Achsmanschetten Gewechselt..Fragen

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hi!
Hab heut Achsmanschetten an einem 96er Escord gewechselt..hatte extreme Probleme Die Antriebswellen aus der Nabe zu bekommen und auch wieder rein.
Ist das bei Ford immer so schwer? Bei VW fallen die von selbst raus..hier brauchte ich n schweren Fäustel und später ne Flex um die verdrückte Welle wieder so in Form zu bekommen das ich die Schraube wieder drüber bekomme...

27 Antworten

erstmal danke
meinst du mit torxschraube die radnabe?

nein. die torx-schraube (6-stern), welche am traggelenk des querlenkers sitzt.

wenn du unter die achsmanschette schaust, da geht ja der querlenker in das schwenklager rein. dort ist die schraube, welche in fahrtrichtung eingeschoben ist.

Hier mal die Schraube.

ch33rz

vielen dank

Ähnliche Themen

Hi,
ich habs nicht hinbekommen, aber jetzt bin ich schlauer und werde mal nach dem ring schauen 😁
meine frage ist nun: wo bekiomme ich denn so einen neuen spreizring her? bei meinem "manchetten-set" war keiner dabei ...

mfg

Ich hab da jetz auch mal ne Frage...
Bei meinen MTX75 sind die Antriebswellen Getriebeseitig garnicht gesichert. Auch etwas Verwirrend: Gibt es 2 verschiedene MTX75?? Hab mir 2 andere Antriebswellen aus nen Rs2000 besorgt, die sind komplett anders.

Das sie komplett ungesichert sind kann ich mir nicht vorstellen. Im Getriebe sitzt normalerweise ein Sicherungsring der die Welle festhält

Soweit ich weiß sitzt da kein Sicherungsring

Normalerweise haben die einen Ring.

Wie es bei den RS Wellen ist, weiß ich nicht.
Aber warum sollte es dort anders sein.

Das sind Ringe, die in eine Nut greifen.

Zitat:

Original geschrieben von LiLciL


wo bekiomme ich denn so einen neuen spreizring her?

mfg

ich hab da ein großes problem! bei mir hat sich ein geräusch an der antriiebswelle links eingestellt , das mir so gar nicht gefällt, das hört sich an wie ein klackern, erst dachte ich das kommt vom getriebe. dann aber habe ich beim ausrollen gehört das dieses klackernde geräusch auch beim rollen im ausgekuppelten zustand da ist. es ist geschwindigkeitsabhängig. wird also langsamer, je langsamer das auto rollt. kenne mich mit antriebswellen nichtso aus, war heute im autoteilezubehörladen, die sagten ein kompletter antriebswellensatz liegt bei 440€ einzelne teile der antriebswelle könnten nicht mehr bestellt werden. was kann ich da tun, wie ist die antriebswelle zum getriebe hin aufgebaut, gibt es da teile, was könnte die ursache sein, sollte ich das auto jetzt besser stehen lassen? brauche dringend hilfe, am besten gestern!!!! beim escort handelt es sich um einen mit erstzulassung 03/91, 1,6 ltr 77kw cabrio, ich komme auch mit den mk einteilungen nicht klar, nach meiner rechnung handelt es sich dann wohl um einen mk5 richtig?

gruß dirk

hi,
dieses klackern hatte ich auch!
musst mal schauen, ob du (wenn die räder freihängen) die antriebswelle nach oben und unten bewegen kannst, dann ist was kaputt.
war auch bei ford und genau der gleiche preis 440 glocken.
ich also zum autoverwerter und hab 40 EUR für ne neue gebrauchte antriebswelle bezahlt 😉
einbau war ein bisschen schwierig, aber kann man alles selber machen 😉 bei fragen zum einbau oder so, kannste mich gerne über icq anschreiben: 209859390

weiß denn jetzt eigtl. niemand wo ich so einen neuen spreizring herbekomme???

mfg

so ein kleines Ersatzteil kann man doch wohl bei Ford kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen