ForumGLC
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Achtung - GLK X 253

Achtung - GLK X 253

Mercedes GLK X204
Themenstarteram 29. April 2014 um 7:00

Eine NEUE abgerundete Ära beginnt im nächsten Jahr!

Der "NEUE GLK X253 " kommt im September 2015 auf die Straße.

 

http://....mercedes-benz-passion.com/.../

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...ion-ab-2015-7521243.html?...

Sonnige Grüsse

Bartabell

Beste Antwort im Thema
am 3. Mai 2015 um 9:52

Zitat:

@udogigahertz schrieb am 3. Mai 2015 um 11:40:50 Uhr:

Keine Geschmackssache ist die richtige Anwendung einer Fremdsprache, "must not have" heißt übersetzt ins Deutsche "darf man nicht haben", du meintest sicherlich das Gegenteil von "must have", also "muss ich haben".

Leider bedeutet "must not" was ganz anderes als das, was du wahrscheinlich meintest, nämlich "darf nicht".

Komisch, ich dachte immer, hier posten nur die besser gebildeten, besser situierten Leute .........

 

Grüße

Udo

Da hast du natürlich Recht, "must not" ist falsch übersetzt. Dann halt "should-not-have" Gefühl (der GLK hat mir noch nie gefallen)... war auch nur ein Wortspiel, das man nicht auf die Goldwaage zu legen braucht.

Daraus gleich eine Einschätzung zur Bildung einer Person zu machen, finde ich jetzt eher lächerlich...

Viele Grüße,

Bruno

 

1243 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1243 Antworten

Zitat:

@Sherlock75 schrieb am 4. November 2014 um 11:24:14 Uhr:

Mir kommt es vor, als würden die Autobauer allmählich vergessen, warum die SUV's so erfolgreich geworden sind. Die Mütter lieben die Übersicht sowie das subjektiv sichere Fahren und die Bestager lieben das bequeme Ein- sowie Aussteigen.

Wenn jetzt die SUV's wieder flacher und unübersichtlicher werden, dann werden viele ehemalige SUV-Käufer wieder zu den Kombis wechseln.

Das mag gut sein, denn im Gegenzug werden manche Kombis immer höher, siehe die diversen Seat Leon-Varianten oder die Golf-Derivate, die es auch mit Allrad gibt. Da könnten so manche SUV-Freunde doch ins Grübeln kommen.

Auch BMW experimentiert ja in dieser Richtung mit dem neuen Zweier.

Grüße

Udo

Durch das ganze "CrossOver"-Gekasper verwischen die einzelnen Konzepte schon sehr. Nicht zuletzt die zahlungskräftigen Best-Ager verlieren da langsam die Orientierung. Der Kuchen (Markt) wird dabei ja auch nicht größer, nur die Stückchen (Nischen) kleiner. Ob sich die Hersteller mit dieser Überdiversifizierung wirklich einen Gefallen tun, wird sich noch zeigen ...

Zitat:

@ML430 schrieb am 4. November 2014 um 19:50:14 Uhr:

Durch das ganze "CrossOver"-Gekasper verwischen die einzelnen Konzepte schon sehr. Nicht zuletzt die zahlungskräftigen Best-Ager verlieren da langsam die Orientierung. Der Kuchen (Markt) wird dabei ja auch nicht größer, nur die Stückchen (Nischen) kleiner. Ob sich die Hersteller mit dieser Überdiversifizierung wirklich einen Gefallen tun, wird sich noch zeigen ...

Zeigt sich doch schon.

Die B-Klasse ist eines der am besten verkauften Modelle.

Wenn wir schon über "Bestager" reden........

Als ich mich im Frühjahr für einen neuen Wagen interessierte und den GLA anschauen wollte

und er sofort durch die "Panzerschlitzluke" nach vorne ausschied, versuchte mir der Verkäufer

die B-Klasse schmackhaft zu machen.

Nur das Totschlagargument: ein Mercedes mit Frontantrieb ist kein Mercedes und die Frage

nach nem GLK ließ ihn verstummen.

Er hat es trotzdem nochmal probiert.

Derweil geschah nebenbei im Showroom folgendes:

Ein noch älteres Ehepaar als wir hatte wohl das gleiche Anliegen.

Mit einem anderen Verkäufer saß gnä Frau schneller in einem abgrundtief

häßlichen roten B-Modell während der Ehegatte in unserem Beisein nochmal sehnsüchtig und

andächtig eine schwarze E-Klasse Limousine streichelte und dann wortreich zu dem

Pampersbomber begleitet wurde.........

Meine Frau und ich amüsieren uns heute noch über dieses Geschehnis und

freuen uns täglich über unseren Wagen mit Ecken und Kanten.

Aber wenn ich das alles so sehe sollte ich meine "Bismarck" wohl als zukünftigen

Klassiker behandeln und nicht als Alltagsfahrzeug.

Das macht schon nachdenklich............

Ich hoffe ich habe nicht gelangweilt.......

gruss chris

Themenstarteram 13. November 2014 um 7:34

Hier die offizelle Typenänderung :

 

Bestätigt: GLE, GLS, GLC, und SLC !

Die neue Nomenklatur der Mercedes-Benz Modellreihen ist beschlossen – und nun auch endlich bestätigt. Mercedes-Benz benennt zukünftige Modelle – beginnend ab 2015 – des GL nun als GLS, den ML als GLE (bzw. GLE Coupé), und den GLK auf GLC um. Keine Änderungen gibt es hingegen beim G und beim bereits vorhanden GLA. Der SL Roadster wird weiterhin so genannt, Änderungen gibt es dafür beim SLK, der zukünftig – ab 2016 – auf SLC hören wird. (erste Details hatten wir bereits hier).

Neue Nomenklatur Mercedes-Benz Modellreihen

Die Systematik der neuen Nomenklatur soll dabei einfach, klar und transparent sein. Die Modellbezeichnung ist immer ein Akronym aus einem bis drei Großbuchstaben. Die Antriebsarten werden mit einem Kleinbuchstaben bezeichnet. Im Mittelpunkt stehen die fünf Kernmodellreihen A, B, C, E und S, die den Kunden auch weiterhin Orientierung geben werden. Für die Modellbezeichnung der SUVs gilt: In Anlehnung an die legendäre G-Klasse führen alle SUV-Modelle künftig die Anfangsbuchstaben „GL“ im Namen. Dabei bezeichnet das „G“ die Abstammungslinie. Das „L“ kommt in der Historie von Mercedes-Benz immer wieder vor. Es ist ein Verbindungsbuchstabe, der die Modellbezeichnungen einprägsamer und besser sprechbar werden lässt, bekannt etwa vom legendären SL oder aktuell vom CLS und CLA. Danach folgt der dritte Buchstabe, der die Zugehörigkeit zur jeweiligen Kernmodellreihe beschreibt.

Sonnige Grüsse

Bartabell

@bartabell

Bitte nicht schonwieder über die neue Nomenklatur von Daimler berichten oder nochmals das sie offiziell bestätigt wurde. Das Thema ist gefühlt schon 10x in den verschiedenen Mercedes Threads in den letzten Tagen aufgetaucht u. bereits mehrfach erklärt worden.

In der Fachpresse wurde die offizielle Bekanntgabe bereits publiziert, dazu wurde es in den verschiedenen Tageszeitungen auch nochmal in den letzten Tagen publiziert, dann wurde es im Radio, (bei uns in Hessen allein waren es 3 Sender, die das erzählt haben) dann wurde es natürlich auch in Mercedes u. Daimler Foren behandelt u. genau beschrieben.

Auch MotorTalk selbst hat doch bereits über die neuen Namensgebung von Daimler ausführlich berichtet u. sogar einen eigenen Thread dafür aufgemacht, das muss man imo hier nicht im X253 Thread schonwieder alles aufzählen.

http://www.motor-talk.de/.../...elle-heissen-bald-anders-t5113605.html

Finde ich jedoch gut, dass der Nachfolger des GLK anders heißt, damit hat dieses kantige Fahrzeug eine ganz eigene, weder früher noch später vergebene Bezeichnung. Wenn man also später mal vom GLK berichtet, sollte jeder wissen, wie das Auto aussieht, da wird es keine Verwechslungen geben.

Also kann man mit Fug und Recht behaupten, dass der GLK mit Erscheinen des GLC ersatzlos wegfällt, so sehe ich das jedenfalls, weil der GLC nach allem, was bislang bekannt ist, nur noch sehr wenig mit dem GLK gemein haben wird, die Form ? Total anders. Motoren? Es wird ganz neue Reihensechszylinder geben, nur die 4-Zylinder dürften noch so ziemlich die gleichen sein.

Der Innenraum dürfte sich auch erheblich vom jetzigen unterscheiden, so dass am Ende nur noch das Konzept (kompakt-SUV mit Allradantrieb) bleiben wird. Sogar die Ausmasse dürften ganz anders sein, dem Vernehmen nach soll der GLC ja doch flacher sein als der GLK, was dem Kraftstoffverbrauch zugute kommen wird, dazu noch die flachere Frontscheibe und das allgemein rundgelutschte Design in Verbindung mit ganz neuen Motoren ........... all das zusammen dürfte den Verbrauch doch ganz erheblich senken, passt also in die Zeit.

Nüchtern betrachtet dürfte der GLC sicherlich ein hervorragendes Auto werden, in allen Punkten besser als der GLK .......... nur nicht im Charakter, im Aussehen, in der Einmaligkeit des Designs, der Erscheinung im Straßenbild.

Grüße

Udo

Zitat:

@Protectar schrieb am 13. November 2014 um 09:03:56 Uhr:

@bartabell

Bitte nicht schonwieder über die neue Nomenklatur von Daimler berichten oder nochmals das sie offiziell bestätigt wurde. Das Thema ist gefühlt schon 10x in den verschiedenen Mercedes Threads in den letzten Tagen aufgetaucht u. bereits mehrfach erklärt worden.

In der Fachpresse wurde die offizielle Bekanntgabe bereits publiziert, dazu wurde es in den verschiedenen Tageszeitungen auch nochmal in den letzten Tagen publiziert, dann wurde es im Radio, (bei uns in Hessen allein waren es 3 Sender, die das erzählt haben) dann wurde es natürlich auch in Mercedes u. Daimler Foren behandelt u. genau beschrieben.

Auch MotorTalk selbst hat doch bereits über die neuen Namensgebung von Daimler ausführlich berichtet u. sogar einen eigenen Thread dafür aufgemacht, das muss man imo hier nicht im X253 Thread schonwieder alles aufzählen.

http://www.motor-talk.de/.../...elle-heissen-bald-anders-t5113605.html

OTOTOTOTOT

Sorry Protectar,

auch wenn Du mich nicht angesprochen hast finde ich Deinen „OT-Beitrag" nicht so gut; um es gelinde auszudrücken..

1. Es ist ein offener Thread in dem jeder seine Beiträge verfassen kann wenn er möchte.

2. Immer so um die 180 Beiträge, in diesem Thread, durchzulesen um zu wissen was geschrieben worden ist oder nicht; dazu haben die wenigstens Zeit.

3. Wenn Du mit einem Beitrag nicht einverstanden bist solltest dann den Moderator bitten diesen zu prüfen und ggf. zu löschen.:D

Wenn ich mir diesen Thread anschaue sehe ich auch des öfteren von Dir „solche Bemerkungen“ welche schon „Sensibelchen“ veranlassen könnten hier nichts mehr zu posten.

Dieses wäre nicht gut für ein offenes Forum.

Mir liegt es völlig fern hier einen Streit zu provozieren aber "unkommentiert" wollte ich Deinen "Beitrag nicht so stehen lassen"

Wie Du Deine Meinung hast, habe ich die meinige.

Gruß

hpad

 

Ja genau.

Es wäre schön wenn wir in diesem X253 Thread nicht weiter Off Topic Themen reinbekommen, sondern dazu weiter nutzen, um über das Nachfolgermodell, dessen Eigenschaften, Technik, Design u.s.w. zu diskutieren. Man muss zum Glück auch keine 180 Beiträge durchsuchen, um zu wissen, daß es das besagte Thema schon längst mit Erklärungen gibt, denn die Daimler Nomenklatur ist ja bereits von MT in der Forum Startseite seit einigen Tagen zu sehen. Daher können wir uns ganz auf X253 Inhalte beschränken.

Um zum Thema zurückzukommen, finde ich es recht interessant oder auch amüsant, wie unterschiedlich die Illustratoren in den letzten Monaten mit ihrer Phantasie das Aussehen des X253 vermuten.

2015-mercedes-benz
Glc-coupe
Glc
+6

Aber das sind doch fast alles Bilder vom Coupe des GLK, der anscheinend GLC heissen sollte.

Der X253 hat definitiv keine Coupe-Form, auch wenn er runder wird wie der aktuelle GLK.

Ich stand vorgestern wieder neben einem an der Ampel und hatte auch nicht den Eindruck, dass dieser deutlich niedriger ist als der aktuelle GLK.

Aber er ist eben anders. Bild 9 scheint mir am ähnlichsten zu sein.

So jedenfalls mein Eindruck.

Zitat:

@heinz2805 [url=http://www.motor-talk.de/forum/achtung-glk-x-

Aber er ist eben anders. Bild 9 scheint mir am ähnlichsten zu sein.

Na Hauptsache nicht der Spähpanzer auf Bild 6...

Zitat:

@heinz2805 schrieb am 13. November 2014 um 23:11:45 Uhr:

Aber das sind doch fast alles Bilder vom Coupe des GLK, der anscheinend GLC heissen sollte.

Der X253 hat definitiv keine Coupe-Form, auch wenn er runder wird wie der aktuelle GLK.

Ja, sehe ich auch so. Die Bilder sollen das zukünftige Coupé der M-Klasse zeigen, nicht den GLK-Nachfolger.

Folgende Modelle sollten damit gezeigt werden:

01 - GLA, damals noch GLC bezeichnet

02 - GLC Coupe

03 - GLA, lief zu dem Zeitpunkt unter BLK ;)

04 - GLA, hier lief der mal unter korrektem Namen

05 - GLA, wieder GLC Bezeichnung

06 - GLC Coupe, lief hier als GLC

07 - GLA, lief hier als BLK (gehört zu Bild 03)

08 - GLC Coupe, nur GLC bezeichnet

09 - GLC, damals halt noch unter altem Namen GLK

Zitat:

@cnRacer schrieb am 14. November 2014 um 12:11:18 Uhr:

Folgende Modelle sollten damit gezeigt werden:

01 - GLA, damals noch GLC bezeichnet

02 - GLC Coupe

03 - GLA, lief zu dem Zeitpunkt unter BLK ;)

04 - GLA, hier lief der mal unter korrektem Namen

05 - GLA, wieder GLC Bezeichnung

06 - GLC Coupe, lief hier als GLC

07 - GLA, lief hier als BLK (gehört zu Bild 03)

08 - GLC Coupe, nur GLC bezeichnet

09 - GLC, damals halt noch unter altem Namen GLK

:confused:

Wir sprechen hier aber über den Nachfolger des GLK.

Zitat:

Wir sprechen hier aber über den Nachfolger des GLK.

Richtig. Und der wird GLC heißen.

Zitat:

@Sherlock75 schrieb am 14. November 2014 um 11:14:46 Uhr:

Ja, sehe ich auch so. Die Bilder sollen das zukünftige Coupé der M-Klasse zeigen, nicht den GLK-Nachfolger.

Die Illustrationen vom M-Klasse Nachfolger (GLE) sind ganz anders, auch vom Coupe. Der hat ganz andere Proportionen u. auch seine markante C-Säule, die gibt es weder bei GLA noch beim GLK Nachfolger.

Als Vergleich zum GLC anbei einige Beispiele für das zukünftige Coupe der M-Klasse u. Bild 3 als "Nicht-Coupe".

Gle-coupe
Gle-coupe
Gle-illustration
Deine Antwort
Ähnliche Themen