Abzocke
Einen Schönen Guten Abend!
Ich möchte mal eure Meinung zu meinem Problem mit dem Freundlichen hören.
Beim Wechsel von Sommer- auf Winterreifen Ende letzten Jahres musste ich feststellen, das die Vorderreifen nach Innen abgefahren waren. Für eine nochmalige Saison absolut unbrauchbar. Die Vermessung beim Freundlichen ergab, das die Spur verstellt war. Da ich mit meinem Touri schön öfters in der Werkstatt war(wegen anderen Sachen), machte ich den Vorschlag, das er mir bei den Kosten entgegen kommen könnte. Dies lehnte er ab, jedoch wollte er mir für 2 neue Sommerreifen ein tolles Angebot machen. Das Angebot war auch okay, 200€ für Alles. Gut 50€ günstiger als bei anderen Reifenhändlern.
Als ich die Reifen heute aufziehen wollte, stelle ich fest, das die Reifen bereits in der 14. KW 2005 produziert wurden. Also vor fast 2 Jahren!!!! Ich finde das eine Frechheit mir so alte Reifen anzudrehen. Es ist doch so, das nach gewisser Zeit erhärten. Was meint Ihr, soll ich mich beschweren oder es hinnehmen?
Ich wünsche allen Schöne Ostern und erhoffe mir ein paar Antworten
25 Antworten
Zitat:
die man mal lesen sollte
*g* richtig formuliert... SOLLTE, aber es tut keiner 😁 . Ich zumindest nicht
Zitat:
Original geschrieben von touranusrex
Ich bin mir da nicht sicher, aber im Prinzip kann der Forenbetreiber zumindest zum Teil den Schaden auf den Nutzer schieben. Es gibt auch so etwas wie allg. Nutzungsbedingungen, die man mal lesen sollte.
Der Forenbetreiber ist für die Inhalte in erster Linie verantwortlich, da kann er sich auch mit allg. Nutzungsbedingungen nicht herausreden. Ob dann im zweiten Schritt
zusätzlichder User zur rechenschaft gezogen wird ist dann eine andere Sache.
Gruss
Wolfgang
moin Touran Gemeinde,
ich würde freundlich meckern und dem Händler meinen Unmut mitteilen. Im ordentlichen Ton kommt man immer am weitesten. Händler im Forum an den Pranger stellen ist für mich unterste Schublade. Wenn´s nicht funktioniert, Händler wechseln, und dies auch dem Händler sagen.
Gruß HD
Zitat:
Original geschrieben von moin HD
moin Touran Gemeinde,
ich würde freundlich meckern und dem Händler meinen Unmut mitteilen. Im ordentlichen Ton kommt man immer am weitesten. Händler im Forum an den Pranger stellen ist für mich unterste Schublade. Wenn´s nicht funktioniert, Händler wechseln, und dies auch dem Händler sagen.
Gruß HD
Das kommt immer darauf an, wie krass der Fall ist. Wenn ein Händler einen offensichtlich für dumm verkaufen möchte, dann brauche ich mit diesem auch kein Wort mehr zu wechseln. Da sich immer mehr Kunden heutzutage im Netz informieren, hoffe ich dann auf den natürlichen Selektionseffekt. :-) Vorsicht: nicht ganz ernst gemeint.
Im vorliegenden Fall ging der Händler wohl von einem schlecht informierten Kunden aus und war bereit, dies zu seinen Gunsten auszunutzen. Die Frage bleibt: Auge um Auge, Zahn um Zahn, unterste Schublade um unterste Schublade?
Nochmals: :-)
Gruß Trex
Re: Abzocke
Zitat:
Original geschrieben von boksic
Die Vermessung beim Freundlichen ergab, das die Spur verstellt war. Da ich mit meinem Touri schön öfters in der Werkstatt war(wegen anderen Sachen), machte ich den Vorschlag, das er mir bei den Kosten entgegen kommen könnte. Dies lehnte er ab, jedoch wollte er mir für 2 neue Sommerreifen ein tolles Angebot machen. Das Angebot war auch okay, 200€ für Alles. Gut 50€ günstiger als bei anderen Reifenhändlern.
Wo ist dein Problem? Du hast genau das bekommen wofür du bezahlt hast. Wenn ich richtig interpretiere stammt dein Touran nicht von besagtem Autohaus .....warum soll er auch deine Spur/Sturz kostenlos einstellen? Deine "alten" Reifen (die Rechtsprechenung geht hier von NEUware aus) sind halt nun eine "Antwort" auf die geile Geizfraktion, frei nach dem Motto "Kunde bekommt wofür er bezahlt"
Zur Debatte um öffentlichen Pranger: wo gibts denn nen Pranger für Kunden die nicht zahlen wollen/können? Wehe, wehe ein Händler käme auf die Idee in ein Forum zu schreiben: "Herr XY hat seine offene Rechnung noch nicht bezahlt" ....wisst ihr was da los wäre? Dafür gibts unser "hübsches" Datenschutzgesetz.
Ich halts da wie moinHD ....wenn mir mein Händler nicht passt oder ich der Meinung bin dass er mich übervorteilt dann sag ich ihm das ins Gesicht -und das erstmal so dass er die Chance hat seinen Fehler (wenns denn einer war) auszubügeln.
Ich finds einfach ein Unding dass sich ganz Deutschland in Foren ausheulen darf aber den Händlern bzw. Gewerbetreibenden Panzertape aufs Maul geklebt wird!
Gruß
Dieter (selbständiger Kaufmann)
Re: Re: Abzocke
Zitat:
Original geschrieben von Dieter Kalb
Zur Debatte um öffentlichen Pranger: wo gibts denn nen Pranger für Kunden die nicht zahlen wollen/können? Wehe, wehe ein Händler käme auf die Idee in ein Forum zu schreiben: "Herr XY hat seine offene Rechnung noch nicht bezahlt" ....wisst ihr was da los wäre? Dafür gibts unser "hübsches" Datenschutzgesetz.
Ich halts da wie moinHD ....wenn mir mein Händler nicht passt oder ich der Meinung bin dass er mich übervorteilt dann sag ich ihm das ins Gesicht -und das erstmal so dass er die Chance hat seinen Fehler (wenns denn einer war) auszubügeln.
Ich finds einfach ein Unding dass sich ganz Deutschland in Foren ausheulen darf aber den Händlern bzw. Gewerbetreibenden Panzertape aufs Maul geklebt wird!
Gruß
Dieter (selbständiger Kaufmann)
Darf ich kurz mal lachen?
Natürlich werden von allen möglichen Internshops Daten gesammelt und ausgetauscht. Es ist auch nicht auszuschließen, dass andere Händler an diese Daten kommen. Und dann gibt es noch die Schufa. Selbst die Post bietet den "Service" an, Kunden nach Wohnregionen zu klassifizieren. Entsprechend kannst Du mit Kreditkarten, gegen Vorkasse oder gegen Rechnung zahlen. Ich denke, das Thema dürfte Dir bekannt sein.
Also: In welche Richtung geht die Schieflage?
OK, falls ich falsch verstanden werde: Ich möchte den Begriff "modernen Pranger" relativieren. Vielmehr könnte ein entsprechender Händler halt explizit nicht weiterempfohlen werden.
Gruß, Trex (ebenfalls selbstständig, aber auch ein selbstständiger Kunde)
Hallo Touranus.
Dass Händler untereinander Daten von Kunden austauschen und dass man Kunden nach Wohnregionen kategorisiert ist nichts neues. Und auch wenn es nicht ganz legal ist wird es immer noch im "geheimen" gemacht und nicht im öffentlichen Internet. Denn genau darum geht es. Denn stell Dir mal vor, die Händler würde nichtzahlende Kunden in einem öffentlichen Internetforum an den Prager stellen, denn genau das ist es, ein modernen Pranger.
Gruss
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von blarch
Hallo Touranus.
Dass Händler untereinander Daten von Kunden austauschen und dass man Kunden nach Wohnregionen kategorisiert ist nichts neues. Und auch wenn es nicht ganz legal ist wird es immer noch im "geheimen" gemacht und nicht im öffentlichen Internet. Denn genau darum geht es. Denn stell Dir mal vor, die Händler würde nichtzahlende Kunden in einem öffentlichen Internetforum an den Prager stellen, denn genau das ist es, ein modernen Pranger.
Gruss
Wolfgang
nur Händler....? Lächerlich. Es gibt ganze und große Firmen in Deutschland, die machen nichts anderes und das meine ich auch damit - als Hunderttausende von Kundendaten zu sammeln, ja so richtig so mit Wohn -, Ess -, Einkaufs,- Urlaubs - und was weis ich nicht alles für - .... verhalten und diese Daten dann für gutes Geld an Firmen zu verkaufen. Das ist ein richtig gutes Geschäft und geht schon bei der guten alten Post los. Soviel zum Thema Datenschutz in Deutschland.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Daten dann für gutes Geld an Firmen zu verkaufen
Verkauft werden schon mal keine Daten, dass wäre nämlich nicht erlaubt 😉 In der Regel werden solche Daten zur Einmal oder Mehrfachnutzung vermietet 😉
Gruß
Afralu
Zitat:
Original geschrieben von afralu
.... vermietet 😉
OK OK, verkauft ist nicht erlaubt.....
Und für die "Vermietung" gibts ja kein Geld 😉
Zitat:
Original geschrieben von blarch
Hallo Touranus.
Dass Händler untereinander Daten von Kunden austauschen und dass man Kunden nach Wohnregionen kategorisiert ist nichts neues. Und auch wenn es nicht ganz legal ist wird es immer noch im "geheimen" gemacht und nicht im öffentlichen Internet. Denn genau darum geht es. Denn stell Dir mal vor, die Händler würde nichtzahlende Kunden in einem öffentlichen Internetforum an den Prager stellen, denn genau das ist es, ein modernen Pranger.
Gruss
Wolfgang
Hallo Blarch,
prinzipiell hast Du schon recht mit der Unterscheidung zwischen "öffentlich" und "geheim". Effektiv gesehen spielt diese Unterscheidung jedoch keine Rolle. Was heißt in diesem Falle "effektiv"?
Kundenpranger:
Öffentlich: Kunden und Händler haben Einblick. Für andere Kunden spielen die Daten für den vorliegenden Fall jedoch keine Rolle.
"Geheim" (de facto): Die Daten erreichen nur die Händler.
Händlerpranger:
Öffentlich (de facto): Kunden und Händler haben Einblick. Für andere Händler spielen die Daten für den vorliegenden Fall jedoch keine Rolle.
Geheim (nicht umsetzbar).
OK, die Diskussion wird zunehmend theoretisch.
Fakt ist und bleibt, daß sich hier bei MT ja eh niemand traut, mal einen Händler explizit nicht zu empfehlen. Bei Langzeittest.de findet man vereinzelt schon solche Beiträge.
Gruß, T.Rex