ACHTUNG NEUE INFO GLK FACELIFT

Mercedes GLK X204

Hallo ,
heute habe ich erfahren,daß die Verkaufsfreigabe
für das Facelift Mitte März ist.
Auslieferung der Fahrzeuege ist Mitte Juni.2012
Das Amaturenbrett wird der jetzigen C-Klasse angepasst.
Stoßstange,Heckschürtze geändert ,Leuchten ( LED) hinten.
Neues 3 Speichen Sportlenkrad (wie B-Klasse).
Schalthebel bei Automat am Lenkrad mit Pattel.( Start Stop)
Becker Map für Navigation.Das Audio 50 wird gestrichen.
Sicherheitssysteme aus B,C,E-Klasse optional.
Sitzbezüge,Felgen Änderung.
Toll!

Viel Freude beim Abholen!

Beste Antwort im Thema

Hallo ,
heute habe ich erfahren,daß die Verkaufsfreigabe
für das Facelift Mitte März ist.
Auslieferung der Fahrzeuege ist Mitte Juni.2012
Das Amaturenbrett wird der jetzigen C-Klasse angepasst.
Stoßstange,Heckschürtze geändert ,Leuchten ( LED) hinten.
Neues 3 Speichen Sportlenkrad (wie B-Klasse).
Schalthebel bei Automat am Lenkrad mit Pattel.( Start Stop)
Becker Map für Navigation.Das Audio 50 wird gestrichen.
Sicherheitssysteme aus B,C,E-Klasse optional.
Sitzbezüge,Felgen Änderung.
Toll!

Viel Freude beim Abholen!

572 weitere Antworten
572 Antworten

Dies steht auf der Seite von jesmb

09.08.13 Neuer GLK (X253) erstmals als Erlkönig gesichtet

Nun ist erstmals der neue GLK, der auf der neuen C-Klasse (W205) basiert, als Erlkönig gesichtet worden. Er wird 2015, rund ein Jahr nach der neuen C-Klasse, auf den Markt kommen. Er könnte optional auch die Airmatic Luftfederung, wie der 205er erhalten. Daneben wird das Design etwas runder und verbessert dadurch auch den cW-Wert. Das leicht abfallende Dach und eine geringere Fahrzeughöhe werden weiter zur Verbrauchssenkung beitragen. Auf den Bilder ist zudem schön zu erkennen, dass nach der C-Klasse auch der GLK die Stereo Multi Purpose Camera erhalten wird. Somit wird auch der neue GLK über Mercedes Intelligent Drive wie Stauassistent und Distronic Plus mit Lenkassistent verfügen. Die Fußgängererkennung und der Kreuzungsassistent ist dann ebenso an Bord.

Gegenüber dem aktuellen GLK ist eine Gewichtsreduktion geplant. Wie auch in der C-Klasse wird beim GLK auch die NAG3 9G-Tronic angeboten. Bei den Motoren kommen vorerst die OM651-Diesel 4-Zylinder Varianten zum Einsatz sowie der M274 Benziner. Des Weiteren ist der V6-BiTurbo, dann vermutlich mit Schichtladung und 333 PS im Gespräch. Ob der OM642LS V6-CDI noch angeboten wird ist unklar. Beim aktuellen GLK (X204) sollte Mitte 2012 der GLK 300 BluetecHybrid debütieren. Auf der IAA 2011 wurde dann mitgeteilt, dass die Variante gecancelt ist. Für den neuen GLK (X253) ab 2015 sind jedoch wieder Hybrid-Varianten im Gespräch (für Europa insbesonder die Diesel-Hybrid Variante).

Fotos worldcarfans.com

Gruß Bartabell

Zitat:

Original geschrieben von bartabell


Des Weiteren ist der V6-BiTurbo, dann vermutlich mit Schichtladung und 333 PS im Gespräch.

Gut, dann fahre ich meinen auf.

Fällt mir nicht schwer.

Niedriger gefällt aber nicht. Finde die Höhe gut so ,wie sie ist.

Zitat:

Original geschrieben von silent_tiger


Niedriger gefällt aber nicht. Finde die Höhe gut so ,wie sie ist.
[/quote

Mir gefällt beim GLK das hohe kantige auch ,aber wir müssen uns
leider darauf einstellen, dass der GLK 2015 mit der NEUEN Designform
dem Markt angepasst wird.

Es soll aber ein GLG Modell 2015 ? kommen das kantig hoch ist.

http://www.motorvision.de/.../...ossover-suv-a-klasse-basis-39968.html

Gruß Bartabell

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bartabell



Zitat:

Original geschrieben von silent_tiger


Niedriger gefällt aber nicht. Finde die Höhe gut so ,wie sie ist.
[/quote

Mir gefällt beim GLK das hohe kantige auch ,aber wir müssen uns
leider darauf einstellen, dass der GLK 2015 mit der NEUEN Designform
dem Markt angepasst wird.

Es soll aber ein GLG Modell 2015 ? kommen das kantig hoch ist.

http://www.motorvision.de/.../...ossover-suv-a-klasse-basis-39968.html

Gruß Bartabell

Sieht nicht schlecht aus. Nur leider sehe ich Auto-Bild als Quelle nicht sehr zuverlässig an.

Zitat:

Original geschrieben von silent_tiger



Zitat:

Original geschrieben von bartabell


Sieht nicht schlecht aus. Nur leider sehe ich Auto-Bild als Quelle nicht sehr zuverlässig an.

Zumal das ja ein kompletter Fake der Autobild war, der ganz frech von einer Land Rover Studie "adaptiert" wurde:

Originalbild Land Rover

Zitat:

Original geschrieben von bartabell



Zitat:

Original geschrieben von silent_tiger


Niedriger gefällt aber nicht. Finde die Höhe gut so ,wie sie ist.
Mir gefällt beim GLK das hohe kantige auch ,aber wir müssen uns
leider darauf einstellen, dass der GLK 2015 mit der NEUEN Designform
dem Markt angepasst wird.

Es soll aber ein GLG Modell 2015 ? kommen das kantig hoch ist.

http://www.motorvision.de/.../...ossover-suv-a-klasse-basis-39968.html

Gruß Bartabell

GLG?? Hm?

Die Landrover Studie hab ich auch schon gesehen. Wenn die so kommt, und zwar GENAU SO, dann gehört sie mir🙂

Auch aus der Serie... Im letzten Urlaub in AUH habe ich

den hier

in Original gesehen... Geiles Teil🙂

Der Trend geht wohl Richtung steile Frontscheibe und Ecken und Kanten. Da sind wir ja mit unseren GLKs voll im Ziel 🙂

cu

Zitat:

Original geschrieben von intercooler


Auch aus der Serie... Im letzten Urlaub in AUH habe ich den hier in Original gesehen... Geiles Teil🙂

Diesen Toyota fährt hier bei uns jemand aus der Gegend. Der steht des öfteren neben meinem auf dem Parkplatz, wenn ich mit meinem Hund im Wald unterwegs bin. Leider habe ich den Besitzer bislang noch nicht getroffen. Finde die Optik des Wagens auch ziemlich cool, auch wenn das irgendwie alles an ein großes Matchbox-Auto erinnert. Innen ist die Qualität aber nicht so prall.

... ich find den GLK im Vergleich zum X3 und insbesondere auch den Q5 jetzt bereits viel zu niedrig. Wenn der neue dann nochmals 'tiefer gelegt' wird ... 🙁

Tendiere im Moment gerade auch deshalb eher zum ML als zum neuen GLK ...

Zitat:

Original geschrieben von Onkel Ludwig


... ich find den GLK im Vergleich zum X3 und insbesondere auch den Q5 jetzt bereits viel zu niedrig. Wenn der neue dann nochmals 'tiefer gelegt' wird ... 🙁

Tendiere im Moment gerade auch deshalb eher zum ML als zum neuen GLK ...

Der Q5 ist der niedrigste und der Volvo XC60 ist der höchste Premium SUV. (ohne Rover Evoque)

Fahrzeughöhe Q5: 1663mm
Fahrzeughöhe X3: 1675mm
Fahrzeughöhe GLK: 1669mm
Fahrzeughöhe XC60: 1713mm

Möglicherweise meinst Du gar nicht so sehr die Fahrzeughöhe, weil keiner die 6mm Unterschied zum X3 deutlich sehen kann, sondern die Sitzhöhe, denn die gibt im Fahrzeug sitzend, viel deutlicher ein unterschiedliches Gefühl der Höhe, als die Exterieur Ansicht.

Oder Du meinst vielleicht die Fahrzeug Gürtellinie (untere Linie der Fensterbrüstung), die bei der Situation Fahrzeug neben Fahrzeug, subjektiv u. objektiv auch recht unterschiedliche Höhenunterschiede optisch wirken lässt.

Leute, sichert euch 2014 die letzten GLK-Kantenhauber 😉

Das Auto wird noch ein Klassiker.
So wie es zur Zeit geplant ist, ziehe ich den Neukauf bis Oktober nächsten Jahres hinaus.

Ich will im Frühjahr 2014 mit Wunschausstattung bestellen und den Wagen nicht mehr hergeben, bis ich in den schwarzen Kombi verladen werde 😁

Gruß Norbert

Zitat:

Original geschrieben von autopetz


Leute, sichert euch 2014 die letzten GLK-Kantenhauber 😉
Das Auto wird noch ein Klassiker.
So wie es zur Zeit geplant ist, ziehe ich den Neukauf bis Oktober nächsten Jahres hinaus.
Gruß Norbert

Ich denke der neue GLK (X253) in 2015 wird reel optisch kantiger ausschauen, als viele im Moment denken.

Zitat:

Original geschrieben von Protectar



Möglicherweise meinst Du gar nicht so sehr die Fahrzeughöhe, weil keiner die 6mm Unterschied zum X3 deutlich sehen kann, sondern die Sitzhöhe, denn die gibt im Fahrzeug sitzend, viel deutlicher ein unterschiedliches Gefühl der Höhe, als die Exterieur Ansicht.

... genau, ich meinte natürlich die Sitzhöhe (und auch die Gürtellinie) ... 😎

Ich hoffe sehr, dass die kantige Form bleibt, bzw. sogar noch ausgebaut wird.
Denn egal, welche PKW gängiger Marken sich man anschaut....der rund gelutschte Einheitsbrei zieht seine Kreise.
Auch vor MB macht er nicht hat.

Der GLK ist so erfrischend anders. Klar polarisierend, aber das wollen wir auch. Schön oder hässlich, da gibt es ansonsten keine Diskussionsgrundlage.

Der letze seiner Art? Ich hoffe nicht.

Hallo,
"Ich hoffe sehr, dass die kantige Form bleibt, bzw. sogar noch ausgebaut wird."

Das hat mit dem Facelift schon begonnen.
Und dennoch schreien alle hier.

Gruss Ralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen