ACC, gewünschtes Verhalten?
Hi zusammen,
ist folgendes Verhalten des ACC gewollt?
Wenn ich mit ca 15 Metern Abstand auf eine Ampel zufahre, ACC noch deaktiviert, das Fahrzeug vor mir fährt noch, das ACC aktiviere, funktioniert die ACC, wie erwartet. Das Fahrzeug vor mir wird langsamer, mein Karo wird langsamer, bis zum Stillstand...
Wenn ich mit ca 15 Metern Abstand auf eine Ampel zufahre, ACC noch deaktiviert, das Fahrzeug vor mir steht bereits, das ACC aktiviere, beschleunigt das ACC komplett und ich muss sehr schnell Bremsen, bevor ich auf das andere Fahrzeug auffahre.
Wird ein stehendes Auto nicht erkannt?
Beste Antwort im Thema
Wenn Du den gedruckten Ausführungen in der BA keinen Glauben schenkst, weshalb schaust Du dann nicht das Film-Material, welches der Fahrzeughersteller zur Veranschaulichung bereitstellt?
21 Antworten
Und hier von Skoda
https://www.skoda.at/.../696:1378:frontradar-assistent
OK, dann ist da ja noch Entwicklungspotential.
Wenn man den BremsA mit dem ACC koppeln würde, würde das Fahrzeug im oben angegebenen Fall nicht beschleunigen.
Egal, ich möchte den ACC nicht missen, außerdem müssen die Entwickler ja auch noch ein Ziel haben 😉
Zitat:
@gecko999 schrieb am 29. Dezember 2019 um 09:22:44 Uhr:
Wenn man es weiss, kann ma ja damit umgehen.Wie funktioniert denn dann der Notbremsassistent? Auch nur bei fahrenden Hindernissen?
Moin stell dir eine kommende Kurve vor, in Verlängerung deiner Fahrbahn parkt ein Auto.Die Seitenlinien sind verschmutzt. Eine Notbremsung kurz bevor du in die Kurve lenkst wäre sehr gefährlich
Daher werden stehende Finge ausgeblendet. Grüsse
Stell Dir vor hier würde der SpurhalteA kombiniert. Der würde erkennen, dass das Auto ausserhalb der Fahrbahn parkt...
Ähnliche Themen
Wenn der Fahrbahnrand verdreckt ist und ohne Mittellinie gibt es keine Spur. Grüsse
Das kann ich auch.
noch ein langer weg zum fehlerfreien autonomen Fahren....
Ohne Mittellinie geht, es reicht eine rechts.
Moin, die Vollbremsung beim Rangieren ist ja eher der Parkassistent. Beim Baum in Kurven gibt es auch mit Linien ein Problem, der Punkt der letzten Bremsmöglichkeit liegt vor dem Punkt dem Baum auszuweichen. Dein Auto weis aber nicht, ob du Ralleyfahrer oder Selbstmörder bist..Grüsse