1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. ACC, Spurhalteassistent, etc. rausschmeißen

ACC, Spurhalteassistent, etc. rausschmeißen

Audi S3 8VA

Ich habe mir gestern Abend einen 2014er S3 Sportback mit u.A. diesen Assistenten gekauft:
- Fernlichtassistent
- Spurhaltassistent
- Schildererkennung
- Pre-Sense
- ACC

Da wir noch weitere Fahrzeuge haben, die diese Assistenten nicht haben, will ich den ganzen Firlefanz am liebsten ausbauen. Hat das schon einmal jemand gemacht?
Insbesondere der Spurhalteassistent ist eher gefährlich, als dass er hilft. Habe gestern bei der Heimfahrt bei Regen immer wieder Eingriffe im Lenkrad gehabt, die mir gar nicht gefallen haben. Dazu kommt, dass die Zuverlässigkeit der Linienerkennung eher mau ist. Mal erkennt er die Spur, mal nicht. Meine Frau hat sich deswegen sogar geweigert mit dem Auto zu fahren.
Den Fernlichassistent und die Schlidererkennung habe ich in der Zwischenzeit ausschalten können.
Der ACC ist zwar irgendwie lustig - wenn er funktioniert - aber im Hinblick auf die anderen Fahrzeuge, will ich mich erst gar nicht daran gewöhnen. Auch bei Pre-Sense bin ich eher skeptisch. Dazu kommt der unschöne Sensor im Kühlergrill.

Gruss Markus

Ähnliche Themen
45 Antworten

Moin, ich bin froh über diese Helferlein. Niemals würde ich dieses Auto kaufen wollen. Die ganze Aktion ist fragwürdig, aber wenn’s gefällt ??

Zitat:

@Bueller57 schrieb am 27. Februar 2023 um 18:05:36 Uhr:


Moin, ich bin froh über diese Helferlein.

Schön für dich.

Zitat:

@Bueller57 schrieb am 27. Februar 2023 um 18:05:36 Uhr:


Niemals würde ich dieses Auto kaufen wollen.

Gut, ist deine Meinung, ich würde deines auch nicht kaufen wollen.

Zitat:

@Bueller57 schrieb am 27. Februar 2023 um 18:05:36 Uhr:


Die ganze Aktion ist fragwürdig, aber wenn’s gefällt ??

Was genau soll daran fragwürdig sein? Nur weil du es anders siehst?

Gruss Markus

Zitat:

@ZUM68 schrieb am 27. Februar 2023 um 11:15:02 Uhr:


Der ACC-Sensor wird entfernt, wenn ich den Kühlergrill tausche.

Dem normalen TÜV-Prüfer wird es vermutlich egal sein, aber rein formell müsste vermutlich der Umbau ein-/ausgetragen werden, oder?

Thema Pre-Sense.

Muss mich anschließen,hab schon diverse Umbauten gemacht,gesehen... dieser ist aber die Sinnbefreiteste von dem ich gehört habe. Gerade weil man bei dem Fahrzeug "noch" alles dauerhaft abschalten kann.
Wenn einem langweilig ist, warum nicht, jedem das seine

Zitat:

@Ericc schrieb am 27. Februar 2023 um 19:01:56 Uhr:


Muss mich anschließen,hab schon diverse Umbauten gemacht,gesehen... dieser ist aber die Sinnbefreiteste von dem ich gehört habe.

Nun, jedem das seine. Ich finde auch nicht alles toll, was du machst ;-)

Zitat:

@Ericc schrieb am 27. Februar 2023 um 19:01:56 Uhr:


Gerade weil man bei dem Fahrzeug "noch" alles dauerhaft abschalten kann.

Geht eben garde nicht:

1. Ich will den ganz normalen Tempomaten, den ich aber mit dem ACC eben nicht haben kann. Dazu kommt, dass gerade der Sensor sowas von unzuverlässig war. Hat imme rmal wieder aus dem Nichts abgeschaltet und eine Fehlermeldung im FIS angezeigt. Minuten später gings dann wieder.

2. Auch die Assistenten die sich formell abschalten lassen, melden sich mitunter im FIS mit irgendwelchen Meldungen.

Zitat:

@Ericc schrieb am 27. Februar 2023 um 19:01:56 Uhr:


Wenn einem langweilig ist, warum nicht, jedem das seine

Mir ist genau so langweilig, wie jedem hier im Forum, der an seinem Auto schraubt.

Gruss Markus

Zitat:

@ZXR600 schrieb am 27. Februar 2023 um 18:57:40 Uhr:



Dem normalen TÜV-Prüfer wird es vermutlich egal sein, aber rein formell müsste vermutlich der Umbau ein-/ausgetragen werden, oder?
Thema Pre-Sense.

Dann müssten die ganzen Nachrüstungen von ACC und Pre-Sense auch eingetragen werden...

Das Auto gab es ja auch ohne die Systeme. Anders kann es wiederum aussehen, wenn die Systeme bei einem aktuellen Fahrzeuge raus sollen, wo sie teilweise Pflicht sind.

Gruss Markus

Dann stimmt was nicht mit deinem Fahrzeug. Habe auch den ganzen Quatsch drin,kann ihn auch ausschalten bis 2-3 Mal in 8 Jahren hat der Radarsensor immer funktioniert.
PS. Dazu müsstes Du erstmal wissen was ich alles mache bzw gemacht habe. Finde deine Reaktion etwas .... Na ja egal. Allzeit gute Fahrt

Zitat:

@Ericc schrieb am 27. Februar 2023 um 19:15:06 Uhr:


Dann stimmt was nicht mit deinem Fahrzeug. Habe auch den ganzen Quatsch drin,kann ihn auch ausschalten bis 2-3 Mal in 8 Jahren hat der Radarsensor immer funktioniert.

Es kann durchaus sein, dass der Sensor einen weg hat. Warum soll ich dann Geld für die Reparatur von einem System ausgeben, dass ich nicht haben will?

Die Schildererkennung hat sich immer wieder gemeldet, dass sich nicht verfügbar sei, obwohl sie ausgeschaltet war.

Gruss Markus

Kann mich nur wiederholen " da stimmt grundsätzlich was nicht".

Ne, jetzt nicht mehr.

Gruss Markus

Zitat:

@ZUM68 schrieb am 27. Februar 2023 um 19:13:20 Uhr:


Dann müssten die ganzen Nachrüstungen von ACC und Pre-Sense auch eingetragen werden...
Das Auto gab es ja auch ohne die Systeme.

Ich kann mir gut vorstellen, dass man es eigentlich auch umgekehrt eintragen müsste. Durch den Wegfall von Pre-Sense, bei Dir noch etwas wahrscheinlicher. (Kontrollieren wird das aber vermutlich keiner.)

Andere A3s sind vermutlich keine "Ausrede", z.B. sind für meinen A3 18" Felgen nicht ohne Eintragung möglich, obwohl es sie auch serienmäßig gab.

Zitat:

@ZXR600 schrieb am 27. Februar 2023 um 20:13:16 Uhr:



Zitat:

@ZUM68 schrieb am 27. Februar 2023 um 19:13:20 Uhr:


Dann müssten die ganzen Nachrüstungen von ACC und Pre-Sense auch eingetragen werden...
Das Auto gab es ja auch ohne die Systeme.
Andere A3s sind vermutlich keine "Ausrede", z.B. sind für meinen A3 18" Felgen nicht ohne Eintragung möglich, obwohl es sie auch serienmäßig gab.

Grundsätzlich nicht ganz verkehrt... Aber genau das gleiche Auto gibts auch ohne diese Sensoren. Das hat nicht mal eine andere Typenscheinnummer (Homlogationsnummer in der Schweiz). Insofern ist dein Vergleich nicht ganz richtig, da wahrscheinlich genau dein Model eben nicht mit 18"-Felgen am Werk gab.

Gruss Markus

Zitat:

@ZUM68 schrieb am 27. Februar 2023 um 20:49:19 Uhr:


Insofern ist dein Vergleich nicht ganz richtig, da wahrscheinlich genau dein Model eben nicht mit 18"-Felgen am Werk gab.

Ob die Homologationsnummer eine andere gewesen wäre, wenn ich meinen TDI mit 18"ern bestellt hätte kann ich Dir nicht 100%ig sagen, aber ich glaube nicht. Durch die Übersichten der (freiwilligen) TDI-Rückrufe erkennt man, dass die Nummern nur in sehr überschaubarer Anzahl ausgegeben wurden.

Aber keine Sorge, ich will Dir das nicht aufquatschen, damit wären ohnehin die meisten Prüfer überfordert.

Zitat:

@Ericc schrieb am 27. Februar 2023 um 19:15:06 Uhr:


Dann stimmt was nicht mit deinem Fahrzeug. Habe auch den ganzen Quatsch drin,kann ihn auch ausschalten bis 2-3 Mal in 8 Jahren hat der Radarsensor immer funktioniert.
PS. Dazu müsstes Du erstmal wissen was ich alles mache bzw gemacht habe. Finde deine Reaktion etwas .... Na ja egal. Allzeit gute Fahrt

Stimme ich absolut zu. Alles auszubauen ist einfach nicht sinnvoll aber naja..

Nicht unser Wagen, nicht unser Verkaufspreis.

Ich kann nur sagen, dass grade viele Leute nach wagen mit solchen Ausstattungen (Bei Neuwagen sogar Serie) schauen, da sich viele sicherer fühlen mit z.b pre sense oder z.b im Stau einfach ACC die Fahrt übernehmen zu lassen. Als Freund eines Verkäufers kann ich sagen, dass grade die „jungen“ nach solchen Ausstattungen suchen, da alles andere nicht mehr so zeitgemäß ist und schlussendlich leben wir ja nicht mehr in 90gern. Die Technik schreitet voran, sowie auch der Fortschritt im Auto. Ich gönne jedem seine eigene Meinung, ich denke aber wie wahrscheinlich viele andere hier, das diese Art von Umbau so gut wie einzigartig ist, da viele ehr nachrüsten als alles auszubauen😉

Aber freut mich, dass du jetzt zufrieden bist. Ich persönlich würde nicht mehr ohne wollen, dafür haben sie mich schon zu „oft“ vor Unfällen oder kleinen Ausrutschern bewahrt.

Ich habe meinen RS3 Facelift auch eigenhändig im Konfigurator zusammengeklickert und zwar ohne Assistenten, kein Radar, keine Kamera. Der klügste Assistent ist der einfache Tempomat.

Ich fahre das Auto noch selbst und wenn man nicht regelmäßig die Autobahn nutzen muss, brauchte ich auch kein ACC.

Mit diesem Prolog, ich bin weder Feind noch Freund von all dem, abhängig des Fahrprofils und der persönlichen Vorlieben.

Aber den kram irreversibel rauszuwerfen, da hört bei mir die Toleranz dann auf 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen