Achtung Radarfalle

BMW Z1 E30 (Z)

hallo liebe leute,
hab da die neueste radarfalle aus der schweiz.😠

flasher. hast du die schon mal bei euch gesehen?

sedan

61 Antworten

Leider habe ich gerade kein Bild zur Hand, aber in der Schweiz haben sie noch andere Ideen zum Tarnen auf Lager.

Die Polizei hat umgebaute Abfalleimer für Grünabfälle. Die stehen dann völlig unauffällig am Strassenrand. Und ein paar Tage später hast Du Post vom Grüncontainer.. 😉

Simon

Zitat:

Original geschrieben von Jokin


Als wir durch Karlsruhe zum Landautreffen gefahren sind, standen auch hinter fast jeder Brücke diese Kästen

Für alle, die mal durch Karlsruhe fahren sollten und es noch nicht wissen:

Die Kästen stehen nur in den 80er-Bereichen nicht in den 100ern. Außerdem immer abwechselnd, d.h. einer auf deiner Seite, dann einer auf der Gegenfahrbahn, dann wieder einer bei dir...

In Richtung Landau auf der A65 seid ihr allerspätestens wenn ihr über den Rhein fahrt, in Sicherheit 😁

Also ganz mies ist es auf der B10 zwischen Stuttgart und Ulm. Dort ist fast die ganze Strecke auf 120 km/h begrenzt, bis auf ein kleines Teilstück von ca. 300m. Dieses ist auf 80 Km/h begrenzt. Auf diesen 300 Meter befindet sich weder eine Einfahrt, schlechte Fahrbahn oder eine Kurve, nein es geht kerzengeradeaus nur da stehen hintereinander 2 stationäre Blitzer und das in beide Fahrtrichtungen. ==> A B Z O C K E (mit einem freundlichen Gruß ans Ordnungsamt Stuttgart, die meinen Bußgeldbescheid gerade bearteiten)

Zum Thema Radarwarner kann ich nur sagen, lasst die Finger davon weg! Wenn ihr damit erwischt werdet ist der Radarwarner weg, 3 Punkte und eine saftige Geldstafe sind fällig.
Außerdem sind die Teile nicht besonders zuverlässig. Ich hatte selbst bis vor kurzem ein sehr hochwertiges und teueres Gerät in meinem Fahrzeug, welches in Ortschaften ständig Fehlalarm schlug und Radarfallen erst anzeigte, als ich schon 2 Meter davor stand. Außerdem funktionieren diese Radarwarner bekanntlich nur bei Radar- und Lasermessungen und nicht bei stationären Anlagen und Lichtschrankenmessung.

Radarfallen

Morgen Jungs,
bei so einem Thema muß ich mich auch gleich mal melden.

Kennt jemand von euch die Blitzer in den Rot-Weißen Leitpfosten in Baustellen?

Die find ich richtig fieß, zu mal sie von den normalen nur schwer zu unterscheiden sind, haben halt zwei schwarze Löcher übereinander.

Zum Thema Blitzen vor Schulen, wenn das während der Schulzeit gemacht wird finde ich es OK und absolut verständlich, aber morgens um 2.00 Uhr an einer Schule zu stehen und zu blitzen ist meiner Ansicht nach auch nur Abzocke um des Stadtsäckel zu füllen.

Ciao Göran

PS: Anbei ein Foto vom Blitzer in der Mülltonne

booh wat sin dat miese leute die von der rennleitung 😠😠

Wenn ich Verkehrsüberwachungsgerät so dermaßen tarne, dann brauch ich doch nicht mehr von Verkehrüberwachung reden, sondern nur noch von Abzocke!!

Warum haben den Polizeiautos grün-weisse Farbe, weil sie erkannt werden sollen und abschrecken, aber beim Blitzen wird doch nur auf´s Geld geguckt, was man damit einnehmen kann!!

Zitat:

Original geschrieben von Apollo777


Wenn ich Verkehrsüberwachungsgerät so dermaßen tarne, dann brauch ich doch nicht mehr von Verkehrüberwachung reden, sondern nur noch von Abzocke!!

Warum haben den Polizeiautos grün-weisse Farbe, weil sie erkannt werden sollen und abschrecken, aber beim Blitzen wird doch nur auf´s Geld geguckt, was man damit einnehmen kann!!

Wie ich schon geschrieben habe...Es ist,jedenfalls meiner Meinung nach,wesentlich abschreckender wenn Du einmal löhnen darfst als wenn Du mal wieder an einer Kontrolle vorbeidüst und nichts ist passiert. Denn dann überlegt man sich es zweimal ob es sich "lohnt" schneller als vorgeschrieben von A nach B zu kommen...

Und mit Polizeiautos kannst Du das ja nun gar nicht vergleichen. Polizeiautos sollen u.a. auch deswegen erkannt werden, damit man die schnell zur Hilfe rufen kann wenn Hilfe benötigt wird und die gerade vorbeifahren...
Und das hat weniger was mit Abschrecken zu tun...Wenns abschrecken soll, dann müssten die rosa-gelb-karrierte Autos fahren 😉

Aber ich gebe Euch natürlich recht das, wenn es sich um völlig hirnrissige Kontrollen handelt (z.b. um 2 Uhr Nachts in einer 200m langen 30er Zone vor einer Grundschule *g*) dann ist das echt ärgerlich, unnötig und geht schon in Richtung Raubrittertum...

In diesem Sinne...
browi

hallo,
habe einen bußgeldrechner für alle die zu schnell wahren gefunden 😁

guckst du
http://www.verkehrsportal.de/cgi-bin/bussgeldrechner.cgi

sedan

Re: Radarfallen

Zitat:

Original geschrieben von 01goeran


Kennt jemand von euch die Blitzer in den Rot-Weißen Leitpfosten in Baustellen?
Die find ich richtig fieß, zu mal sie von den normalen nur schwer zu unterscheiden sind, haben halt zwei schwarze Löcher übereinander.

Zum Thema Blitzen vor Schulen, wenn das während der Schulzeit gemacht wird finde ich es OK und absolut verständlich...

In Baustellenbereichen sind die Blitzer allerdings ebenso angebracht. Wenn ich manchmal sehe, wie da in 60-km/h- und 80-km/h-Zonen gerast wird, wünsche ich mir, daß für die Dinger eine Pflichtaufstellung bei der Einrichtung einer BAB-Baustelle eingeführt wird...

Das Tarnen ist ja gut und schön, aber der rote Blitz stellt ja ebenfalls eine Verkehrsgefährdung dar.

Es wäre mal interessant, was passiert, wenn sich vor dem Blitz jemand dermaßen erschreckt, dass er einen Unfall baut ... ist er dann wegen überhöhter Geschwindigkeit trotzdem dran?

Und was ist, wenn auf der Nebenspur jemand mit normaler Geschwindigkeit fährt, und sich vom Blitz dermaßen erschreckt, dass er einen Unfall baut?

Gruß, Jokin

das ist ja der grund warum die blitzer rot sind

als ich mit dem autofahren anfing (1977) wahren die blitze noch weiß und da ist es dann wirklich so gewesen das man sich tierisch erschrocken hat

Zitat:

Original geschrieben von Jokin


Es wäre mal interessant, was passiert, wenn sich vor dem Blitz jemand dermaßen erschreckt, dass er einen Unfall baut ... ist er dann wegen überhöhter Geschwindigkeit trotzdem dran?

Dann erst recht. Denn das zeigt ja, daß er auf Grund der überhöhten Geschwindigkeit den Wagen nicht unter Kontrolle hat...

Hi,

im Kölner Stadtgebiet hat man übrigens alle Blitzer wieder abgebaut oder stillgelegt.

Kosten und Nutzen trugen sich nicht, und zusätzlich wurden Unfallschwerpunkte wie z.B. Zoobrücke nicht entschärft.

So kanns auch gehen.

Ich denke spätestens dann, wenn wieder ein Produzent für solche Blitzgeräte und Zusatzmaterial im Stadtrat sitzt, werden sie wieder eingeführt.

Gruß

Elsa

Stadt geht über Leichen

Bild: Skandalös - manche Amtspersonen scheinen vor keiner Pietätlosigkeit zurückzuschrecken; das Ordnungsamt der Stadt Esslingen am Neckar läßt eines ihrer beiden Meßfahrzeuge (VW-Bus, Kennz.: ES-AY 2172) auf dem Friedhofsgelände in der Hohenheimer Straße zwecks Erledigung der Verkehrsüberwachung aufstellen.

gruß
sedan

Panzer in Radarfalle

Hallo,
das ist auch nicht übel

Bild: mit 56 km/h durch´s Radar

sedan

Deine Antwort