Achtung - GLK X 253
Eine NEUE abgerundete Ära beginnt im nächsten Jahr!
Der "NEUE GLK X253 " kommt im September 2015 auf die Straße.
http://....mercedes-benz-passion.com/.../
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...ion-ab-2015-7521243.html?...
Sonnige Grüsse
Bartabell
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@udogigahertz schrieb am 3. Mai 2015 um 11:40:50 Uhr:
Keine Geschmackssache ist die richtige Anwendung einer Fremdsprache, "must not have" heißt übersetzt ins Deutsche "darf man nicht haben", du meintest sicherlich das Gegenteil von "must have", also "muss ich haben".Leider bedeutet "must not" was ganz anderes als das, was du wahrscheinlich meintest, nämlich "darf nicht".
Komisch, ich dachte immer, hier posten nur die besser gebildeten, besser situierten Leute .........
Grüße
Udo
Da hast du natürlich Recht, "must not" ist falsch übersetzt. Dann halt "should-not-have" Gefühl (der GLK hat mir noch nie gefallen)... war auch nur ein Wortspiel, das man nicht auf die Goldwaage zu legen braucht.
Daraus gleich eine Einschätzung zur Bildung einer Person zu machen, finde ich jetzt eher lächerlich...
Viele Grüße,
Bruno
1243 Antworten
Hallo zusammen,
ich mache hier erstmal zu und schaue mir das Thema dann in Ruhe an.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
Edit: Nach dem Entfernen des gröbsten Schrotts der letzten Tage, mache ich das Thema wieder auf. Ich hoffe, dass es nun unter Beachtung der NUB/Beitragsregeln weitergeht. Persönliche Streitereien sind hier nicht gern gesehen.
Vieles ist inzwischen schon zum X253 bekannt.
Ich fasse deshalb nochmal zumindest einige Neuerungen zusammen, damit man nicht den ganzen Thread mit mehr als 50 Seiten durchforsten muss. Aber nur die Neuerungen, die es bisher beim GLK nicht gibt :
- neue 9G Tronic
- neue Distronic mit Stereo Kamera
- neue Distronic mit Lenk-Assistent
- neue Distronic mit Stau-Assistent
- neuer Kreuzungs-Assistent
- neues LED ILS Licht
- neue „Coming Home“-Funktion mit blauer LED-Auffindbeleuchtung
- mehr Kofferraumvolumen plus ca. 100L
- mind. 10cm länger (4,73m sind beim Coupe angegeben)
- Interieur wie in der BR205
- Exterieur Design in Anlehnung an das C-Klasse T-Modell
- Touchpad
- Head-up Display
- Coupe Version ab Sept. 2016
- Connect me (move me, assist me u.s.w.)
- Remote-online
- Floating Car Data (Car-to-X Technologie)
- SOS-Notruf Taste im Fahrzeug
- (evtl. TV Tuner)
- neue Head Unit für OS unabhängige Smartphone Kompatibilität
- beleuchteter Lichtschalter
- 3-geteilte Rückbank
- Burmester Sound System
- Hybrid Motorisierungen GLC 300h u. GLC 350e (231PS / 279PS)
- AMG Motorisierung (367PS)
- neues NTG mit 8" Haupt-Monitor u. Zusatzfunktionen
- neue Dekors Zierleisten (z.B. offenporiges Holz)
- neue Lederpolsterfarben (z.B. rotes oder hellgraues Leder)
- echte Sportsitze (mit Neigungsverstellung, verstellb. Schenkelauflage u.s.w.)
- Air-Balance Paket
- Night-Paket
- AMG-Line Interieur
- Airmatic Luftfahrwerk
- Agility Control (mit individuellen Einstellmöglichkeiten)
Die Hälfte dieser Neuerung hat bei mir schon genug Potential, mich zu einem GLC Modell Wechsel zu motivieren ...🙂
Die Weltpremiere des GLC findet am 17. Juni statt, die Markteinführung beginnt am 12.09.2015
http://....mercedes-benz-passion.com/.../
Zitat:
@Protectar schrieb am 25. April 2015 um 16:43:12 Uhr:
Vieles ist inzwischen schon zum X253 bekannt.
Ich fasse deshalb nochmal zumindest einige Neuerungen zusammen, damit man nicht den ganzen Thread mit mehr als 50 Seiten durchforsten muss. Aber nur die Neuerungen, die es bisher beim GLK nicht gibt :- neue 9G Tronic
- neue Distronic mit Stereo Kamera
- neue Distronic mit Lenk-Assistent
- neue Distronic mit Stau-Assistent
- neuer Kreuzungs-Assistent
- neues LED ILS Licht
- neue „Coming Home“-Funktion mit blauer LED-Auffindbeleuchtung
- mehr Kofferraumvolumen plus ca. 100L
- mind. 10cm länger (4,73m sind beim Coupe angegeben)
- Interieur wie in der BR205
- Exterieur Design in Anlehnung an das C-Klasse T-Modell
- Touchpad
- Head-up Display
- Coupe Version ab Sept. 2016
- Connect me (move me, assist me u.s.w.)
- Remote-online
- Floating Car Data (Car-to-X Technologie)
- SOS-Notruf Taste im Fahrzeug
- (evtl. TV Tuner)
- neue Head Unit für OS unabhängige Smartphone Kompatibilität
- beleuchteter Lichtschalter
- 3-geteilte Rückbank
- Burmester Sound System
- Hybrid Motorisierungen GLC 300h u. GLC 350e (231PS / 279PS)
- AMG Motorisierung (367PS)
- neues NTG mit 8" Haupt-Monitor u. Zusatzfunktionen
- neue Dekors Zierleisten (z.B. offenporiges Holz)
- neue Lederpolsterfarben (z.B. rotes oder hellgraues Leder)
- echte Sportsitze (mit Neigungsverstellung, verstellb. Schenkelauflage u.s.w.)
- Air-Balance Paket
- Night-Paket
- AMG-Line Interieur
- Airmatic Luftfahrwerk
- Agility Control (mit individuellen Einstellmöglichkeiten)Die Hälfte dieser Neuerung hat bei mir schon genug Potential, mich zu einem GLC Modell Wechsel zu motivieren ...🙂
Hallo,
interessant was Du alles zusammen getragen hast. Neben den vielen Neuigkeiten zum jetzigen GLK ist für mich vor allem das neue Design ein Kaufgrund.
Gruß Herby
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 29. April 2015 um 18:40:12 Uhr:
Die Weltpremiere des GLC findet am 17. Juni statt, die Markteinführung beginnt am 12.09.2015http://....mercedes-benz-passion.com/.../
Das stand in diesem Thread schon fünf mal.
Wobei es korrekt lauten müsste:
17.6.2015: Bestellfreigabe, also Verkaufsstart
12.9.2015: Offizielle Vorstellung beim Händler und theoretisch Beginn der Auslieferung.
Wenn ich die Ausstattungsliste lese: Alles toll, was ich weniger mag: freistehende LCD -Bildschirme und merkwürdige Touchpad-/ Drehregler-Kombinationen. Die Bedien- und Assistenzeinrichtungen finde ich ansonsten sehr attraktiv. Head-up Display und Abstandsregler sowie Notbremseinrichtungen halte ich vor dem Hintergrund der zunehmenden Verkehrsdichte für echten Fortschritt.
Tatsache ist jedoch, dass das Alleinstellungsmerkmal "Wendigkeit"vermutlich fort fällt. Ich finde das Canceln des Original-GLK schade, der Markt hat sich jedoch eindeutig für "Größe" und "runde Formen" nach Art X3 und Q5 entschieden. Erst recht nach dem Erscheinen des Macan lief der GLK nur noch unter "ferner liefen".
Allerdings ändert das nichts an seinen Qualitäten. Das Weiterlaufen einer modernisierte Nebenserie des Original-GLK wäre toll, wohl aber wirtschaftlich nicht vertretbar. Ob die A-Klasse die Aufgabe des GLK übernehmen kann, glaube ich im ersten Ansatz nicht, der Innenraum ist zu wenig "erwachsen", mit dem BMW X1 vergleichbar. Ich wag einmal den Vergleich mit den IKEA -Möbeln: Irgendwann ist die Zeit dafür vorbei, dann sucht man Nachfolgeprodukte. Ob der GLC als "me too"-Produkt im Kreise seiner etablierten Konkurrenten das darstellen kann? Es bleibt spannend!
In der heutigen Auto Bild werden auch eckige Mercedes-Geländewagen gezeigt - in Form des neuen G- sowie GLB. Es gibt also früher oder später wieder einen bezahlbaren eckigen Mercedes-SUV: GLB.
Wie naheliegend nimmt das GLC Coupé wohl die Abmessungen des GLC vorweg ?!
http://media.daimler.com/.../...948-1-0-1-0-0-0-0-0-0-1-0-0-0-0-0.html
Dort bereits, Länge / Radstand: 4727 / 2827 mm