidung haben wie ´n normales Auto !

Und zudem das mit diesen namhaften Anbietern äh ................schon mal geschaut,
woraus so ´ne BOSE Anlage denn besteht und was die kostet ???

Also wenn ich hinten kein Dämmmaterial hätte, würde der Sound bei hohem Pegel von
nem tierischen Gerassel begleitet werden.............und das erwartet dich auch, wenn du aufrüsten willst

Gruß !

Zitat:

Original geschrieben von Jersey01


Stimmt ich mach den Spass erst seit Gestern,

.

Und genau DAS macht ja alles noch schlimmer.

.

Zitat:

Sorry das ich Teller sage als Veralgemeinerung,

ich könnte wenn ich wollte auch Hochdeutsch reden

.

Das hat mit Hochdeutsch absolut garnix zu tun.

.

Zitat:

Und wenn ich schon mehrere Anlagen verbaut habe und dabei bemerkt habe das dämmen nicht umbedingt von nöten ist

.

Schon mal daran gedacht,
das Du bis jetzt noch nie einen Lautsprecher richtig eingebaut hast.
So hört sich das für mich an.

Wenn man einen Lautsprecher SO einbaut:
http://img472.imageshack.us/my.php?...

http://www.carhifi-store-buende.de/wbb2/thread.php?threadid=35

hört man den Unterschied DEUTLICHST.
Oder man hat was auf den Ohren.

.

Zitat:

Hubraum ist alles und wenn ich von Membranfläche rede,
sage ich nicht das es nen 08/15 Siox Subwoofer sein soll,

.

KEIN Mensch nimmt diesen Hersteller hier
überhaupt in den Mund, geschwiege denn denkt daran.

Membranfläche ist eben NICHT alles.

.

Zitat:

Was bringt es mir zu sagen du musst umbedingt, weil ist ja Stereo! Sorry aber da denke ich mir auch, was will der jetzt von mir,

ich will hinten Lautsprecher haben, wenn der mir das nicht verbaut isses nen Trottel.

.

Ein Trottel ist eher DER,
der dem Kunden die ganze Thematik nicht nahebringen oder vorführen kann.
.

Zitat:

So sehe ich die Sache eigentlich, und bleibe dabei bei meinem Standpunkt das ich zwar ne schöne Bühne zaubern kann vorne,

aber die hinten nicht viel davon haben und ich bei nem Konzert auch Reflexionen von hinten höre,

RICHTIG - Du hörst Reflektionen!

Die hast Du im Auto auch!

Und die sind auch auf dem Tonträger aufgenommen!

(solange es sich um eine Liveaufnahme handelt)

Und die werden in STEREO genauso wiedergegeben.

Wenn Du jetzt anfängst von hinten noch ein zusätzliches Signal dazuzugeben,
wird es zu Auslöschungen, Überhöhungen
und durch die Laufzeitverschiebung zu Klangmatsch kommen.

Und wenn DAS ein Händler net weiß,
Sorry - aber dann hat er einfach keine Ahnung über HiFi im Auto.

Weiter oben habe ich Dir zu dem Thema extra einen Link gesetzt,
hast es aber warscheinlich net verstanden?

.

Zitat:

und dann noch für sowas wie ne lächerliche Dämmung, ist doch garnicht so laut im Auto

Die Dämmung hat NIX mit der Lautstärke zu tun.

Das wird ja immer besser bei Dir.
Sie dient dazu, den autsprecher daran zu hindern
seine Umgebung in Schwingung zu versetzen.
Diese Schwingungen verursachen ihrerseits wieder Auslöschungen.

Zum Abschluss kann ich nur sagen:
Gott bewahre uns vor solchen "Fachhändlern" wie Dir.

Was Du machst, nenne ich "LaLa..." ins Auto einbauen.
Es gibt sicher viele Kunden, denen sowas reicht,
aber NUR weil sie nicht richtig beraten werden
UND weil sie noch nie eine ordentlich eingebaute
und eingestellte Anllage gehört haben.

UND. Die muss nicht Teuer sein!!

Zum Glück gibt es ja Foren, wie dieses
um auf solche Missstände aufmerksam zu machen.

Bla Bla und wer Sarkasmus auf 10Kilometer nicht riechen kann der tut mir Leid.

Ich baue das ein was der Kunde sich wünscht und
lege ihm aber ans Herz es so zu machen wie alles hier beschrieben wird.

Aber nichtmal 5% meiner Kunden wollen Car-Hifi als Sport betreiben und ein Vermögen dafür ausgeben.

Wenn ich dann mal einen dabei hab der sowas will kann er es gerne auch von mir so haben oder soll sich an die Profis wenden.

Für mich ist die Sache damit hier gegessen, Verständniss von euch brauch ich nicht erwarten.

Genug gelesen und verbaut habe ich denke ich schon zu dem Thema und
mir wie gesagt dazu eine eigene Meinung gebildet.

Denn genau dafür ist ein Forum gedacht, zum gegenseitigem Meinungsaustausch.

Dann verbaut mal fleißig eure Super SQ Anlagen und lasst mir die kleinen Fische die nur Musik hören wollen!

Wenn ich ein Auto wirklich richtig dämmen will muss ich schonmal 500Euro nur dafür bezahlen,
also damit dann wirklich alles bedämpft ist vom Dach bis zum Boden.

Aber wenn die Leute hier nur 500Euro ausgeben wollen,
dann würde ich doch nicht so einen riesen Aufwand betreiben und nur das nötigste tun,
zum Beispiel eine Teil dämmung der Tür und möglichst gute Komponenten verbauen für das Geld.

Wenn dann jemand kommt und sagt er hat im Lotto gewonnen, was ich gerne auch behaupten würde,
sieht die ganze Geschichte doch ganz anders aus, aber wie oft passiert mir das als Händler? Bis jetzt noch nie, Schade eigentlich!

Wünsch euch trotzdem noch ein schönes Wochenende, vielleicht versteht ihr doch langsam meine Meinung dazu.
Wenn nicht behaltet es für euch, bringen tuts doch ehh nix. Mann muss ja nicht gleich die besten Freunde werden.

Ciao Nicky

Fakt ist einfach das der einbau im PKW wichtiger ist als bessere komponenten!
ein FS für 200€ wir sicher kein FS für 80€ an die wand spielen wenn der einbau nicht stimmt.

und versteh mich nicht falsch aber SQ anlagen sehen anders aus und werden weit kompromissloser eingebaut!

Wir sind dazu da jemand zu zeigen was möglich ist auch bei geringem buget und jeder von uns hat klein angefangen!
Ich wollte es anfangs auch net glauben und hätte mir das geld damals für 6x9" und solche geschichten locker sparen können!!!!

cu Andi

Das sag ich doch, selber hab ich die ganze Sache auch gemacht, aber Interessieren tut sich der Kunde am Ende nur für das was auf dem Papier steht, wenn da dann 200Euro dämmen steht und 100 Euro Lautsprecher, wird der blöde kucken.

Also immer nach dem Geschmack des Kunden.

Wobei ich bei ner Limusine trotzdem ein dezentes Rearfill nehme, einfach nur weil hinten die Leute auch was davon haben sollen, vorallem auf langen Strecken.

Mittlerweile geht es auch eher dazu das die Leute nen Monitor haben wollen und den ganzen Spass.
Da ist es dann auch ganz Ratsam sowas zu nutzen.

Aber wie gesagt das ist mein Standpunkt zu dem Thema!

SQ fängt doch auch schon in kleinen Klassen an und geht dann bis ins Extreme.

Nochmal zu den Nobelkarossen zu kommen, ich meine dabei Systeme von Dynaudio oder BuO.
Diese arbeiten doch auch mit einem Rearfill und sind nicht schlecht.
Natürlich ist das System dann perfekt auf das Fahrzeug abgestimmt.

Ich verstehe niemanden falsch und akzeptiere jedem seine Meinung und nimm es als Anregung auf,
aber dafür sollte man sich meine Logik vielleicht auch anhören und nicht als Schwachsinn abstempeln.
Immerhin rede ich ja auch im sinne des Kunden, weil ich es immer wieder so erlebe:
"Warum keine Boxen hinten" (Weils nen Kampfsport ist), "Ich hätte gerne ein 4Wege Bassreflexsystem auf der Klappe im Kofferraum" (Also ein ovales Lautsprechersystem auf der Hutablage)
Diesen Kunden muss man das doch erstmal erklären warum das so schlecht ist.
Zudem werden diese Leute sich immer wieder Lautsprecher hinten reinbauen, weils einfach GEIL klingt.

Wenn ich diesen Leuten jetzt rate statt der sonst ausgegeben 40Euro für einen Puma Bandpass mit Neonlicht und Plexiglas, ein Gehäuse selber zu bauen oder wenn sie zwei linke Hände haben notgedrungen ein hochwärtiges Gehäuse mit passendem Subwoofer zu kaufen. Kucken die einen schon komisch an,
denn aus dem super günstigem Puma Bandpass kommt auch Bass raus.
Dann erklärt man das man fürs KFZ doch schon einwenig grössere Querschnitte nehmen sollte, da sich die Leistung (P) aus U (Spannung) mal I (Strom) berechnet und U also die spannung ja sogut wie konstant ist,
deswegen muss ich also einen höheren Storm aufbringen um die Leistung zu steigern.
Hoher Strom hoher Querschnitt folgt hohe Leistung, das bekommt man irgendwie erklärt
aber dann ist gleich vollkommen Bahnhof bei dem Käufer angesagt.
Aber er sagt: "Okay das verstehe ich schon, hat mein Kumpel ja auch so gemacht"
Jetzt muss man irgendwie noch hinbekommen das man doch das Fahrzeug dämmen muss,
weil der Herrsteller das nicht gut genug gemacht hat um klanglich feine Musik im Fahrzeug zu hören.
Kommt nur die Frage: "Was kostetn sowas, dit hat mein Kumpel nicht gemacht, klingt trotzdem gut!"
Also kann man ihm sagen setz Dich doch mal da rein und lausche der Musik und
man hört nur: "So extrem brauch ich das doch nicht, will nur nen bissel Musik im Auto haben und nix von Promarkt"

Wenn aber jemand kommt der sagt, mir ist egal was du machst, es soll nur geil klingen und Geld ist kein Problem,
sieht doch die Sache ganz anderes aus und man kann es wirklich so durchziehen wie es auch richtig Spass macht.

hallo

wie wäre es denn wenn das geld nicht so locker sitzt den einbau etappenweise durchzuführen

also frontsystem plus stufe für frontsystem

zum beipiel

hochtöner

www.diaboloworld.de/diak26.html

tieftöner

www.diaboloworld.de/diaw17e.html

stufe

www.audio-equipment.de/nxs_nx_400_4-carhifi.php

die gibt es bei ACR

da bist du dann bei etwa 550 euro

den rest für dämmung und einbau und nicht nur lautsprecher reinwerfen

lautsprecher hinten orginal lassen wenn die unbedingt sein müssen über radiostufen laufen lassen vor den rearlautsprechern noch ein kondensator mit ins kabel einbauen welcher etwa 200-250 µfarad hat das endlastet die lautsprecher

wenn wieder geld da ist dann passenden sub plus substufe nachrüsten

@ersey01

wenn du deinen kunden es nicht vermitteln kannst was welche auswirkungen hat im bezug auf einbau und ergebnis würde ich mal etwas nachdenken worann das liegt

als händler sollte man das schon können

eine richtige SQ anlage muss auch keine unsummen von geld verschlingen
es gab mal ein fahrzeug das nach regelwerk der EMMA gebaut wurde in einer klasse wo der wert der komponenten limitiert war auf 2000 euro

das fahrzeug wurde europameister und hatte materialwert von 1600 euro etwa

es ist nicht so wichtig ob die lautsprecher nur 150 euro kosten oder 400 euro

wichtiger ist was draus gemacht wird

Mfg Kai

Also da kann ich mich nur K-PUT-lachen, und Zuckerbäcker und die anderen haben sich noch solche Mühe gegeben !

Das sag ich doch, selber hab ich die ganze Sache auch gemacht, aber Interessieren tut sich der Kunde am Ende
nur für das was auf dem Papier steht, wenn da dann 200Euro dämmen steht und 100 Euro Lautsprecher,
wird der blöde kucken........................................wenn man ihm nicht erklären kann, WARUM gedämmt werden muß !

Wenn man das als Verkäufer aber erklären kann, dann verkauft man gleich noch einen Artikel mit,
den man ansonsten gar nicht verkauft hätte. Und die wenigsten Kunden sagen dann nein, wenn
sie es eingesehen haben. Sondern wenn sich der Kunde bereits für ein Frontsystem entschieden
hat und man dann erst auf die nötige Dämmung zu sprechen kommt, dann nimmt der Kunde diese
noch ZUSÄTZLICH mit, ohne dabei auf ein billigeres System umzusteigen. Wenn er allerdings alles
schon verbaut hat und wiederkommt, dann wird es
schwer, ihm einen solchen Artikel anzubieten !

p.S. ich bin gelernter Kaufmann im Einzelhandel und habe jahrelang in einem Wohnmobil und
Campingshop gearbeitet, und ich kann behaupten, daß ich ein guter Verkäufer bin ! HIER !

Yersey01, bei dir hab ich da so meine Zweifel, sowohl bez. technischer Hinsicht als auch vom Verkaufstalent !

Darf man mal wissen, wo Dein Fachgeschäft ist?

Vielleicht lasse ich Dich mal in mein Auto
mit NUR Frontsystem und Sub reinhören.

Da darst Du Dich auch vorne UND hinten reinsetzen,
ohne große Klangeinbußen.

Und ...... - ja sowas .......

"Raumklang"

.... ganz ohne Rearfill - wie geht denn DAS??

Ich hab auch zweifel an Euch,
Sorry die Leute die zu mir kommen die haben grade mal 3Mark 50 in der Tasche und wollen davon nur die hälfte für was ausgeben,
was also tun?

Wieder nach Hause schicken?

Vom Verkaufen hab ich denk ich mal schon nen Plan, sonst würde ich keinen Umsatz machen.

Wenn der Kunde kommt und sagt ich will maximal 100Euro für Lautsprecher ausgeben, wie soll ich da erklären das gedämmt werden muss?
Einfach garnicht, weil er nach langem hin und her grade mal 120 Euro in der Tasche findet.

Scheinbar rennen bei euch alle mit nem dickem Portmonai vorne in der Hose rum, bei uns siehts aber lange nichtmehr danach aus.

Ich dämme wenn ich dämmen kann, aber verbaue keinen 08/15 Schrott wo ich mir dann noch diese Mühe gebe zu dämmen.

Wenn ich jetzt rechne nen Morel Tempo 6 kostet 250Euro, der Kunde will aber nur 250 Euro ausgeben,
hmm komisch wie ich ihn dazu überedet bekommen soll das doppelte zu zahlen.

Ach ist mir auch egal, ich ziehe mein Ding so durch, wenn jemand was dagegen hat, soll er es für sich berhalten.

Ist ansich nur reine Zeitverschwendung mit diesem Thema grade.
Dämmen nicht Dämmen, Rearfill kein Rearfill bla bla blub.

Back to topic Okay???

Würde den Vorschlag von Katrin & Kai auch favorisieren,
vielleicht ist in ein paar Monaten ja mehr Geld da um das System zu erweitern.
Zu NXS kann ich nix sagen, gibt bestimmt viel besseres aber auch schlechtere Geräte.
Aber das ist wieder die objektive Meinung von mir.
Mister Peppek hat selber die ESX SX 5800 vorgeschlagen für rund 250Euro.

Das Budget sollte vielleicht auch erstmal geklärt werden,
schon alleine wenn ein Subwoofer eingebaut werden soll,
da gibt es auch himmelweite Unterschiede.

Denke mal jeder wird verstehen das ich mich auf Off Topics nicht weiter beziehen werde, weil es mehr als kindisch ist.

Nabend zusammen!!

So habe jetzt mt mehren leuten gesprochen u auch alles mitgelesen fakt ist das ich erstma meine originlaen boxen drin lasse u nur mir ne 5 kanal kauen werd u nein bass!!! Habe mir jetzt schon 2 autos angehört die standdart sind u für MEINE zwecke word es reichen u wenn nicht kann mann immer noch nachrüsten!!
Zu der Entstuie ESX Vision V800.5 mein ich müste es reichen habe nen neue Ground Zero GZTB 300 BR in aussicht die ich künstig haben könnte!!!
HAbe auch schon gehört das die rodek nicht der brüller ist aber ich meine das dach soll nicht wackeln es soll nur von hinten der bass kommen!
Oder sehe ich das falsch mit denn koponeten !?
Wegen denn Budget kommt es drauf an ich könnte auch 400 für die entstufe ausgeben aber manche preise wie 600 u noch mhr finde ich zu krass! u das brauch ich net!!!

Mit dem dach ist kein witz!!! Nach kürzester zeit löst sich der kleber von den querstreben und das rasseln macht dich verrückt! Da brauchst keinen mega woofer das is ne opel krankheit!

Deine Antwort
Ähnliche Themen