ACHTUNG NEUE INFO GLK FACELIFT
Hallo ,
heute habe ich erfahren,daß die Verkaufsfreigabe
für das Facelift Mitte März ist.
Auslieferung der Fahrzeuege ist Mitte Juni.2012
Das Amaturenbrett wird der jetzigen C-Klasse angepasst.
Stoßstange,Heckschürtze geändert ,Leuchten ( LED) hinten.
Neues 3 Speichen Sportlenkrad (wie B-Klasse).
Schalthebel bei Automat am Lenkrad mit Pattel.( Start Stop)
Becker Map für Navigation.Das Audio 50 wird gestrichen.
Sicherheitssysteme aus B,C,E-Klasse optional.
Sitzbezüge,Felgen Änderung.
Toll!
Viel Freude beim Abholen!
Beste Antwort im Thema
Hallo ,
heute habe ich erfahren,daß die Verkaufsfreigabe
für das Facelift Mitte März ist.
Auslieferung der Fahrzeuege ist Mitte Juni.2012
Das Amaturenbrett wird der jetzigen C-Klasse angepasst.
Stoßstange,Heckschürtze geändert ,Leuchten ( LED) hinten.
Neues 3 Speichen Sportlenkrad (wie B-Klasse).
Schalthebel bei Automat am Lenkrad mit Pattel.( Start Stop)
Becker Map für Navigation.Das Audio 50 wird gestrichen.
Sicherheitssysteme aus B,C,E-Klasse optional.
Sitzbezüge,Felgen Änderung.
Toll!
Viel Freude beim Abholen!
572 Antworten
Wenn dann die Verbrauchswerte wie beim neuen ML sind wäre schon Klasse
Werksangabe
ML 350 Kombiniert 6,8 - 7,4
z.Zt. GLK 350 Kombiniert 8,0 - 8,4
der Neue sollte dann ja noch weniger brauchen!
Gruß
Kihe
Am Besten sieht man die Entwicklung bei der E-Klasse - da kann man ja noch den alten 350er CDI (jetzt 300/Entspricht dem derzeitigen 350er GLK CDI) mit dem neuen Triebwerk im neuen 350er CDI vergleichen.
Ergebnis:
Deutlich bessere Fahrleistungen bei einem Verbrauch der im Schnitt nahezu einen Liter unter dem 300er liegt.
Meiner Meinung wird es jetzt auch Zeit, dass das Triebwerk im jetzigen 350er CDI GLK (320CDI) getauscht wird.
Meiner hat nach rund 120.000km einen Durchschnittsverbrauch über alles von 12,1 Liter - Das ist zu viel.
Zitat:
Original geschrieben von JensGa
Am Besten sieht man die Entwicklung bei der E-Klasse - da kann man ja noch den alten 350er CDI (jetzt 300/Entspricht dem derzeitigen 350er GLK CDI) mit dem neuen Triebwerk im neuen 350er CDI vergleichen.Ergebnis:
Deutlich bessere Fahrleistungen bei einem Verbrauch der im Schnitt nahezu einen Liter unter dem 300er liegt.Meiner Meinung wird es jetzt auch Zeit, dass das Triebwerk im jetzigen 350er CDI GLK (320CDI) getauscht wird.
Meiner hat nach rund 120.000km einen Durchschnittsverbrauch über alles von 12,1 Liter - Das ist zu viel.
12,1 Liter !? Da fährst Du aber viel Stadt oder BAB mit Bleifuß 😉
Am 12.12. wird mein GLK 320 cdi 3 Jahre alt und z.Zt 130 tkm bei einem Durchschnittsverbrauch (lt. BC die letzten 84 tkm) 10,6 Liter
finde das ist ganz ok 🙂
Gruß
Kihe
bei spritmonitor.de sind 8 GLK 320 CDI gelistet:
Spannweite: 8,81 - 11,29 Durchschnit über alle 8: 10,1 l/100 km
Damit liegts Du genau richtig!
Ähnliche Themen
Ich fahre das Auto wie es sich für diesen Motor gehört 🙂
Ansonsten kann man ja auch einen 200er oder 220er fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Kihe
12,1 Liter !? Da fährst Du aber viel Stadt oder BAB mit Bleifuß 😉Zitat:
Original geschrieben von JensGa
Am Besten sieht man die Entwicklung bei der E-Klasse - da kann man ja noch den alten 350er CDI (jetzt 300/Entspricht dem derzeitigen 350er GLK CDI) mit dem neuen Triebwerk im neuen 350er CDI vergleichen.Ergebnis:
Deutlich bessere Fahrleistungen bei einem Verbrauch der im Schnitt nahezu einen Liter unter dem 300er liegt.Meiner Meinung wird es jetzt auch Zeit, dass das Triebwerk im jetzigen 350er CDI GLK (320CDI) getauscht wird.
Meiner hat nach rund 120.000km einen Durchschnittsverbrauch über alles von 12,1 Liter - Das ist zu viel.
Am 12.12. wird mein GLK 320 cdi 3 Jahre alt und z.Zt 130 tkm bei einem Durchschnittsverbrauch (lt. BC die letzten 84 tkm) 10,6 Liter
finde das ist ganz ok 🙂Gruß
Kihe
Zitat:
Original geschrieben von JensGa
Ich fahre das Auto wie es sich für diesen Motor gehört 🙂
Ansonsten kann man ja auch einen 200er oder 220er fahren.
Offensichtlich aber FALSCH denn lt. @silberx1 und Spritmonitor außer der Norm 😁
Kurz ein Bericht/eine Einschätzung zum Thema 350 CDI alt vs 350 CDI neu.
Aus den von uns gemachten E-Klasse-Erfahrungen (hatten ein 350 CDI T-Modell 231 PS und fahren nun ein 350 CDI T-Modell 265 PS, die Fahrzeuge sind bis auf´s Navi identisch ausgestattet und bereift, werden im selben Streckenprofil gefahren), kann man von einem echten Sprung zum neuen Motor reden.
Bei spürbar mehr Leistung, mehr Kraft aus dem Drehzahlkeller und insgesamt einer höheren Drehfreude braucht der Wagen gut 0,7 Liter/100 Kilometer weniger als sein Vorgänger. Weiterhin ist er hörbar leiser, hat einen etwas ruhigeren und vibrationsärmeren Lauf und hat zudem keine Anfahrschwäche mehr, wie es der alte noch hatte. Also eine Rundum-Verbesserung, wenn man so will.
Zitat:
Original geschrieben von bartabell
Hallo ,
heute habe ich erfahren,daß die Verkaufsfreigabe
für das Facelift Mitte März ist.
Auslieferung der Fahrzeuege ist Mitte Juni.2012
Das Amaturenbrett wird der jetzigen C-Klasse angepasst.
Stoßstange,Heckschürtze geändert ,Leuchten ( LED) hinten.
Neues 3 Speichen Sportlenkrad (wie B-Klasse).
Schalthebel bei Automat am Lenkrad mit Pattel.( Start Stop)
Becker Map für Navigation.Das Audio 50 wird gestrichen.
Sicherheitssysteme aus B,C,E-Klasse optional.
Sitzbezüge,Felgen Änderung.
Toll!Viel Freude beim Abholen!
Mich würde mal interessieren, wie verlässlich die o.g. Aussagen sind, insbesondere der Auslieferungsstart. Zeitgemäß ist natürlich in naher Zukunft mit einem Facelift zu rechnen, allerdings habe ich bereits mehrere Händler angerufen und keiner konnte mir auch nur irgendetwas genaueres dazu mitteilen.
Kann jemand Auslieferungsstart und Änderungen vom Thread-Ersteller bestätigen?
Laut Aussage meines Händlers werden die ersten FL im Mai ausgeliefert. In der aktuellen Ausgabe der AMS ist das FL für Juni eingeplant.
Ich habe einen unverbindlichen Liefertermin für Juni.
Wenn nun der gleiche Motor wie in der E-Klasse kommt, dann hat der 350CDI 265PS mit 620Nm. Mehr Leistung und Drehmoment und weniger Dieselverbrauch ist ein Grund meinen jetzigen 350iger einzutauschen. Aber ich warte noch bis das Auto wirklich da ist, bis jetzt sind die Änderungen des FL nicht wirklich klar und ich möchte das Auto in Natura sehen, bevor ich wechsle.
Zitat:
Original geschrieben von JensGa
Ich fahre das Auto wie es sich für diesen Motor gehört 🙂
Ansonsten kann man ja auch einen 200er oder 220er fahren.was für ein kommentar :-) immer wieder ein genuss hier
Moin Moin,
heute war ich beim 🙂, denn ich muss so langsam an den Nachfolger denken z.Zt. 150 tkm und bis im Juni dann 180 tkm dann sollte der NEUE kommen bzw. da sein!
Aber vor dem 01.03.2012 keine Info zum Fahrzeug und zu den Preisen, alles was so an Info hier gibt seien Spekulationen es gibt wirklich noch keine Info außer, dass man am 01.03. mehr erfahren wird oder kann.
Wenn ich heute eine Bestellung für Juni aufgebe bekomme ich nicht den NEUEN, was man tun könnte eine Reservierung vom meinem 🙂 dass direkt bei Freigabe die Bestellung bereits vorliegt. Lieferzeit dann aber noch 4-5 Monate oder mehr.
Das ist nicht so toll!
Gruß Kihe
Zitat:
Original geschrieben von John-John
Kurz ein Bericht/eine Einschätzung zum Thema 350 CDI alt vs 350 CDI neu.
Aus den von uns gemachten E-Klasse-Erfahrungen (hatten ein 350 CDI T-Modell 231 PS und fahren nun ein 350 CDI T-Modell 265 PS, die Fahrzeuge sind bis auf´s Navi identisch ausgestattet und bereift, werden im selben Streckenprofil gefahren), kann man von einem echten Sprung zum neuen Motor reden.
Bei spürbar mehr Leistung, mehr Kraft aus dem Drehzahlkeller und insgesamt einer höheren Drehfreude braucht der Wagen gut 0,7 Liter/100 Kilometer weniger als sein Vorgänger. Weiterhin ist er hörbar leiser, hat einen etwas ruhigeren und vibrationsärmeren Lauf und hat zudem keine Anfahrschwäche mehr, wie es der alte noch hatte. Also eine Rundum-Verbesserung, wenn man so will.
Was gibt es neues zum Facelift ?