Achsschenkel ausbauen Vorne links ?
Wie baue ich den Achsschenkel vorne links aus ? was brauch ich dazu was kann kaputt gehen ?
Suchfunktion habe ich nix gefunden.
37 Antworten
So nachdem jetzt noch mein Schwiegervater verstorben ist konnte ich den 3 Beinigen Audi wieder Flott machen, hab die Antriebswelle bekommen,
so habe auch die Schraube auf das vermurkste Gewinde vom Spurstangenkopf war auch ganz easy, musste nur mit der Hand mich von oben leicht drauf stützen und mitm Schlagschrauber drehen, ging beim ersten mal rein.
und dann hab ich die Antriebswelle dran gemacht und den Stoßdämpfer, der wollte erst nicht rein, dann hab ich von unten den Wagenheber angesetzt und langsam rein gepumpt und hinten mitm Meissel auf gehalten, ging auch gut,
eine Frage hab ich noch wegen den 3 Schrauben unten am Querlenker, sind diese zum Spureinstellen bzw Vorspureinstellen ? habe den Achsschenkel möglichst so wie der alte war befestigt, aber so genau geht das auch nicht, muss ich wohl mal spureinstellen lassen ? wird dann am Spurstangenkopf auch geschraubt ? weil der ist fest ? wo stellen die da ein ? lohnt sich das dann ?
So nachdem jetzt noch mein Schwiegervater verstorben ist konnte ich den 3 Beinigen Audi wieder Flott machen, hab die Antriebswelle bekommen,
so habe auch die Schraube auf das vermurkste Gewinde vom Spurstangenkopf war auch ganz easy, musste nur mit der Hand mich von oben leicht drauf stützen und mitm Schlagschrauber drehen, ging beim ersten mal rein.
und dann hab ich die Antriebswelle dran gemacht und den Stoßdämpfer, der wollte erst nicht rein, dann hab ich von unten den Wagenheber angesetzt und langsam rein gepumpt und hinten mitm Meissel auf gehalten, ging auch gut,
eine Frage hab ich noch wegen den 3 Schrauben unten am Querlenker, sind diese zum Spureinstellen bzw Vorspureinstellen ? habe den Achsschenkel möglichst so wie der alte war befestigt, aber so genau geht das auch nicht, muss ich wohl mal spureinstellen lassen ? wird dann am Spurstangenkopf auch geschraubt ? weil der ist fest ? wo stellen die da ein ? lohnt sich das dann ?
Ist wenn dann der Sturz und eigentlich ists nicht zum Einstellen gedacht, dennoch sind die Löcher etwas zu groß und man kann minimal verstellen. Vermessen schadet nie, da sich allein im Alltagsverkehr oder leichtem Randsteinkontakt schon minimale Änderungen ergeben.
und wie wird dann eingestellt ? wo der Spurstangenkopf drauf ist das lässt sich ja nicht drehen ?
Ähnliche Themen
Ja die Spurstange wird halt verstellt und am Sturz sollte ja nix fehlen. Wieso lässt sich da nix drehen? Dann musst es halt gangbar machen, ansonsten haun die dich eh wieder davon. Und dann fahrst zum Ortenburger und lasst ihn vermessen.
also lässt sich die Spurstange normal drehen ? sorry aber mit Spur hab ich noch nix gemacht bisher querlenker war ich bisher nur dran, weil ich kann mich erinnern dass ich als ich den Kopf aus dem Achsschenkel hatte dass da nix komplett zum drehen war nur leicht schwenkbar ? hast du da irgend ne beschreibeung bevor ich da was falsch löse ?
Du musst da eigentlich garnix lösen, lediglich schaun, dass evtl. die Kontermutter am Spurstangekopf hinten sich lösen lässt. Am besten mit LM-40 einsprühen.