Achtung Radarfalle

BMW Z1 E30 (Z)

hallo liebe leute,
hab da die neueste radarfalle aus der schweiz.😠

flasher. hast du die schon mal bei euch gesehen?

sedan

61 Antworten

doppelpost

Moin!

Ich habe gerade einen lustigen Bericht auf spiegel.de gelesen, wo eine Frau mit ihrem Jeep kurzerhand einen Radarkasten platt gefahren hat. Den ganzen Artikel kann man hier nachlesen.

Die Kosten sind nun um einiges höher, als wenn sie die Busse akzeptiert hätte.

Simon

na klasse, 10000€ sinnvoll investiert

Zitat:

Original geschrieben von Sedan


na klasse, 10000€ sinnvoll investiert

jepp, der Blitzer blitzt so schnell keinen mehr *gg* ...

Gruß, Jokin

Ich würde ihr 100 Euro spenden, weil ich die Aktion wirklich ganz cool finde, überlegt mal, die ist 53!!! Jahre alt!

RESPEKT!

Grüsse, Armin

kein Problem!!
Konto Nr.: 60000000
BLZ.: 4000000

Spenden Quittung bekommst Du auch 😁

Sedan

@Sedan - Lastschrift ist unterwegs ;-) ... ich lade dich auch mal auf'n Eis ein *g*

Gruß, Jokin

freu mich aufs eis 🙂

bin mal gespannt wie du von der stadt hamm geld
bekommen willst 😁

sedan

Wollte mal fragen wo euer Problem liegt??

Wenn ihr zu schnell fahrt tut ihr ein Gesetz brechen. Ob die 70 jetzt angebracht sind oder nicht! Von daher denke ich das in Deutschland (gerade in den Ortschaften) viel zu wenig geknipst wird. Und egal ob vor einer Schuler oder hinter einer Schule. In der Ortschaft kann dir IMMER ein Kind vors Auto laufen.

Ich bin jetzt selber keiner der immer strikt nach Schildern fährt, aber in der Ortschaft halte ich mich daran. Und wenn ich dann solche Schwachköpfe mit ihren getunten Autos sehe die mit 80 und mehr durch die Ortschaft blasen, dann wünsch ich mir richtig das die geknipst werden!!!!!

amen.....

@Sebullba

ich seh das eigentlich ähnlich wie du, aber

an unfallschwerpunkten oder an stellen, wo es für fußgänger sinn machen würde zb nebenstraßen in wohnvirteln stehen zumindest bei uns selten blitzer. dafür hin und wieder auch mal 50 meter vor dem ortsschild und generell auf den vielbefahrenen hauptstraßen, die kein fußgänger wagt zu überqueren.

das bringt absolut keine sicherheit, was ja das eigentliche ziel beim knipsen ist.

ich bin eigentlich für geschwindigkeitskontrollen, aber bitte an stellen, wo sie *sicherheit* und keinen warmen geldregen bringen.

Die Blitzerei wird einfach zu oft unter dem Vorwand der Verkehrssicherheit als zusätzliche Geldquelle genutzt.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von JFC


Die Blitzerei wird einfach zu oft unter dem Vorwand der Verkehrssicherheit als zusätzliche Geldquelle genutzt.

Es gibt aber scheinbar immer eine ausreichende Klientel, die den monetären Erfolg solcher Aktionen sicherstellt...

ich habe jetzt nicht den gesammten post verfolgt aber: in Wiesbaden wurde auf einer vielbefahrenen und sehr breiten Straße, die durch ein fettes Gebüsch und eine weitere parallel verlaufende Nebenstraße vom Bürgersteig getrennt ist (also wo nie niemals nicht Fußgänger die Straße überqueren KÖNNEN), ein fester Blitzkasten installiert. Genau 2 Tage nachdem er installiert wurde, wurde er von irgendjemandem mit einer orangenen Spraydose schön angesprüht. Der Blitzer ist jetzt gute 300m vorher bereits perfekt sichtbar, da er sich schön vom Grün und Grau abhebt. Fand ich eine sehr schlaue Idee und ich freue mich immer, wenn ich dran vorbeifahre, ein Dank geht an den unbekannten 🙂.

P.S.: Natürlich möchte ich nicht zum Nachahmen aufrufen und verurteile dieses Verbrechen zutiefst, Danksagungen an den Täter, sowie Lob waren natürlich ironisch gemeint................................. *räusper*

MfG

Chabbo

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Es gibt aber scheinbar immer eine ausreichende Klientel, die den monetären Erfolg solcher Aktionen sicherstellt...

sorry, aber damit machst du es dir zu einfach.🙄

man kann von verkehrsteilnehmern zwar beherrschung, aber nicht immer 100% regeltreue verlangen. das funktioniert in keinem anderen bereich des lebens.

die frage dabei ist, inwiefern es gerechtfertigt ist, das die gemeinden das ausnutzen.

ich halte es eindeutig für falsch. für mich ist die blitzerei zwar teils angebracht (und zwar nicht nur vor *schulen und kindergärten*), aber tw. auch eindeutig eine moderne form von *krimineller* wegelagerei. warum hab ich ja schon begründet.

gruss

Fährt jemand von Euch in Osnabrück????

In Osnabrück ist die Szene heiß. Da kriegste mit gebitzten 51 km schon ein Knöllchen. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen in anderen Städten gemacht???

Grüßle
Mary-Jo

Deine Antwort