ACC u Laneassist sinnvoll am Schaltwagen oder besser am Automatik?

Seat Leon 3 (5F) X-Perience

Ich möchte gerne im nächsten Wagen ACC und Laneassist haben und suche nen Gebrauchten.
Ist es Sinnvoll den Acc im Schaltwagen zu haben? Wenn auf der AB ein Stau entsteht und abgebremst wird auf 40kmh und ich im 5 Gang bin, könnte mein Motor aus gehen. War so mal mein Gedanke.
Mein Fahrprofiel ist so 14.000km AB 140km/h und 2-3tkm in der Stadt im Jahr.
Wäre ein Automatik Auto da Besser oder geht es mit nen Schalter genauso gut?

21 Antworten

Dass es an meinem Auto liegt, will ich nicht ausschließen. Allerdings sagt VW, alles normal...
Wobei eine Freundin mit einem neuen Ibiza sich auch beschwert, vor allem auf kurvigen Landstraßen erkennt der Front Assist wohl auch Pinguine und im Stadtverkehr auch Verkehrsinseln als Gefahrenquellen und haut eine Notbremsung rein. Klar ist so was technisch bedingt und das Radar erkennt nicht, ob da jetzt ein Leuchtpfosten steht, oder ein Mensch. Auf der anderen Seite bin ich schon mal hinter dem Kollegen her gefahren und wenn sein Passat bei ca. 70km/h unverhofft eine Notbremsung macht, ist man froh, dass man mehr Abstand als nötig hatte.
Ich kenne den Meister bei VW noch von früher. Der sagte mir, an genau der Stelle verhalten sich sehr viele Fahrzeuge so, gibt wohl einige Kundenbeschwerden diesbezüglich.

Beim Handschalter macht ACC in meinen Augen natürlich weniger Sinn, da ich definitiv kein DSG mehr will, werde ich wohl auch auf den Assistenten verzichten.
Weil gerade der Stadtverkehr angesprochen wurde, dort und auf Landstraßen ist das System in meinen Augen nicht empfehlenswert, gerade wenn vor dir jemand abbiegt, bremst es den Wagen zu stark runter... bis zum Stillstand, obwohl es kaum nötig wäre... und bis er dann wieder angefahren ist, dauert wegen der Unsitte, dass das Getriebe nicht weiß, dass es auch einen ersten Gang hat. Zumindest im Golf Bereich liest man oft von dem Verhalten...

Also für mich kommt sowohl beim Automatik als auch Schaltwagen nur noch eines mit ACC in die engere Wahl, sofern ich mal wieder ein Auto kaufe. Ich bin noch nie in meinen sehr vielen Jahren so entspannt unterwegs gewesen.

Zitat:

@Bunny Hunter schrieb am 3. Juni 2023 um 07:10:32 Uhr:
Beim Handschalter macht ACC in meinen Augen natürlich weniger Sinn

Das kann ich nicht nachvollziehen.

Der einzige Grund, auf ACC zu verzichten, wäre, wenn man überwiegend Stadtverkehr fährt. Gelegentlich habe ich mir bei meinen sehr wenigen Stadtfahrten den Spaß gegönnt und das ACC aktiviert. Da stimmt es: ACC greift ständig ein, die Abstände zwischen den Autos sind einfach zu knapp. Immer wieder flitzt jemand in den Sicherheitsabstand vor einem.

Was nie vorgekommen ist: ACC beschleunigt trotz vor mir befindlichem (auch rollenden) Hindernis.

Abschließend stellt sich mir die Frage, warum man in der heutigen Zeit überhaupt mit dem Auto regelmäßig in die oder der Stadt fährt. Das ist aber ein anderes Thema.

Das kann ich nur bestätigen, auf der Autobahn oder Überland ist es so viel entspannter und ich vermisse den ACC, wenn ich ein Auto "nur" mit Tempomat fahre.

Zitat:

@schaubuehne schrieb am 3. Juni 2023 um 09:00:56 Uhr:


Abschließend stellt sich mir die Frage, warum man in der heutigen Zeit überhaupt mit dem Auto regelmäßig in die oder der Stadt fährt. Das ist aber ein anderes Thema.

Ähm, ich muss 2x pro Woche dort hin, weil auf den Bäumen im Garten nicht alle Lebensmittel wachsen? Nennt sich einkaufen... tut man, um nicht zu verhungern/ verdursten 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bunny Hunter schrieb am 3. Juni 2023 um 12:19:22 Uhr:



Zitat:

@schaubuehne schrieb am 3. Juni 2023 um 09:00:56 Uhr:


Abschließend stellt sich mir die Frage, warum man in der heutigen Zeit überhaupt mit dem Auto regelmäßig in die oder der Stadt fährt. Das ist aber ein anderes Thema.

Ähm, ich muss 2x pro Woche dort hin, weil auf den Bäumen im Garten nicht alle Lebensmittel wachsen? Nennt sich einkaufen... tut man, um nicht zu verhungern/ verdursten 😉

Das sagen Sie mal den Leuten ohne Pkw. Die verhungern reihenweise. Erst vorhin habe ich wieder eine solche Person gesehen. Komplett verhungert, da ohne Pkw.

Zitat:

@schaubuehne schrieb am 3. Juni 2023 um 22:37:39 Uhr:


Das sagen Sie mal den Leuten ohne Pkw. Die verhungern reihenweise. Erst vorhin habe ich wieder eine solche Person gesehen. Komplett verhungert, da ohne Pkw.

Ich kenne zugegeben keine... okay, kaum Personen die kein Auto haben. Junge Leute halt Moped oder Mofa. Liegt aber daran, die nächste Stadt ist 25Km weit weg, der nächste Bahnhof 25Km in die andere Richtung, weil die erwähnte Stadt nicht mal eine Bahnanbindung hat. Busse sind hier für den reinen Schulverkehr, die dürfen keine Fahrgäste mitnehmen. Ohne Auto wäre es also tatsächlich blöd, weswegen ich tausende Leute kenne, die regelmäßig mit dem Auto in die Stadt fahren, weil sie keine andere Möglichkeit haben.

@bunny_hunter

Da diese Diskussion komplett vom Thema abweicht, antworte ich darauf mal nicht.

ACC ist eine feine Sache, wenn man viel auf Landstraßen und Autobahnen unterwegs ist. Im Stadtverkehr wird man das nur als Spielerei nutzen können. In Kombination mit meinem Telematiktarif ist ACC in der Stadt zudem ein Prozentekiller, da die Bremsen so hart zupacken, dass die Telematik es als Risiko registriert.
Wenn das ACC aber nicht korrekt funktioniert, ist das natürlich keine schöne Sache. In meinem Seat Leon hatte ich aber keine solchen unliebsamen Überraschungen während der Benutzung vom ACC erlebt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen