ACC vs Radarwarner
Eigentlich ein eher allg. Thema, da aber m.E. das S/Q5-Forum eines der besten und hilfreichsten bei MT ist stelle ich die Frage hier:
Wird der Radar des ACC eigentlich von Radarwarnern in anderen Fzg. erfasst/gemeldet?
Mir geht es nicht um eine Diskussion über Legalität solcher Geräte, sondern nur über den techn. Sachverhalt.
Ich bilde mir ein, dass Fzg mit Radarwarner mich oft zögerlich überholen und nach "visueller Inspektion" beim überholen Gas geben.
Beste Antwort im Thema
Woran erkennst du eigentlich Fahrzeuge mit Radarwarner?
Ähnliche Themen
25 Antworten
gibt es in Zeiten von Laser, Lichtschranken und der Blitzer.de App eigentlich wirklich noch Leute, die Radarwarner nutzen?
das ist ja sowas von Old-School... ;-)
Linus
Zitat:
@picknicker197! schrieb am 8. März 2016 um 15:09:47 Uhr:
Es gibt eine Welt ausserhalb von Deutschland...
Du meinst aber doch nicht etwa Russland ?
Grad da sind Dashcam in , so meine scharfsinnige Analyse ! 😉
Man kann einen Radarwarner relativ gut von einer Dashcam unterscheiden.
RW haben sich seit den 80er eigtlich in Ihrer Form nicht geändert..
Zitat:
@picknicker197! schrieb am 8. März 2016 um 20:33:45 Uhr:
Man kann einen Radarwarner relativ gut von einer Dashcam unterscheiden.
RW haben sich seit den 80er eigtlich in Ihrer Form nicht geändert..
Ok , ich habe sowas noch nicht gesehen ! 🙂
Zitat:
@Jetta 5 schrieb am 8. März 2016 um 20:36:18 Uhr:
Zitat:
@picknicker197! schrieb am 8. März 2016 um 20:33:45 Uhr:
Man kann einen Radarwarner relativ gut von einer Dashcam unterscheiden.
RW haben sich seit den 80er eigtlich in Ihrer Form nicht geändert..Ok , ich habe sowas noch nicht gesehen ! 🙂
gelöscht
Zitat:
@manfred1948 schrieb am 9. März 2016 um 07:37:58 Uhr:
Zitat:
@Jetta 5 schrieb am 8. März 2016 um 20:36:18 Uhr:
Ok , ich habe sowas noch nicht gesehen ! 🙂
gelöscht
Schade 🙂
Hallo!
Hast du einen Side Assist verbaut? Der strahlt mit 2 Radarboxen nach hinten und ein Radarwarner spricht darauf an.
Zitat:
@pfeiferj schrieb am 7. März 2016 um 17:43:42 Uhr:
Radarwarner scannen typischerweise bei ca. 25 GHz während ACC bei ca. 75 GHz arbeitet. Insofern sollte ein ACC nicht bei einem Radarwarner (Blitzerwarner) "anschlagen" egal von vorme oder hinten oder durch Reflektion um die Ecke..... ;-)
Der Side-Assist arbeitet aber im selben Frequenzspektrum
Na siehst 😉