ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Achsprotokoll - Fahrzeug läuft jeder Spurrille nach

Achsprotokoll - Fahrzeug läuft jeder Spurrille nach

BMW M3 E90, BMW 3er E93, BMW 3er E91, BMW 3er E92, BMW 3er E90
Themenstarteram 18. Februar 2022 um 8:51

Hallo zusammen,

Ich brauch mal Fachwissen bzw. Leute die sich damit auskennen:

 

Anbei das Protokoll zur Vermessung

Fahrzeugdaten: BMW E90 LCI 325d

Eibach ProKit Tieferlegungsfedern verbaut

 

Habe beim Wagen Spurstangen vorne + Querlenker hintengewechselt und musste danach zur Spurvermessung.

Bin mit Winterrädern, 225/45/17 rundum hingefahren, welche übrigens innen bisschen mehr abgefahren waren als aussen, aber der Wagen fuhr sich top, aber sollte natürlich nicht sein.

Die Spur hat beim 1. Mal nicht gepasst, nochmal hin, beim 2. Mal hat sie dann schon eher gepasst (für mich zwar nicht perfekt aber konnte mit Leben, da laut Werkstatt die Werte stimmen. Denke eher das lag dann an den Reifen welche innen mehr abgefahren waren als aussen).

Nun: Sommerräder montiert 225/40/18 und 255/35/18, also Mischbereifung.

Ganz neue Reifen, keine gebrauchten!

-> Wagen läuft jeder Spurrinne nach, also wirklich ganz schlimm und nicht schön zum fahren, muss ganze Zeit gegenlenken bzw. korrigieren.

 

Die Werkstatt (BMW Fachwerkstatt) meint, dass nochmal einstellen nichts bringen wird da die Werte ja passen.

Habt ihr vielleicht nen Tipp was man anders einstellen kann/sollte damit das Problem weg ist?

 

Anbei das Protokoll

 

Vielen Dank

Asset.JPG
Ähnliche Themen
56 Antworten

BMW gibt die Winkel auch in Grad und Minuten an. Da hast schon so Spezialisten an der Hand. :rolleyes:

Asset.PNG.jpg
Themenstarteram 26. Februar 2022 um 7:27

Genau, die Werte hab ich auch von BMW bekommen.

Aber die andere Werkstatt hat eben die andere Einheit, sodass z.B. Gesamtvorspur 00.23° ist, und ich und jeder andere Mitarbeiter der Werkstatt, BMW Service Mitarbeiter, etc. dachten alle, dass die andere Daten haben. Wobei es nur eine andere Einheit war…

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
Themenstarteram 17. März 2022 um 22:58

Gut, war neu vermessen bei ner anderen Firma.

Werte passen, Lenkrad steht immer noch ab und zu schief, oder ich bilde es mir ein weil die Fahrbahn auch schief ist.

Auf der Autobahn bei hohen Geschwindigkeiten fährt er manchmal gerade wenn das Lenkrad gerade ist, manchmal zieht er extrem nach rechts. Vielleicht liegt das daran das er Spurrillen nachläuft? Weil das tut er gerne aktuell.

Oder vielleicht ne Unwucht in nem Rad? Woran kann es liegen?

Habt ihr eine Vermutung?

Hätte ich nur nie diese Spurstangen gewechselt, davor fuhr er sich perfekt.

Jetzt passen die Werte und trotzdem fährt er nicht wie er soll. Die Werkstatt ist ne Runde gefahren meinte alles passt, aber ich merke ja das er sich nicht so fährt wie davor.

Vielleicht liegts auch an den neuen Felgen oder neue Reifen? Luftdruck? Keine Ahnung, mir gehen die Ideen langsam aus.

Nochmal ne Vermessung zahlen (wäre die 4. oder 5.), habe ich auch eher weniger Lust, bringt sich ja eh nie etwas

Oder ich beobachte einfach mal den Reifenverschleiß… ja Keine Ahnung

Das lenktrapez stimmt aber?

Hat einer der Spezialisten zum korregieren des Lenkrad's dieses um ein paar Zähne verdreht

Themenstarteram 19. März 2022 um 6:30

Als ich jetzt bei der letzten Werkstatt war, haben die vermessen, Werte hatten gepasst

Dann aber war das Lenkrad bisschen schief, minimal. War dann wieder dort, er hat den Wagen nur aufgehoben, irgendwas geschraubt und dann gemeint jetzt wirds passen.

Keine Ahnung genau was er gemacht hat.

Hat er da vielleicht was mit dem Lenktrapez gemacht?

Oder hat das nichts damit zutun?

 

Edit: die Fahrzeugmitte hab ich quasi auch geschaut ob die passt. Hab im Stand in beide Richtungen komplett eingelenkt: beide Seiten aber genau gleich viele Umdrehungen, also ist da kein Problem

 

Danke im Voraus

Es stellt sich mir die Frage ob Du die Möglichkeit hast einfach einen anderen Radsatz mit einem anderen Reifenprofil und ggf. auch schmälere zu testen ob dann dieses Phänomen immer noch vorhanden ist.

Ich hatte mir mal beim e30 4 neue Reifen auf einmal gegönnt welche zu diesem Zeitpunkt Testsieger waren und mein guter e30 war mit diesen Reifen fast unfahrbar weil total zickig und das Lenkrad staand mal links oder auch recht bei der Geradeausfahrt.

Habe diese dann nach zwei Tagen runtergeschmissen und die bekannten montiert und alles war wieder in Butter.

Wenn bei einem anderen Radsatz das Problem immer noch da und identisch ist liegt es definitiv am Fahrwerk.

Themenstarteram 19. März 2022 um 13:42

Ich hab die Winterräder beim Reifenhändler liegen. Die sind rundum 225er und die hinteren sind aber innen etwas mehr abgefahren als aussen, also auch nicht optimale Bedingungen.

 

Fahrwerk weiss ich nicht woran es liegen kann - Dämpfer und alleswasdazu gehört kamen vor nem Jahr neu.

TÜV is auch gerade neu gekommen und da war nichts, deshalb verstehe ich nicht woran es liegen kann, fuhr sich ja auch immer top, bis ich eben die Spurstangen wegen dem Tüv machen musste und seitdem fahrt er sich nicht mehr so top.

 

Ich hab das Gefühl er fährt irgendwie nie gerade, ich muss immer irgendwie korrigieren, ausser die Strasse ist wirklich gerade und ohne Rillen, dann fährt er top. Ist aber selten der Fall.

Ich denke ich werde mal den Reifenverschleiß beobachten.

Ggf irgendwann mal noch ne Achsvermessung bzw. der Werkstatt dann auch mein Problem mitteilen, falls sich die Reifen anders abfahren sollten (was ich nicht hoffe)

 

 

Nachtrag:

Hab die Reifen jetzt seit mitte Februar oben. Seitdem bin ich ziemlich genau bisschen mehr als 2.000km gefahren, gerade Profil gemessen: vorne eigentlich überall ziemlich ident mit so ca 7,7-7,8mm

Hinten auch ident, auf jeder Profil ebene ca 7,8mm auf der innersten aber so 7,65mm

 

Ich denke aber dieser Unterschied ist im Rahmen oder?

Hast du das Problem erst seit dem du die Dunlops drauf hast? Verschleiß ist durch den Sturz normal.

 

Allerdings wird dein Fahrwerk falsch vermessen. Den müsste man als Sportfahrwerk vermessen.

Themenstarteram 20. März 2022 um 15:05

Naja, die Spur hat davor mit den rundum 225er 17“ WR‘s auch nicht ganz gepasst, aber er lief keinen Rillen nach und hat eigentlich gepasst, waren halt schon innen mehr abgefahren als aussen, aber allgemein war das Problem nicht da.

Seitdem ich die Mischbereifung oben hab 225/255 Dunlops, fuhr er sich aufeinmal nicht mehr normal und gut (wurd ja auch davor mit den 17 WR‘s vermessen), gut dachte ich mir egal, geh ich halt nochmal vermessen.

 

War nochmal vermessen (eben ja zum 4. oder 5. Mal) sämtliche Lenker etc getauscht und haufen Geld ausgegeben, wurd auf Sportfahrwerk eingestellt (Bild anbei), Alle werte im grünen Bereich - Kfz zog bisschen nach rechts wenn das Lenkrad gerade war.

Also bin ich wieder hin auf die Bühne drauf, er hat irgendwas da geschraubt mit der Ratsche meinte jetzt solls passen.

Fahrzeug fährt immer noch nicht, wie oben bereits beschrieben. Manchmal fahrt er eh geradeaus, aber sobald minimale Rillen da sind oder die Fahrbahn schief ist, fährt er irgendwie nie gerade also ich bin gefühlt dauernd am korrigieren.

Ja Keine Ahnung, daweil passt der Verschleiß von den Reifen, solang der passt ists mir Recht.

Nochmal vermessen, wenns Sinn hat gerne, aber ich seh langsam keinen mehr.

Ich will einfach das er sich so gut fährt wie vor den wechsel der Spurstangen, nur kriegts keiner hin.

Wird wohl an der Felgen/Reifenkombi dann liegen bzw Mischbereifung.

Eine andere Idee hat irgendwie keiner.

Werte von der Vermessung passen ja auch…

 

Asset.HEIC.jpg

Den Cm Radversatz finde ich interessant.

 

Das nachziehen in die Spurrillen liegt an den Reifen,

Themenstarteram 20. März 2022 um 15:33

Sollte ich mir wegen dem Radversatz Sorgen machen bzw. mich darum kümmern? Kann es daran liegen?

 

Also neue/andere Reifen schaffen Abhilfe?

Kann sich das evtl. mit denen auch noch legen, das es aufhört?

Ansonsten fahr ich entweder so weiter mit denen, oder schau wegen neuen Reifen, mit der Hoffnung kein Geld in Sand zu setzen und das es sich dann bessert

Was rät ihr/du mir?

Was würdet ihr tun an meiner Stelle? (Ausser den Wagen verkaufen, war ich auch schon kurz davor, hat mir genug Nerven geraubt in letzter Zeit :D)

Mach die Winterreifen drauf, wenn es dann weg ist, weißt du das es an den Reifen liegt.

 

Lenker und Aufhängungsteile sind alle noch in Ordung?

Themenstarteram 20. März 2022 um 16:08

Ja die liegen beim Händler, muss mal schauen wann ich hin könnte.

Aber ich denk mal es wird sicher daran liegen, davor hats ja gepasst und Mischbereifung und BMW und Spurrillen ist ja immer so ein Thema, wars bei mir eigentlich nie, hatte nie Probleme damit, jetzt das erste Mal.

 

Ja alle Lenker in Ordnung bzw sogar viele neu gekommen. Hatte auch erst vor nem Monat TÜV.

 

Wenn die Reifen sich nicht anders abfahren, dann würd ich das Setup einfach so lassen wie es ist. Würdet ihr andere Reifen draufgeben oder wie würdet ihr an die Sache rangehen?

Das musst du entscheiden wie schlimm es sich fährt.

 

Ich hatte mit Sava auf 8,5x18 sowohl mit den BMW Originalen im Winter keine Probleme mit der Bereifung.

 

Sind die Felgen und Reifen in Ordnung? Stichwort Höhen und Seitenschlag?

Themenstarteram 20. März 2022 um 17:36

Ich denke schon, zumal die Felgen ja komplett neu waren, die Reifen auch.

Wurden ja vor 2.000km frisch gewuchtet und aufgezogen bevor sie aufs Auto kamen. Also kann da eigentlich nichts sein.

 

Ja ich schau mal weiter und wie es sich entwickelt. Ansonsten kommt evtl nen Satz Sava drauf.

Brauche auf jeden Fall nen Reifen der auch eher breit ausfällt wie der Dunlop.

Nexen o. ähnliches hat mir zu viel stretch. Bei ner 10j Felge hinten und 255er Nexen, schaut die Felge sicher aus dem Reifen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Achsprotokoll - Fahrzeug läuft jeder Spurrille nach