Achskörperpresse

VW Golf 1 (17, 155)

Hatte heute Langeweile und Schitwetter und da ich meine Achskörper wechseln muss,habe ich mir eine Presse zum reinpressen gebaut.Flachstahl,25er Rundstahl und ein Streifen Rohr (20 mm breit) mit Distanzscheibe auf 8 mm Tiefe gebracht.
Sollte das nicht reichen,kann ich die Scheibe rausnehmen.
Die 2 zusammengeschweissten Schrauben ersetze noch durch eine 12er Gewindestange.Obs geht,weiss ich noch nicht 😁
Grüße

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Matthias_VER


Ich werde mir demnächst eine lange Schraube der Zugfestigkeit 12.8 zulegen;

Ich habe bis jetzt noch keine in passender Länge gefunden. Muttern sollte auch so sein.

Zum entfernen der alten Lager hab ich jetzt glaub ich die optimale Lösung gefunden, wenn man keine Presse hat.

Zum Entfernen des inneren Teiles mit der Bohrmaschine von beiden Seiten in den Gummi bohren, irgendwann kantet das Ganze leicht, fährt ne komplette Runde im alten Lager rum und man kann den Gummi samt Innenleben easy rausnehmen. 🙂

Die äußeren Hülsen wie gesagt aufsägen und raushauen. 🙂

....ich bekomme die Lager immer mit einer alten Nuß, einem Fäußtel und MOS  problemlos raus. Für beide Lager rausholen brauche ich ca 20 min. 

Zitat:

Original geschrieben von slavenmaster


....ich bekomme die Lager immer mit einer alten Nuß, einem Fäußtel und MOS  problemlos raus. Für beide Lager rausholen brauche ich ca 20 min. 

Das werde ich mir merken.Das würde ja jede Menge Arbeit sparen.

Grüße

Nimm statt der normalen Gewindestange lieber eine Maschinenspindel oder eine Spindel aus nem alten Schraubstock. In beiden Fällen ist das Gewinde robuster. Ansonsten so machen, wie es Maakus beschrieben hat. Anstatt das Gummi aufzubohren kann man auch eine passende Lochkreissäge nehmen.

Aber mit dem Bohrer kommt man einfach schneller ans Ziel. 😉

Je nach Bohrerlänge kommt man ja auch fast von der äußeren Seite alleine durch. 🙂

Also bei meinem Pflegegolf haben wir von außen mit einer kleinen Lochkreissäge in einem Zug die Hülse ausgebohrt und dann das Lagergehäuse aufgesägt mit einer Aligatorsäge und dan herausgeschlagen.

Naja gut... dann war eure Lochkreissäge wahrscheinlich "tief" genug. Mit meiner komm ich glaub ich maximal 3-4cm rein. Hast aber auch so eine für die Bohrmaschine oder?

Richtig, und die ist gute 10 cm tief 😁. war trotzdem eine sch... Arbeit. Aber das Ergebnis mit neu lackierten Achsteilen und frischem Unterbodenschutz trieb dem TÜV-Futzi Tränen in die Augen.

Deine Antwort