Achtung vor *** Benzin!!

Achtung vor Shell Benzin!!

Mein Freund ist Testpilot bei Porsche. Porsche hat den Testfahrern jetzt verboten bei *Beitrag editiert* zu tanken da das Benzin so miserabel ist... P:S. Er tankte bis jetzt immer *Beitrag editiert* . (P.S. Die Kraftstofftest wurden bei Porsche selbst durchgeführt)
Was Ihr mit der Ifo nun macht ist Eure sache...

28 Antworten

sprit

hi!
na super also muss ich wohl doch mal von Vpower auf das aralzeugs wie heißt es noch ultimate oder so wechseln.oder selber was mischen hehe..

Re: Achtung vor *** Benzin!!

Zitat:

Original geschrieben von martinplayer


Mein Freund ist Testpilot bei Porsche. Porsche hat den Testfahrern jetzt verboten bei *Beitrag editiert* zu tanken da das Benzin so miserabel ist... P:S. Er tankte bis jetzt immer *Beitrag editiert* . (P.S. Die Kraftstofftest wurden bei Porsche selbst durchgeführt)
Was Ihr mit der Ifo nun macht ist Eure sache...

ich hoffe dir ist klar das sowas böse ins auge gehen kann. Deswegen alamier ich mal den mod.

Mach wenn Du meinst! Das ist Wissen aus erster Hand!

Ok, was ist an dem Kraftstoff falsch? 😁
Bzw. was für Schäden sind aufgetretten?

Ähnliche Themen

ähm, und gibts da auch nähere infos was da genau "faul" sein soll?

einfach so diese aussage in den raum zu stellen ist ja wohl absolut blödsinnig...

Der Junge hat auch kein Plan. Wenn der nur wüsste das sich die Konzerne untereinander austauschen mit Benzin.....

Das wenn man bei Aral oder Shell Tankt, heißt noch lange nicht das man Benzin von denen bekommt. Das sollte man aber als Porsche TESTPILOT!!!! aber wissen.

Zitat:

Original geschrieben von Kenshiro


Der Junge hat auch kein Plan. Wenn der nur wüsste das sich die Konzerne untereinander austauschen mit Benzin.....

Das wenn man bei Aral oder Shell Tankt, heißt noch lange nicht das man Benzin von denen bekommt. Das sollte man aber als Porsche TESTPILOT!!!! aber wissen.

aus genau diesem grund halte ich das für einen schlechten hoax

Hallo...

Ich habe hier einen Beitrag samt Zusammenhängen editiert.

Begründung: Versteckter Aufruf zum Boykott gewisser Marken sowie Gefahr d. Rufschädigung.

Gruß

Totti-Amun

Jo ohne Begründung oder offizielle Quelle ist das ganze Sinnlos...

allerdings wäre mir auch schon aufgefallen, daß ich wenn ich an bestimmten tankstellen tanke, nicht soweit mit meinem sprit fahren kann. und das bei täglich gleicher strecke ( arbeit und zurück).

Zitat:

Original geschrieben von Karrenquäler


allerdings wäre mir auch schon aufgefallen, daß ich wenn ich an bestimmten tankstellen tanke, nicht soweit mit meinem sprit fahren kann.

Des liegt am Wetter, am Verkehr, an dir, an vielem

Der Sprit kommt übrigens meist aus der selben Raffinerie, die bestimmt keine 50 unterschiedlichen Spritstandards ht

Naja, an der Freien Tanke hier im Ort wird immer aus MTB-Lastern aufgefüllt - und ich weiß nicht obs da direkt an dem Sprit liegt oder noch mit Wasser nachgepanscht wird, auf jeden Fall hab ich mit dem Sprit schlechtere Kaltstarteigenschaften und nen etwas unmotivierten durchzug bei niedrigen drehzahlen feststellen müssen. Und zwar bei 3 Fahrzeugen mit unetrshciedlichen Motorkonzepten! Sowohl beim Space Runner N11 mit 1,8l SOHC, als auch bei meinem Colt CA0 mit 1,8l DOHC GTI Motor und beim Space Star DG0 mit 1,8l DOHC GDI Motor. Insbesondere der GDI bedankt sich bei schlechtem Sprit mit höherem Verbrauch, schlechterem Durchzug und nem miesen Lauf auf den ersten paar Metern...

Mit dem Sprit der beschuldigten Marke hatte ich - oh Wunder - bei keinem der drei probleme - der GTI und der GDI bedankten sich fürs insbesonder beim 100-Oktan-Sprit mit deutlich freudigerem Kaltstart und Leerlauf sowie mit niedrigerem Verbrauch.
Nur weil ein Hersteller anscheinend seine Motoren nicht so baut dass alle Markenkraftstoffe damit laufen muss ja nicht der Sprit schlecht sein. Seltsamerweise laufen Japanishce Motoren mit der im vergleich zu japanischem und chinesischem Sprit grottenschlechten Suppe die wir in D in den Tank schütten auch problemlos, wobei man da eigentlich eher Probleme erwarten könnte...

Aber da es wohl nur ein schlechter Scherz war braucht man eigentlich garnicht weiter darüber nachdenken...

Das kann an vielem liegen, am Öl oder Kerzen das der Motor mies läuft usw. usf. würde da mal eher auf verkeimte Kerzen tippen da man Sprit sparen will usw. usf.

Klar Subjektiv kommt es einem so vor aber was solls...

Ach ja, bei 100 Oktan Sprit steigt die Abgastemperatur um ca. 30° was mich wieder zu meiner Theorie mit den Zündkerzen bringt 😉

es war bei allen 3 fahrzeugen völlig egal wie lange der service zurücklag - zumal filter, kerzen oder öl nicht von einer tankfüllung zur nächsten plötzlich "alt" werden und bei den nächsten tankfüllung an ner anderen tanke dann wieder plötzlich ok sind.
Da der GDI ohnehin platinkerzen hat wärs bei dem sowieso egal - bei dem motor kommts wegen der verkokungsprobleme vor allem darauf an dass kein schwefel im kraftstoff ist der in D noch immer drin sein darf. momentan sind nur die kraftstoffe von "muschel" und soweit ich weiß alle angebotenen 100 oktan sorten schwefelfrei.
in japan laufen die GDI motoren dank de-nox-kat (der in D erst zugelassen wurde als ewig später dann auch vw nen direkteinspritzer baute...) und besserem sprit völlig verkokungsfrei und mit gerade mal ~5-6l im schnitt und ~4l bei gleichmäßigen 120km/h. da können dann nämlich die abgasrückführraten noch mehr erhöht werden und das gemisch wird noch magerer vor allem im schichtladebetrieb.

aber in D wird lieber das staatssäckel gefüllt anstatt die völlig veralteten richtilinien für den sprit auf einen aktuellen stand zu bringen wodurch man den schadstoffausstoß enorm verringern könnte und die fahrzeuge durch effektiveren kraftstoff auch sparsamer fahren könnten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen