Achtung Schiebedach Rückruf
Offenbar sind nicht nur die Schiebedächer von Autos aus den USA defekt: Daimler ruft jetzt auch mehr als 381.000 Wagen in Deutschland zurück. Betroffen sind gleich mehrere Klassen.
Der bereits aus den USA bekannte Schiebedach-Rückruf von Daimler ist offenbar eine globale Angelegenheit. Das bestätigte ein Konzernsprecher auf Anfrage des Portals für Fahrzeugsicherheit "kfz-rueckrufe.de".
Weltweit bestellt das Unternehmen laut Kraftfahrt-Bundesamt fast 1,6 Millionen Fahrzeuge ein, davon über 381.000 in deutsche Vertragswerkstätten. Eigentlich geht es dem Hersteller zufolge nur um Modelle mit einem Produktionsdatum zwischen Januar und August 2006. "Darüber hinaus könnten Fahrzeuge dieser Baureihen von 1999 bis 2010 betroffen sein, bei denen während der Reparatur ein potenziell betroffenes Schiebedach verbaut wurde", sagte der Sprecher dem Rückruf-Portal.
Das bestätigt eine Angabe der US-Verkehrssicherheitsbehörde vom Wochenende. Demnach muss nur an maximal zwei Prozent der zurückbeorderten Einheiten tatsächlich der bis zu zwei Stunden dauernde Schiebedach-Tausch vollzogen werden. Beim Rest ist es mit einer Prüfung getan. Der interne Herstellercode des Rückrufs lautet "7891003". Kundenanfragen beantwortet die Hotline unter 00800-12777777.
22 Antworten
Hatte ich damals auch bekommen, völlig übertrieben.
Geh einfach da hin, nach 2 Minuten kommt hoffentlich auch wie bei mit der Hinweis, alles in Ordnung.
Falls nicht, beheben sie das sowieso kostenlos.
So ein Aufwand, aber bei den vielen rumfliegenden schiebedächern auf den Straßen...
Ich war ja schon im Juni 2020 für den ersten Rückruf 7891003 mit dem Resultat bei MB. Da gab's Post mir reichlich Vorlauf direkt von Mercedes. Für den Rückruf 7891004 haben die wohl die Benachrichtigung verpennt, nun stresst das KBA. War jetzt mehr als Vorwarnung für anderer Besitzer von Schiebehebedächern.
Da hat wohl der Vertragshändler eine ordentlichen Meldung beim ersten Mal verpennt? Ansonsten verstehe ich nicht, weshalb du jetzt zum zweiten Mal mit Drohung angeschrieben wurdest...
Oder hast du das ganze Spiel beim ersten Mal "verpasst"? ;-)
Ich hab nichts verpennt.
Es sind zwei Rürckrufe zum Thema Schiebehebedach: 7891003 + 7891004.
Für 7891003 hab ich von Mercedes zeitig Post bekommen, war da, Dach wurde geprpüft.
Für 7891004 hab ich keine Post von Mercedes bekommen, sondern direkt Meckerbrief vom KBA.
Da gab es wohl zwischendurch mal neue Erkenntnisse, es wird erneut geprüft.
Steht auch alles hier schon im Thread, jetzt noch mal zusammengefasst.
Ähnliche Themen
Zitat:
@reznor schrieb am 4. Februar 2022 um 14:51:19 Uhr:
Hab heute Post vom KBA bzgl. der zweiten Rückrufaktion 7891004 zum Schiebehebedach bekommen. Siehe Anhang, Brief am 4.2.22 erhalten, Prüfung/Austausch soll bei Mercedes bis zum 24.2.22 gemacht sein, sonst droht "Betriebsuntersagung" nach §5 FZV. Nicht mal 3 Wochen, Unverschämtheit! Hab kurzfristig nen Termin bei Mercedes bekommen.
Habe auch bis zum 25.02 Zeit. Termin zum Glück auch noch bekommen!
Wie sieht das mit den Kosten aus? :/
Rückrufaktionen sind generell üblicherweise kostenfrei, aber nicht zwingend.
Für die erste Rückrufaktion zum Schiebehebedach 7891003 wurde mir nichts berechnet.
Am 25.05.20 wurde mein Schiebehebedach im Rahmen des Rückrufs 7891003 geprüft und für i.O. befunden.
Am 17.02.22 wurde mein Schiebehebedach im Rahmen des Rückrufs 7891004 geprüft und ausgetauscht.
Was für ein Wahnsinn!
Meins wurde letztes Jahr auch"geprüft"-
es wurde nur nach dem Fabrikatsdatum vom Glasschiebedach geguckt, mehr nicht.
Ich hatte das erste Schreiben auch ignoriert, als dann die Schreiben vom Stassenverkehrsamt mit Androhung der Stilllegung kamen, wurde ich dann auch schnnell- zu dem Zeitpunkt war ich aber auf See und konnte eine Fristverlängerung vereinbaren.