Achtung es wird wieder geklaut!

BMW 5er F10

Salut allerseits,

Ich habe meinen 530d M Paket seit Mitte September. Das Fahrzeug ist immer in der Tiefgarage, aber seit ca. 2,5 Wochen ist das Tor kaputt bzw. oben. Das Tor wurde aber erst vor kurzem gewartet, eigentlich dürfte nichts sein, es stehen schon schicke Autos in der Tiefgarage. Gesagt, gedacht, getan, alles kam mir sehr dubios vor, instinktiv entschied ich mich sofort, das Fahrzeug nicht mehr in der Tiefgarage zu parken, gute Entscheidung im nachhinein von mir. Tagsüber war das Fahrzeug kurz in der Tiefgarage, ich wundert mich aber über fehlende Fahrzeuge, seit Tagen, die eigentlich immer mit in der Tiefgarage stehen ( z.B. Audi A6, BMW X5, Mercedes, Q7 etc.). Heute erfuhr ich durch Zufall, von einer Mitparkerin, das die Kripo da war, Spurensicherung, da etliche "Nobelfahrzeuge" aus der Tiefgarage geklaut wurden. Keiner weiß, wo die Fahrzeuge sind. Laut Polizei gibt es "wieder" einen Rundumschlag von den Autobanden, Deutschlandweit. Also Achtung. Es ist doch echt zum kotzen, da miete ich mir eine Tiefgarage und der Dank dafür ist/wäre dann morgens ins Leere zu gucken. Reinster Horror, Gott sei Dank steht meiner noch vor der Haustür, aber, ich werde mir schnellstmöglich eine Alarmanlage einbauen lassen und ein Lenkradschloss kaufen. Ich möchte jetzt nicht in der Haut dieser Menschen stecken, denen man das Auto geklaut hat, ich glaube ich hätte ganz perverse Phantasien, was Mann mit diesen Autodieben machen könnte. Wobei eine Alarmanlage und ein Lenkradschloss diese Autodiebe davon nicht abhalten. Ich Danke meinem Instinkt. Vielleicht wäre meiner auch jetzt weg.

Beste Antwort im Thema

Ein Auto ist ersetzbar! Vorallem solche BringMichWerkstatt Karren. In dem gesamten F10/F11 Forum wird nur geschrieben:

- Hilfe Motorschaden
- Hilfe Getriebe macht Geräusche
- Hilfe bei 140000 km hat es mein Automatikgetriebe zerlegt
- DPF macht Probleme
- Vorderachse und polternde Geräusche
- Ölverlust am 8HP 535xd
- 530d Ansaugbrücke gereinigt
- Rückruf Klimaanlage

Hab ich noch was vergessen?

Ich weiß echt nicht, warum jemand solche Karren klaut? Premium sieht bei mir anders aus. Die Polen können nur Glück haben, dass Die nicht vor der Grenze mit so einer Karre liegen bleiben.

420 weitere Antworten
420 Antworten

Zitat:

@Tankboy schrieb am 16. April 2016 um 18:41:43 Uhr:



Zitat:

@iJojo423 schrieb am 16. April 2016 um 16:02:48 Uhr:


Selten so einen Schwachsinn gelesen. Niedriger Versicherungen + weniger Kosten für den Verbraucher = mehr Geld in der Tasche = mehr Geld zum Ausgeben. Dann holen sich die Leute halt anstatt einem 530d nen 535d. Wo soll da das Problem für die Wirtschaft sein?

Ich glaube Du hast den Text nicht verstanden, oder worum es geht? Wie Deine gesamten Lebensunterhaltkosten weniger werden ist mir ein Rätsel, hast Du einen Bonus bei Schäuble oder Merkel? Wo werden denn oder seit wann werden denn in Deutschland z.B. Versicherungen günstiger?

Auch der Versicherungsmarkt ist stark umkämpft. Daraus folgere ich: Weniger Einbrüche -> geringere Kosten für Versicherungen -> geringe Kosten für den Verbraucher -> Verbraucher hat mehr Geld zur Verfügung und kann es zum Konsum ausgeben. Das ist einfachste Volkswirtschaft.

Zitat:

@Tankboy schrieb am 16. April 2016 um 18:39:12 Uhr:


Das ist keine Verschwörungstheorie, wenn man den Markt, die Wirtschaft und die Politik verfolgt, wird man die logischen Zusammenhänge eigentlich schnell erkennen. Vergleiche Mal z.B. deutsche Ingenieursarbeit von 1975 oder 1980, nehmen wir Mal dafür eine Grundig oder Nordmende Hifi Anlage, die Dinger halten immer noch, mein Vater hat sich 1980 eine gekauft, funktioniert immer noch, mit Plattenspieler. Viele Freunde von ihm haben sich so ein Ding hingestellt, funktioniert immer noch. Damals wurden die Ingenieure dafür ausgebildet, Qualität herzustellen, für ein "Leben-Lang". Heute werden Ingenieure dafür ausgebildet, Dinge herzustellen, die nach Ablauf der Garantiezeit kaputt gehen, also Teile so herzustellen, zu entwickeln, dass spätestens nach 5 Jahren, nach der Zusatzversicherung, defekt werden. Dann heißt es ganz einfach beim Hersteller, hat sich abgenutzt, geht schon Mal kaputt, aber der Beste Spruch in unserer Gesellschaft ist mittlerweile, nicht nur der Gesellschaft, sondern auch der Hersteller und Verkäufer: Lohnt sich nicht mehr: Bitte kauf neu.
Hier drin sehe ich absolut keine Verschwörung, sondern ertapp mich selbst darin. Ich glaube, dass man sich das zugestehen muss, dass man mittendrin ist und es sehr schwer ist, diese Ausrichtung und Entwicklung aufzuhalten. Normale Reflektion.

Zitat:

@Tankboy schrieb am 16. April 2016 um 18:39:12 Uhr:



Zitat:

@wobPower schrieb am 16. April 2016 um 14:44:41 Uhr:


Ich liebe diese Verschwörungstheoretiker.

1. Was hat das mit Einbrüchen zu tun?

2. Macht man es sich zu einfach, immer nur auf eine Seite für etwas verantwortlich zu machen. Natürlich hat die Industrie ihren Vorteil an geplante Obsoleszenz, aber der Verbraucher hat halt auch seine Mitschuld daran (geiz ist geil bspw.). Insofern kann ich Verschwörungstheoretiker wie dich nicht ernst nehmen, sorry.

3. wer parkt +60k€ BMW´s unter laternen und wundert sich, das genau das begehrlichkeiten weckt...

das ist für die brüder & schwestern vor, hinter, über und unter dem ural wie ein einkaufsparadies. vorfahren, aufmachen, einladen und weg. leichter geht es nicht.

warum wohl rabattieren die versicherungen eine abschließbare einzelgarage? weil man damit das risiko beklaut zu werden reduziert. so einfach ist das.

das bmw und der AA aftermarket sich mit der klauorgie einen hübschen zusatzverdienst einfahren und der ganze spaß viele hände beschäftigt ist ein doller nebeneffekt, den sich betroffene gerne ersparen würden.

Ja, auch BMW muß mehr tun, die frage ist gestattet: was tut ein jeder zuerst, um das latente risiko zu reduzieren.

nach gevatter staat zu rufen wäre mir zu einfach...

Was nützt mir ne Garage, wenn ich die ganze Woche beruflich unterwegs bin und das Auto nur am Wochenende zu Hause steht?

Ähnliche Themen

weil man beruflich unterwegs ist, parkt man unter laternen?

wie wäre es mit Flughafen, Hotel, Firmenparkplatz, Einkaufscenter, Restaurant etc.pp.

Zitat:

@kanne66 schrieb am 17. April 2016 um 11:44:59 Uhr:


weil man beruflich unterwegs ist, parkt man unter laternen?

Nimmst du jedesmal deine Garage mit?

es ist erstaunlich einfach und mit wenig aufwand verbunden egal ob beruflich oder privat unterwegs. ist wie mit dem gewitter und den blitzen - ok die wahrscheinlichkeit beklaut zu werden ist statistisch gesehen höher - da stellt sich auch keiner auf die anhöhe und guckt blitze 😮, sondern sucht sich sich ein trockenes, geschütztes plätzchen😉

man reduziert sein individualles risiko, indem man ein wenig 8samer die fuhre abstellt.

8tlos den hobel unter den linden abstellen, wissend das ganze heerscharen über die landstriche wie eine biblische plage einfallen, könnte zeugnis mangelnder reflektion zeugen.

bitte den konjunktiv beachten, will hier keinem zu nahe treten, lediglich ein wenig anstoßen, eine angewohnheit die auf faulheit basiert zu überdenken.

im urlaub wird da gebucht, wo es eine abgesicherte garage gibt. 1 satz via mail oder telefonat der nachfrage sind nie zuviel!
am flughafen wird da geparkt, wo eine überwachung gegeben ist.
auf dienstreise siehe urlaub/flughafen.

all das ist kaum mit aufwand verbunden. wo liegt das problem? obsiegt das desinteresse weil man versichert ist?

ich glaube kaum, denn die rennerei und alleine der zeitliche schaden ist immens, weit mehr als man in vorsorge investieren würde. richtig?

Zitat:

@kanne66 schrieb am 17. April 2016 um 11:32:07 Uhr:


3. wer parkt +60k€ BMW´s unter laternen und wundert sich, das genau das begehrlichkeiten weckt...

....

Leute ....

Weil ich in einer Stadt keine Garage habe (haben kann, weil keine da ist) darf ich kein Auto nach meinen Wünschen fahren?

Was ist das für eine Logik?

Der Staat hat die Pflicht, für den Schutz der Bürger (und das Eigentum seiner Bürger) zu sorgen. Mithilfe der Bürger ist sicher notwendig, aber mir werden hier die zu sehr beschränkten Möglichkeiten der Bürger in den Vordergrund gezerrt.

Wer sagt das man kein Wunsch-Auto fahren darf?
Was ist das für eine Logik?

ist zwar dann doppelt, aber vllt gibts hier noch ein paar andere Abonnenten. Da kann man nicht sensibilisiert genug sein 😉
Hier zwei fotografierte "Facharbeiter":

http://www.halloherne.de/artikel/zwei-geklaute-bmw-geblitzt-13990.htm

Zitat:

Der Staat hat die Pflicht, für den Schutz der Bürger (und das Eigentum seiner Bürger) zu sorgen. Mithilfe der Bürger ist sicher notwendig, aber mir werden hier die zu sehr beschränkten Möglichkeiten der Bürger in den Vordergrund gezerrt.

klar, erst nach vater staat schreien, statt selber das mögliche zu tun... sowas hinterläßt ein müdes kopfschütteln...

Zitat:

@speedy1306 schrieb am 19. April 2016 um 15:30:07 Uhr:


Hier zwei fotografierte "Facharbeiter":

Was für eine billige Hetze... 🙄

Gutachten ist inzwischen eingetroffen.
Schadenhöhe: 9644.14 Euro

mein beileid! wie lange, bis repariert? nur selbstbehalt oder auch anteilig teilekosten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen