ACHTUNG! Corsa D schaltet beim überholen den Motor ab...

Opel Corsa D

Hallo,
seit 3 Jahren, seit ich den Corsa D fahre, schaltet dieser beim Überholen bzw. beim Beschleunigen den Motor ab. Wenn ich das Gaspedal zurück nehme schaltet er sich wieder ein usw. Habe den neuesten Chipset aufspielen lassen, umsonst. Die Opel Werkstatt sagt, da kann man nichts machen. Ein Parametrieren des Problems ist auch nicht möglich. Was soll ich tun?
Er gestern ist mir beim Überholen auf der Bundesstraße wieder eine Abschaltung passiert. Es ist schon ein "geiles" Gefühl, wenn auf Höhe des Führerhauses eines 40T auf einmal der Motor abschaltet und Gegen Verkehr auftaucht. was tun, eine Bremsung hinlegen um wieder einzuscheeren oder versuchen, die paar Meter zu schaffen! Ich habe es trotz lauten Hupens des Lkw geschafft!!!
Fazit aus den ganzen wird sein, das ich den Corsa D verkaufe, wenn mir das übrige auch sehr gut gefällt. Aber meine Gesundheit und die meiner Befahrer ist mir wichtiger. So ist der Corsa D ein reines Stadt Auto, da macht es weniger aus wenn er mal abschaltet.
Meiner Meinung nach erfolgt die Abschaltung durch Klopfregelung, da dies bei ca. 4000 - 5000 U-1 erfolgt. Aber ich bin kein Fachmann.
Hat jeman ähnliche Probleme mit seinen Corsa D?
Grüße frisce

Beste Antwort im Thema

Dein Auto schaltet selber den Motor an und aus? Wers nicht glaubt darf aber auch in den Himmel. Ich glaub eher du landest im Drehzahlbegrenzer und solltest eventuell noch mal das Überholen üben.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Dein Auto schaltet selber den Motor an und aus? Wers nicht glaubt darf aber auch in den Himmel. Ich glaub eher du landest im Drehzahlbegrenzer und solltest eventuell noch mal das Überholen üben.

2x Danke für die seltsame Bemerkung!!!

Servus,

ist den kein Fehler hinterlegt(Motorstörlampe)??

Hatte das mal bei meinem Audi 80B4 gehabt, überholt auf der Landstraße 140km/h-160km/h und plötzlich ist der Motor ausgegangen. Konnte grade so meinen überholvorgang beenden und ausrollen, fazit: Zündspule verreckt.....

Wenn dir das dein Opelhändler gesagt hat, erst einmal die Werkstatt wechseln. Zweitens sich mit dem Kundensupport von Opel in Verbindungsetzen und drittens kann ich dir irgendwie nicht glauben das dich der Händler mit so einem Auto noch fahren lässt.

Ps. Falls es der Klopfsensor ist hätte ich einen anderen Krafstsstoff mit höhere Oktanzahl mal probiert. Vielleicht sogar VPower oder Ultimate da die den Motor leicht reinigen.

Zyndspule ist ein heißer Tip wobei ich erst mal mir die Zyndkerzen und die Kabel anschauen würde, ob die vielleicht verrust oder durch Maderbiss durchtrennt sind, kommt auch oft vor, könnte aber auch das Steuergerät sein.

Genau...Marderbiss das könnte auch was sein!!

Irgendwo muss der Wurm drin sein und wenn dein FOH nicht in der Lage ist dir zu helfen, wechsel ihn!!

Ähnliche Themen

Aber der Tacho funktioniert noch einwandfrei? Könnte zum beispiel auch sein, das im Instrument der falsche Code Index hinterlegt is, und der von daher völlig falsch rechnet. Und beim höheren geschwindigkeiten is der dann an einen Punkt, der ihm nur noch unplausibel erscheint, und schaltet ab.

"schaltet dieser beim Überholen bzw. beim Beschleunigen den Motor ab"

klingt aber ziemlich abenteuerlich, d.h. das glaube ich nicht. Hat die Werkstatt mal ne Probefahrt gemacht und dasselbe bemerkt?

Zitat:

Original geschrieben von frisce



Zitat:

Original geschrieben von Hugaar


Ich an deiner Stelle würde das Überholen einfach mal üben bzw. es sein lassen, vor allem mit dem Wissen das der Corsa dabei aus geht (was ich nicht glaube)!
Auf solche unqualifizierte Bemerkungen kann das Forum sicher verzichten!!!!!!

Wieso unqualifizierte Bemerkung???

Du hast Kenntnis davon, dass ein gefahrloses Überholen mit deinem Auto derzeit nicht möglich ist! Somit solltest du dir überlegen ob du dich und vor allem auch andere gefährdest!

Sollte es nich am Auto sondern an dir liegen (hochschalten vegessen...) solltest du einfach das Überholen üben (m.M.).

Und das ein Motor einfach während der Fahrt aus und dann wieder an geht, glauben hier die wenigsten nicht!

Also beschreib hier erstmal dein Problem richtig (Drehzahl, Gang, Motorverhalten...) und warte ab!

Zitat:

Original geschrieben von frisce


Hallo,
seit 3 Jahren, seit ich den Corsa D fahre, schaltet dieser beim Überholen bzw. beim Beschleunigen den Motor ab. Wenn ich das Gaspedal zurück nehme schaltet er sich wieder ein usw. Habe den neuesten Chipset aufspielen lassen, umsonst. Die Opel Werkstatt sagt, da kann man nichts machen. Ein Parametrieren des Problems ist auch nicht möglich. Was soll ich tun?
Er gestern ist mir beim Überholen auf der Bundesstraße wieder eine Abschaltung passiert. Es ist schon ein "geiles" Gefühl, wenn auf Höhe des Führerhauses eines 40T auf einmal der Motor abschaltet und Gegen Verkehr auftaucht. was tun, eine Bremsung hinlegen um wieder einzuscheeren oder versuchen, die paar Meter zu schaffen! Ich habe es trotz lauten Hupens des Lkw geschafft!!!
Fazit aus den ganzen wird sein, das ich den Corsa D verkaufe, wenn mir das übrige auch sehr gut gefällt. Aber meine Gesundheit und die meiner Befahrer ist mir wichtiger. So ist der Corsa D ein reines Stadt Auto, da macht es weniger aus wenn er mal abschaltet.
Meiner Meinung nach erfolgt die Abschaltung durch Klopfregelung, da dies bei ca. 4000 - 5000 U-1 erfolgt. Aber ich bin kein Fachmann.
Hat jeman ähnliche Probleme mit seinen Corsa D?
Grüße frisce

Solange und du hast nicht mal bei deiner Werkstatt/Händler Druck gemacht, Nachgeharkt oder andere Werkstatt/Händler aufgesucht???????

Das dir und deinen Mitfahrer in den 3 Jahren nix passiert ist!
Weißt du eigentlich wieviele Schutzengel du hast!?
Such dir mal schnell eine andere Werkstatt! Lass die mal Fahren, damit sie das (Motor)Abschalten selber "Erleben"!
Für jedes Technische Problem/Fehler gibt auch irgendeine Lösung....

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen