Achtung!! Bitte Lesen....Lohnt sich die Reparatur noch??
Hallo Leute....!!!Ich kenne Euch bisher nur vom Lesen....aber nun muss ich eine wichtige Frage für mich selbst loswerden....
Der Opel Astra F Caravan Baujahr Ende 97 meines Vaters wurde von meinem jüngerem Bruder "kaputt" gefahren.
Sieht wirklich nicht so wild aus, linker Kotflügel bisschen, Motorhaube und Front schon sehr kaputt, rechter Kotflügel ganz bisschen und der Kühler ist halt auch defekt....so nun komme ich zum Punkt: Der Wagen wurde als wirtschaftlicher Totalschaden vom Sachverständigen bewertet, da die Reparaturkosten sich auf 4000€ und bisschen belaufen würden..??? ich fragte mich WHAT??? Von der Versicherung hat er nun den Restwert ausgezahlt bekommen etwas mehr als 2000€..... und da die Opel Vertragswerkstatt meinem Vater für seinen Alten 300€ angeboten hat, sagte ich NÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖ!!!Der würde bei Ebay als ganzes schon mehr als das Doppelte bringen und als einzelteile viel mehr als das dreifache... und mein Dad sagte zu mir wenn ich den Wagen wieder fertig machen möchte schenkt er ihn mir!!!...ABER meine Frage ist: Hat jemand hier im Forum Ahnung von Reparaturen von Unfallschäden oder kann mir jemand von Euch sagen ob es sich lohnen würde mit gebrauchten Teilen den WAgen wieder fertich machen ??? Denn der Wagen ist sonst Top und da ich vor kurzem Meinen Astra F Baujahr 92 altersbedingt verschrotten ließ und ich eigentlich schon bald wieder ein Auto bräuchte
DER WAgen ist weiterhin Fahrbereit und kaumzuglauben aber wahr kein Wasser verlust und kein Technik- Schaden...sogar die Leuchten und Blinker funtionieren noch ohne Glas......
Ich würde mich sehr freuen wenn ihr Eure Meinung dazu kundgeben würdet....
Vielen Dank...chrisrosi
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chrisrosi
Vielen Dank ersteinmal...für Eure schnelle Mithilfe...ich werde in den Nächsten Tagen mal Bilder machen und Euch Präsentieren....vlllt gibt es dann noch weitere Kommentare......schöne Grüsse chrisrosi
Frage was ist mit den Airbags sind die offen?
Nein die Airbagsnsind nicht offen..ich hABEmir aber auch schon gedanken gemacht wo die Konakte zum auslösen sind...???
gut, wie teuer sind die 97er? kaufst dir halt die Teile bei Ebay oder komplett ein Kfz zum ausschlachten
Motorhaube: 50-100 ,-
Kotflügel 75,- x2
Schloßblech 50,-
Kühler 100,-
alles Lacken 300,- €
= 700,- € + Kleinkram, schweißen etc.
und natürlich alles selbst machen..
also mit 1000,- € kommst du locker hin und hast noch nen Schein für Felgen oder zum Tanken übrig ;D
(ich würde versuchen für 500,-€ max. den gleichen Wagen zu bekommen und ggf. umzubauen oder gleich den neuen zu nehmen *g*)
Ähnliche Themen
Zitat:
Nein es war kein Leitplanken schaden....mein Kleiner Bruder ist hinten auf ein Abbiegenden Mercedes M-Klasse gefahren.... mit AHK..
Autsch. Die AHK war nicht zu sehen. da kann dann schon was verzogen sein.
Lackieren 300€ Kotflügel Stoßfänger und Motorhaube? Dafür kriegst Du gerade mal den Lack,...
Selbst wenn der Lackierer Schwarz arbeitet verdient er nix und erwirtschaftet keinen DB für seinen Betrieb.
Zitat:
hABEmir aber auch schon gedanken gemacht wo die Konakte zum
Ein Airbagsensor ist kein einfacher Schalter sondern ein Beschleunigungssensor. Wo der sitzt ist eigentlich egal, da das ganze Fahrzeug gleich verzögert. Sinnigerweise dann im Steuergrät.
Ist auch etwas komplexer als ein paar Kontakte,...
wer mehr zahlt... gerne. ich lass es in polen machen, aber selbst ein paar freunde haben die möglichkeit sowas billig zu machen. aber über richtige lackierer. man sollte da jmd. kennen damit es bezahlbar bleibt!
Also ich muß mich auch mal hier ein harken,
so wie der Schaden auf den Bildern zu erkennen, hatte ich vor ein paar Jahren den selben. Ich bin damals auch nem abiegendem Fahrzeug auf die Anhängerdeichsel gefahrn. Aber sag mal welcher Gutachter behauptet denn da es sei ein WTS. Laß mal ein gegen Gutachten erstellen. Meine Versicherung hatte damals das auch erst behauptet, danach bin ich zu unsderem hiessigen DAT und die haben was ganz anderes festgestellt und meine Versicherung hatte den Schaden voll bezahlt. Den Astra habe ich danach noch 4 Jahre gefahren und dann weiter verkauft.
Gruß Lesephant
PS. auf jeden fall würd ich den wieder aufbauen.
mein Nachbar hat vor 14 Tagen nen Astra F Caravan Bj.92 (der schon im Katalog rostet) für 300.-€ (2x Schweller und 1x Laderaumwanne) + TUV machen lassen und das in Deutschland, von wegen macht keine Firma!
das es keine Firma macht habe ich ja nicht geschrieben, aber 300,-€ ist günstig?!
Ich hab bei nem bekannten damals 35,- € fürn Schweller bezahlt.. soviel dazu ;d
ist ja auch egal, man muß sich ja hier nicht unterbieten, nachher sagt noch einer ich denk mir das aus^^
jedenfalls sollte mans machen wo man will