Achtung - GLK X 253
Eine NEUE abgerundete Ära beginnt im nächsten Jahr!
Der "NEUE GLK X253 " kommt im September 2015 auf die Straße.
http://....mercedes-benz-passion.com/.../
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...ion-ab-2015-7521243.html?...
Sonnige Grüsse
Bartabell
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@udogigahertz schrieb am 3. Mai 2015 um 11:40:50 Uhr:
Keine Geschmackssache ist die richtige Anwendung einer Fremdsprache, "must not have" heißt übersetzt ins Deutsche "darf man nicht haben", du meintest sicherlich das Gegenteil von "must have", also "muss ich haben".Leider bedeutet "must not" was ganz anderes als das, was du wahrscheinlich meintest, nämlich "darf nicht".
Komisch, ich dachte immer, hier posten nur die besser gebildeten, besser situierten Leute .........
Grüße
Udo
Da hast du natürlich Recht, "must not" ist falsch übersetzt. Dann halt "should-not-have" Gefühl (der GLK hat mir noch nie gefallen)... war auch nur ein Wortspiel, das man nicht auf die Goldwaage zu legen braucht.
Daraus gleich eine Einschätzung zur Bildung einer Person zu machen, finde ich jetzt eher lächerlich...
Viele Grüße,
Bruno
1243 Antworten
Eben, wenn der Wagenboden kaum an Höhe gewinnt, können es die Preise doch auch nicht (?..;-)
Denke auch, es ist besser, den GLC in ein eigenes Forum zu überführen.
Er ist für mich nicht der 'Nachfolger' des GLK, sondern irgendein anderes Auto 😎
....damit ist eigentlich alles gesagt. 😉
Danke
Moin aus dem Norden,
die Freunde bei den Mercedes-Fans haben aktuelle Bilder des GLK-Nachfolgers (hier kann man schon die kommenden Felgenkollektion erkennen)
http://www.mercedes-fans.de/.../...m-mercedes-benz-glk-nachfolger.8244
Die Kameraden wurden beim Fabrik-Verkauf bei einem skandinavischen Outdoor-Hersteller in Örnsköldsvik "erwischt".
Die Fahrzeuge sind auf dem Heimweg von Arjeplog und Umgebung und müssen, wenn sie denn den Seeweg nehmen, noch am Zoll ?? vorbei.
Schöne Grüße vom Seehafen Kiel!
Der
SchleswigHolsteiner
Ähnliche Themen
Zitat:
@SchleswigHolsteiner schrieb am 17. März 2015 um 10:57:09 Uhr:
Moin aus dem Norden,die Freunde bei den Mercedes-Fans haben aktuelle Bilder des GLK-Nachfolgers (hier kann man schon die kommenden Felgenkollektion erkennen)
Der
SchleswigHolsteiner
Das Auge gewöhnt sich an vieles, die Werbung bestimmt den Geschmack und irgendwann empfindet man das normale als außergewöhnlich. Irgendwann...........
Bin mal auf den Q5 etc gespannt. Der kommt ja dann 2016. Ob man starke äußerliche Unterschiede zum GLC erkennt? Aber noch ist der GLC ja ein nicht ganz offenes Buch. Dennoch interessante Bilder!
Zitat:
@SchleswigHolsteiner schrieb am 17. März 2015 um 10:57:09 Uhr:
Moin aus dem Norden,die Freunde bei den Mercedes-Fans haben aktuelle Bilder des GLK-Nachfolgers (hier kann man schon die kommenden Felgenkollektion erkennen)
http://www.mercedes-fans.de/.../...m-mercedes-benz-glk-nachfolger.8244
Die Kameraden wurden beim Fabrik-Verkauf bei einem skandinavischen Outdoor-Hersteller in Örnsköldsvik "erwischt".
Die Fahrzeuge sind auf dem Heimweg von Arjeplog und Umgebung und müssen, wenn sie denn den Seeweg nehmen, noch am Zoll ?? vorbei.Schöne Grüße vom Seehafen Kiel!
Der
SchleswigHolsteiner
Vielen Dank für den link. Mir gefällt der GLC immer besser!!
Wieviel % gibt es beim Fabrik-Verkauf dort ? Könnte neben dem Schnapp nach Erlkönigen dort ja auch mal ganz reizend sein...;-)
Was auffällt:
Der Kofferraum scheint nicht größer bemessen zu sein (wenn der Reservereifen bis an die Rückenlehne hineingeschoben ist?).
Mit ein bisschen Ladung, geht er hinten "in die Knie" (Seitenansicht).
Gruß Norbert
Zitat:
@JoGLK schrieb am 17. März 2015 um 11:35:37 Uhr:
Das Auge gewöhnt sich an vieles, die Werbung bestimmt den Geschmack und irgendwann empfindet man das normale als außergewöhnlich. Irgendwann...........Zitat:
@SchleswigHolsteiner schrieb am 17. März 2015 um 10:57:09 Uhr:
Moin aus dem Norden,die Freunde bei den Mercedes-Fans haben aktuelle Bilder des GLK-Nachfolgers (hier kann man schon die kommenden Felgenkollektion erkennen)
Der
SchleswigHolsteiner
Bin mal auf den Q5 etc gespannt. Der kommt ja dann 2016. Ob man starke äußerliche Unterschiede zum GLC erkennt? Aber noch ist der GLC ja ein nicht ganz offenes Buch. Dennoch interessante Bilder!
Ich wage mal die Vorhersage, dass der neue Q5 deutlich kantiger als der jetzige daherkommt.
VW, Skoda und AUDI haben die Kante entdeckt und verabschieden sich derzeit vom Heide-Design 🙂
Gruß Norbert
Jepp, Seat (SUV-Studie "20V20"😉 macht es vor, bzw. auch Skoda. Scharfe Kanten/Schnitte. Nur hat Audi derzeit unvermeintlich die Überbleibsel vom Eggert zu vermarkten. Herr M. Lichte kommt erst mit dem neuen A8, bzw. um wie"viel" neuartig/scharfkantiger es der Prologue auch vorzeigt....(seufz)
Mercedes hat denn derzeit seine "runde/weiche Wo...Epoche" ;-)
Zitat:
@autopetz schrieb am 17. März 2015 um 12:22:17 Uhr:
Ich wage mal die Vorhersage, dass der neue Q5 deutlich kantiger als der jetzige daherkommt.
Mit diesem Exterieur Design wird im Moment der GLC X253 Wettbewerber Audi Q5 ab 2016 eingeschätzt.
Zitat:
@autopetz schrieb am 17. März 2015 um 12:13:21 Uhr:
Der Kofferraum scheint nicht größer bemessen zu sein ..
den C-zu-GLC optischen Abgleich im ungefähren hatte ich ja eigentlich schon gemacht. Bei ähnlichem Radstand, bleibt an Laderaumlänge, wie gewohnt (auch Van ggü dem jew. Kombi anderswo) weniger.
Zitat:
@Protectar schrieb am 17. März 2015 um 13:05:03 Uhr:
Mit diesem Exterieur Design wird im Moment der GLC X253 Wettbewerber Audi Q5 ab 2016 eingeschätzt.
Und wo sind dessen wahre Erlkönige ?!?
Hier weitere Bilder vom neuen GLC.
http://www.mercedes-fans.de/.../...des-benz-glk-nachfolger.3374.1.html
Hatte nicht gesehen, daß die Bilder schon gepostet wurden.
Ich hatte es mir beim GLK Mopf in 2012, im Zuge der Überarbeitung erhofft : eine mitschwenkende Laderraum Abdeckung. Kam aber nicht.
Jetzt sieht es ganz so aus, als wenn die Laderaumabdeckung auch weitehin nicht mit der geöffnetter Heckklappe hochschwenkt, so wie es z.B. bei E-Klasse T-Modell oder C-Klasse T-Modell oder beim direkten Wettbewerb Audi Q5 selbstverständlich ist.
Das fände ich enttäuschend, weil es echt nervt, ständig die €70,- teure Abdeckung separat zu bedienen, wenn man mit beiden Händen z.B. Getränkekisten einladen will aber nicht reinschieben kann, sondern erst wieder vorher, vor dem Heck absetzen muss.
Das ist beim C-Klasse T-Modell jetzt dank integrierter Führungs-Schiene in der D-Säule, viel besser gelöst (siehe Bild), es wäre gut gewesen so etwas an den GLC weiterzugeben. Erst recht wo die sich doch jetzt ansonsten so extrem ähnlich geworden sind.