Achvermessung: Werte akzeptabel??
Hallo,
Der Mechaniker sagte, das sei alles, was er tun könne. Es sei das zweite Mal Achvermessung, dass ich es mache. Er sagte, es sei fast perfekt.
mich irritieren ein wenig die Werte. Ist das so akzeptabel?
32 Antworten
Dann musst du wohl oder übel in den sauren Apfel beißen und den Querlenker wechseln lassen. Wenn die Schraube des linken Lenkers genauso fest ist dann lass den ebenso wechseln. Danach solltest du Ruhe haben. Wie sehen denn die Federn aus? Wurden die schon mal ersetzt?
Natürlich kannst du mit diesen Werten fahren. Allerdings müsste man den Verschleiß der Reifen beobachten.
Ja, die hinteren. Die brechen auch oft. Die fallen eh von selbst raus wenn der Lenker ausgebaut und ersetzt wird. So würden hier nur Materialkosten anfallen.
Die unteren Querlenker wo die Federn drin sitzen. Natürlich auch alle Schrauben und Muttern.
Die unteren sind die Querlenker über die die Spur eingestellt wird. Die oberen gebogenen sind für den Sturz. Wenn das alles neu ist und korrekt eingebaut sollte man alles auch einstellen können. Warum
Hast du in den letzen Bild zwei Stellen eingekreist?
Wenn die Gummilager kaputt sind sollten die auch ersetzt werden. Sonst sind deine ganzen Achsvermessungen umsonst.
Ich muss heute in mein Land fahren, ich habe keine Zeit, es zu wechseln, es sind 550 km, ich werde es wechseln, wenn ich ankomme, die Reifen sind neu. Glaubst du, ich könnte mit diesen Werten fahren?Ich habe verstanden, dass man mehrere tausend Kilometer fahren muss, bis der Reifen einen Zustand erreicht, in dem man ihn nicht mehr verwenden kann.Es hilft, wenn ich mehr Luft in die Hinterräder gebe, damit der Verschleiß eher in der Mitte der Räder liegt?
Ich persönlich mache immer etwa 0,2 bar mehr rein als angegeben. Damit bin ich bis jetzt immer gut gefahren.