ACC..... Verzögerung beim Abbiegen des Vordermannes

Audi Q7 2 (4M)

Hallo,

das ACC ist wirklich absoute Klasse mit seiner Schildererkennung und dem intelligenten Tempospeicher.
Ein Makel -wenn es einer ist- fällt mir jedoch auf.

Einstellung habe ich stets auf einem Balken, egal ob Stadt, Land oder Fluss Autobahn 🙂

Bei aller erstaunlichen Präzission: Nach meinem Eindruck verzögert der Q in der Abbiegephase des vorausfahrenden Fahrzeuges länger als nötig. Soll heissen, dass die Verzögerung noch anhält, obwohl der Vordermann schon nahezu komplett abbog, sich die Distanz zu ihm also schon wieder vergrössert.
Das nervt ein wenig, hält den rückwärtigen Verkehr unnötig lange auf weil es einem ausgeglichenen Verkehrsfluss entgegenwirkt. Deshalb ist unweigerlich der Eingriff über das Gaspedal erforderlich um das auszugleichen.

Habt ihr die selbe Erfahrung gemacht?

Wenn überhaupt, an welcher Einstellung lässt sich dies Entschärfen/Verbessern ?

18 Antworten

Werden denn alle Gruppen der Verkehrszeichen von der Kamera erkannt oder nur z.B. die runden. Das Problem der Gefahrenzeichen ist ja, das damit der genaue Bereich nicht festgelegt wird. Wird u.a. mit der neuen Regelung von Geschwindigkeitsbegrenzungen bei Gefahrenstelle deutlich - jetzt wird gefordert, dass der Fahrer kurz nach dem Passieren der Beschilderung erkennbar langsamer werden muss. Früher hatte man die Wahl, wann man das Erreichen der vorgeschriebenen Geschwindigkeit für richtig hielt, spätestens eben in Höhe der Gefahrenstelle. In Bezug auf Baustellen wird Audi mit dem System der Schildererkennung wohl nach dem Motto agieren, dass dies eine ganz spezielle Situation ist, die der Fahrer bitte selbst beherrschen soll.

Ich hatte bisher nur Baustellen, die auch ein ensprechendes Limit auferlegten. Also 80, selten auch mal 100 km/h. Die sind nunmal rund. Und das wird dann AB dem Schild erkannt und das Auto verzögert auch erst ab diesem Zeitpunkt.

Frage an die ACC nutzer: wie verhält sich das System eigentlich bei entgegenkommenden überholern in Ortschaften und auf Landstraßen?
Reagiert das System dort in irgendeiner Weise wenn sich der Überholer kurzzeitig auf Kollisionskurs befindet?

Das muss sofort mal ausgetestet werden: Wer selbst bremst oder gar ausweicht ist ein Weichei auf der untersten Saunabank 😁

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen