Achtung es wird wieder geklaut!
Salut allerseits,
Ich habe meinen 530d M Paket seit Mitte September. Das Fahrzeug ist immer in der Tiefgarage, aber seit ca. 2,5 Wochen ist das Tor kaputt bzw. oben. Das Tor wurde aber erst vor kurzem gewartet, eigentlich dürfte nichts sein, es stehen schon schicke Autos in der Tiefgarage. Gesagt, gedacht, getan, alles kam mir sehr dubios vor, instinktiv entschied ich mich sofort, das Fahrzeug nicht mehr in der Tiefgarage zu parken, gute Entscheidung im nachhinein von mir. Tagsüber war das Fahrzeug kurz in der Tiefgarage, ich wundert mich aber über fehlende Fahrzeuge, seit Tagen, die eigentlich immer mit in der Tiefgarage stehen ( z.B. Audi A6, BMW X5, Mercedes, Q7 etc.). Heute erfuhr ich durch Zufall, von einer Mitparkerin, das die Kripo da war, Spurensicherung, da etliche "Nobelfahrzeuge" aus der Tiefgarage geklaut wurden. Keiner weiß, wo die Fahrzeuge sind. Laut Polizei gibt es "wieder" einen Rundumschlag von den Autobanden, Deutschlandweit. Also Achtung. Es ist doch echt zum kotzen, da miete ich mir eine Tiefgarage und der Dank dafür ist/wäre dann morgens ins Leere zu gucken. Reinster Horror, Gott sei Dank steht meiner noch vor der Haustür, aber, ich werde mir schnellstmöglich eine Alarmanlage einbauen lassen und ein Lenkradschloss kaufen. Ich möchte jetzt nicht in der Haut dieser Menschen stecken, denen man das Auto geklaut hat, ich glaube ich hätte ganz perverse Phantasien, was Mann mit diesen Autodieben machen könnte. Wobei eine Alarmanlage und ein Lenkradschloss diese Autodiebe davon nicht abhalten. Ich Danke meinem Instinkt. Vielleicht wäre meiner auch jetzt weg.
Beste Antwort im Thema
Ein Auto ist ersetzbar! Vorallem solche BringMichWerkstatt Karren. In dem gesamten F10/F11 Forum wird nur geschrieben:
- Hilfe Motorschaden
- Hilfe Getriebe macht Geräusche
- Hilfe bei 140000 km hat es mein Automatikgetriebe zerlegt
- DPF macht Probleme
- Vorderachse und polternde Geräusche
- Ölverlust am 8HP 535xd
- 530d Ansaugbrücke gereinigt
- Rückruf Klimaanlage
Hab ich noch was vergessen?
Ich weiß echt nicht, warum jemand solche Karren klaut? Premium sieht bei mir anders aus. Die Polen können nur Glück haben, dass Die nicht vor der Grenze mit so einer Karre liegen bleiben.
420 Antworten
Ist doch bemerkenswert wie einige mit fast schon arroganter Sturheit an ihrer, auf Annahmen basierender, Meinung festhalten.
Ich verweise ungern auf Springer aber hier mal sehr bemerkenswerte Aussagen von einem ehemaligen KFZ Dieb: http://www.bild.de/.../...-diebstahl-knacker-schutz-34330498.bild.html Ich zitiere mal die relevanten Passagen:
„Werksmäßige Alarmanlagen erschweren Dieben das Handwerk, noch besser sind nachgerüstete Anlagen. Sie können billig sein, aber gut versteckt, sauber installiert mit undurchsichtigem Schaltplan. Kein Dieb kann so ein Gerät auf die Schnelle ausschalten. Man sollte möglichst an belebten Orten parken. Auch Radkrallen schrecken Diebe ab.“
es ist doch im Prinzip eine Versicherung.
wie groß ist die Wahrscheinlichkeit betroffen zu sein und um wie viel reduziert diese sich durch eine AA.
das kann man dann gegen die Kosten der AA stellen
(natürlich ist die Gesamtwirtschaft hier außen vor)
noch bemerkenswerter wie nicht zur kenntnis genommen wird, dass:
"wie nun gemeinsam festgestellt: "Die Richtigen Macher/Profis schreckt das nicht ab."
der laie wird abgeschreckt, der klau auf bestellung keinesfalls, da profis am werk."
die annahme die kolportiert wird ist: F1x mit AA werden nicht ge- be-klaut.
korrekt sollte es heißen:
die wahrscheinlichkeit mit AA ge- be-klaut zu werden ist geringer.
wo wird diese aussage negiert😕
springer bemühen , obgleich nichts anderes ausgesagt wird.
😮faszinierend😮
.....oder so.....
Ähnliche Themen
Es ist doch so, dass es keinen F1x mit AA gibt der schonmal entkernt worden ist. Es ist aber wirklich so, dass es F-Serienmodelle gibt die komplett (ganzer Wagen) gestohlen wurden. Die AA verhindert den Diebstahl von Innereien aber nicht den bestellten 5er.
Schon oft diskutiert. Mit AA ist besser als ohne und jetzt sogar günstiger.
Dimon
Zitat:
@kanne66
"wie nun gemeinsam festgestellt: "Die Richtigen Macher/Profis schreckt das nicht ab."
der laie wird abgeschreckt, der klau auf bestellung keinesfalls, da profis am werk."
Was du hier als Fakt verkaufst ist doch in Wahrheit eher deine Vermutung. Im Prinzip gebe ich dir Recht. AA geben vermutlich keine absolute Sicherheit. Aber jetzt kommt der einzige wirkliche Fakt in dieser Diskussion: Weder hier im Unterforum, noch bei den BMW Niederlassungen wo ich gefragt habe, ist ein Fall bekannt wo Fahrzeuge mit AA aufgebrochen wurden. In all diesen Fällen waren es immer Fahrzeuge ohne AA. Und die Jungs aus den Niederlassen haben jede Woche eine Vielzahl aufgebrochener Fahrzeuge auf dem Hof stehen. Offenbar bevorzugen auch die "Macher/Profis" Fahrzeuge ohne AA.
Zitat:
@kanne66
wo wird diese aussage negiert😕
Genau hier hast du das getan:
Zitat:
@kanne66
soweit mein verständnis wird mitgenommen, egal obs blinkt oder blökt. 😉
Blinken und blöken scheint, zumindest im Moment, ein wirksamer Schutz zu sein.
Zitat einer großen deutschen Direktversicherers "Ein guter GPS-Diebstahlschutz ist grundsätzlich sehr sicher."
Update:Zitat:
@Dimon_330 schrieb am 16. November 2015 um 13:02:08 Uhr:
Es ist doch so, dass es keinen F1x mit AA gibt der schonmal entkernt worden ist. Es ist aber wirklich so, dass es F-Serienmodelle gibt die komplett (ganzer Wagen) gestohlen wurden. Die AA verhindert den Diebstahl von Innereien aber nicht den bestellten 5er.
Und genau dazu gibt es leider keine mir bekannten Zahlen oder erlebte Erfahrungen. Grundsätzlich halte ich die Theorie für plausibel. Aber auch beim Komplettdiebstahl vermute ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, dass Fahrzeuge ohne AA bevorzugt werden. Was aber natürlich auch keine absolute Sicherheit ist.
Nein auf keinen Fall, es ist immer richtig und wichtig bei teuren Autos sich eine Alarmanlage einzubauen. Das werde ich in Zuknft auch bei meinen nächsten Autos so machen, eine einbauen lasse.
Meiner Meinung nach ist dem "Profi" egal ob das Auto eine AA hat oder nicht. Das Risiko einzugehen ein Navi und eine gebrauchte Sonnenbrille zu klauen ist zu gross um auch Fahrzeuge mit AA zu wählen. Aussergewöhnliche Modelle (z.B M5) werden sicher auch mit AA geklaut weil es das Risiko wert ist (wenn man das so sagen kann). Es macht, denke ich, keinen Sinn ein standart 5er mit AA komplett zu klauen da auch hier das Risiko zu hoch ist.
So ist und bleibt meine Meinung die gleiche. Mit ist besser als Ohne.
Dimon
Wie stark muss man einen 5er mit AA betatschen, um die Alarmanlage auszulösen? Würde das gerne mal probieren.
An meinem Motorrad hab ich es mal probiert, da genügt ein kleiner Rempler.
@Dimon_330 nicht nur M5, auch 535d sind "außergewöhnlich"😉, offensichtlich wurden verdammt viele in 2014 ge- be-klaut.
würde eine AA 100% sicherheit geben würden keine autos mit AA ge- be-klaut.
bestreitet jemand diese banalität? NEIN! GUT!🙂
eine nicht gesicherte "umfrage im bekanntenkreis" als harten fakt zu verkaufen, erhärtet den verdacht auf selektive wahrnehmung🙄 eine aussage aus dem kontext zu ziehen, kein elegantes stilmittel 😁😁
kontext bezieht sich auf profis, die auf bestellung klauen. "wetten, denen ist es wurscht ob es blinkt oder blökt?"😎
wäre diese vermutung inkorrekt, wäre analog keiner der in 2014 geklauten 535D mit AA ausgestattet gewesen. logisch?!
äheeeem, 18276 x 535D in 2014 ge-be-klaut.
signifikant die vermutung, das unter diesen höherwertigen fahrzeugen mindestens einer mit AA war. wettet jemand dagegen?😎 alles harte fakten, eh klar😮, dafür ist ein forum da, nur fakten, eh klar😁
der große deutsche versicherer, der "GPS-Diebstahlschutz" als sehr sicher bezeichnet, scheut sich diesen inhalt als prämienrelevant zu honorieren?!
in der regel belohnt die versicherung, was gut für die eigene rendite ist - übrigens ich erachte das als voll ok - , bezweifle das jemand wie Tankboy eine reduzierung seiner vers. prämie erhält, weil er just beim Kai was nachgerüstet hat, was blinkt und blökt😁
der versicherung ist es - ich mutmaße - wurscht! 🙁
Schade eigentlich!
viel geld, was ggf. auch mit dem blink-bausatz den abschreckungs-effekt erzielen würde😛😉
ein Fazit:
das Parkverhalten der Bedrohung anpassen, statt viel geld für ein wenig abschreckung verbrennen:
* Bewachte Parkplätze und Tiefgaragen sind großen, unübersichtlichen Parkplätzen vorzuziehen, am besten ist die Einzelgarage
* Wertgegenstände nicht sichtbar im Auto liegen lassen
*Denn bei Diebstahlschutz ist Köpfchen oft wichtiger als Mechanik und Elektronik.
diese * Aussagen von Manfred Göth😉, der im täglichen arbeitsleben mit diebstahl konfrontiert wurde/wird.
@kanne66
Ich könnte jetzt Punkt für Punkt deines (wirklich schwer zu lesenden) Text durchgehen und widerlegen. Leider habe ich gar nicht so viel Zeit und vor allem keine Lust - vermutlich würdest du das dann auch ignorieren. Also machen wir es kurz: Nicht einmal deine Zahlen stimmen. 2014 wurden in Deutschland "lediglich" 17.895 kaskoversicherte Autos gestohlen. Das ist weniger als du allein für den 535d angibst. Der Rest vom deinem Text ist auch nicht viel besser.
PS: Ist deinen Umschalttaste defekt? Naja, du gleichst es ja durch Fett markieren aus ;-)
@kanne66
Die Zahl ist wirklich lächerlich. Wenn nur ein Hersteller, Modell und speziel ein Motor so oft gestohlen wird da wollte ich nicht die ganze Zahl der gestohlenen Fahrzeuge kennen. War der Meinung in DE wurden etwa 18-19k Fahrzeuge gesammt gestohlen aber deine Zahlen bestreitet ja niemand. äheeeem doch.
Du behauptest die Aussagen von @Auswärtsspiel und mir stimmen nicht und bringst als Gegenargument eine Behauptung die noch weniger mit Aussagen von Vielen zu tun hat als bei uns. Statistisch gibt es keine Daten aber wenn ich mir das Internet anschaue und kein Fall bekannt ist wo die AA vorhanden war so ist, in dem Fall, alles gesagt. Es ist auch kein Navidiebstahl mit AA bekannt (im F1x).
Und ob jemand sein Geld in die AA oder ein anderes Extra steckt sollte uns nicht interessieren. Es geht hier auch nicht um Versicherungspremien sparen sondern um den besseren Schlaf.
Dimon