Achsvermessung reklamieren?
Hi, war am Freitag bei der Achsvermessung und hab jetzt im Protokoll folgendes gesehn:
Nachlauf vorne links: 2°18´ sollte aber zw. 1°05´ und 2°05´ liegen.
Der Golf zieht leicht nach rechts. Die anderen Werte sind ok. Soll ich das jetzt reklamieren oder kann man das lassen? Gibt das erhöhtenm Reifenverschleiß oder so?
44 Antworten
Hi,
also was haben die denn für Grunddaten?
Ich bin selbst Mechaniker und die Golfs dieses MJs haben lt. unserer Datenbank 1Grad30min Sturz und Spur 0.
Seh ich da was verkehrt?
Gruß
bonsaii
Kann ich dir nicht sagen. Die habens ja sogar geschafft den einmal als 89er und einmal als 90er zu behandeln 😁 Ich glaub da werd ich einfach nicht wieder hingehn. 🙄
War eben nochmal ne Runde fahren mit dem Kleinen.
So bei 120 sind die Reifen tierisch laut am Brummen. Und nach rechts zieht er auch. Oder kann das auch daran liegen, dass die Straße leicht nach rechts abfällt damit Wasser ablaufen kann? Ich mein aber, vorher wär das nicht gewesen.
Kann man denn mit den Sachen die einstellbar sind dieses Brummen und die Geradeausfahrt wenigstens etwas korrigieren?
Die Vermessung ist absolut in Ordnung - hätte ich genauso eingestellt, bis auf den Sturz vorne (der aber noch in der Toleranz ist. Aber wenn schon eingestellt wird, dann halt lieber gleichmäßig).
Brummen wird bei diesen Werten nicht von der Achseinstellung kommen.
Und wegen dem "nach Rechts ziehen" - da fahr mal lieber noch ein paar Kilometer und versuche mal objektiv zu fahren (also nicht ständig aufs nach-rechts-Ziehen fixieren).
Das ist stark straßenabhängig!
Ähnliche Themen
Kann man da irgendwas machen, um den Nachlauf vorne links auszugleichen?
Zitat:
Original geschrieben von majo601
Die Vermessung ist absolut in Ordnung - hätte ich genauso eingestellt, bis auf den Sturz vorne (der aber noch in der Toleranz ist. Aber wenn schon eingestellt wird, dann halt lieber gleichmäßig).Brummen wird bei diesen Werten nicht von der Achseinstellung kommen.
Und wegen dem "nach Rechts ziehen" - da fahr mal lieber noch ein paar Kilometer und versuche mal objektiv zu fahren (also nicht ständig aufs nach-rechts-Ziehen fixieren).
Das ist stark straßenabhängig!
in kombination mit den infos, die ich auf Wikipedia rausgefunden habe, sehe ich keine chance das auszugleichen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Nachlauf_(Lenkung)
denn dieser winkel geht nicht zu korrigieren.
das ist ein von mechanischen punkten vorgegebener winkel.
Bis dir sicher das die Querlenker nichts abbekommen haben?? die oder die Schrauben die sie am aggregateträger und an der karosserie befestigen.
Sehe leider auf den bildern nicht, ob die neu sind oder nicht.
Theoretisch wäre es noch möglich, das der ganze aggregateträger verdreht drin ist, hat ja auch etwas luft. ob das aber soviel ausmacht: k.a., ausserdem müsste dann auf der andren seite wesentlich weniger nachlauf sein.
alles andere ist soweit im grünen.
Querlenker sind auch neu. Eigentlich ist beidseitig fast alles neu an der Aufhängung vorne, also Dämpfer, Domlager, Radlager, Radlagergehäuse, Koppelstangen, Querlenker mit Buchsen, Spurstangenköpfe, Achsgelenke, Felgen und Reifen. Bestimmt hab ich noch was vergessen.
Bilder vom Schaden gibts hier ab Seite 4.
Die Schrauben am Querlenker müssten auch neu sein, bin ich mir jetzt aber selber nicht sicher.
ach vergölst 😁
ich hab auch mal ne achsvermessung da machen lassen
4 wochen später vorne rechts platt gefahren... nachgeguckt.... reifen innen bis auf die karkasse runter und außen noch 6mm profil 😁
zu denen gefahren und konnte mir erstmal anhören, dass es an den alten sturzschrauben (die 2 vom dämpfer) liegen würde, weil die so alt wären 😁
ich hab mich tot gelacht....
Tausche einfach mal die Reifen von vorne nach hinten, oder umgekehrt 😁
Nicht das die vorderen schon "vorbelastet" waren/sind.
Gruß,
Bernd
Servus!
Wir hatte ja das Problem 2 passende Reifen zu finden - nur der Sicherheit halber - die sind vorne wirklich beide gleich?
Such dir mal eine wirklich gerade Strecke zum Testen.
Geh nochmal zur Vermessung.
Ggf. sollen die eben kurz die Achsschrauben lösen und das Dingens neu einrichten.
Grüße
reno
Die Reifen sind gleich, hatte ich noch im Keller.
Ich glaub die Schrauben am Querlenker sind doch nicht neu, aber obs daran liegen kann? Scheint mir recht unwahrscheinlich, aber man weiß ja nie?
Puhh ich weiß auch nicht.
Glaube nicht, dass die neu sind.
Fand aber nicht, dass die krumm waren, die Schrauben.
Mach se nochmal raus und schaue nach ! Sicher ist sicher.
Und gescheid anziehen mit Drehmo, bitte 🙂
Grüße
reno
wie schaut es denn aus, hast du bei den Querlenkern die Buchsen erneuert. um die schrauben ist ja nochmal eine Buchse, sonst hat die Schraube spiel, und der Querlenker ist irgendwo. War meiner erinnerung nach bei den vorderen schraube.
Bei den neuen lagern allerdings war die nimmer notwendig. aber schau mal, da könnte der versatz herkommen.
Zitat:
Original geschrieben von Merlin666
wie schaut es denn aus, hast du bei den Querlenkern die Buchsen erneuert. um die schrauben ist ja nochmal eine Buchse, sonst hat die Schraube spiel, und der Querlenker ist irgendwo. War meiner erinnerung nach bei den vorderen schraube.
Bei den neuen lagern allerdings war die nimmer notwendig. aber schau mal, da könnte der versatz herkommen.
Du meinst die Gummibuchsen? Ja, die sind neu.
Muss mal gucken wann ich Zeit hab das nochmal los zu schrauben um die Schrauben zu checken. Muss denn danach wieder neu vermessen werden?
sind das buchsen, bei denen du die distanz brauchst oder welche ohne? könnte sein, das du deshalb dann einen versatz hast, und die Achse ist nicht dort, wos hingehört,