Abzocke: Reifenwechsel soll 160 € kosten!
Am Samstag wollte ich meine neu erstandenen Reifen bei MB aufziehen lassen. Also Reifen abmontieren, Decken abziehen, neue Decken aufziehen, auswuchten und Reifen wieder montieren. Als ich VOR der Monatge nach den kosten gefragt habe, teilte man mir mit, dass der ganze Spaß 160 € kosten soll! Wären ja auch immerhin lt. Computer 110 AW's, also fast 2 Stunden. Ich habe noch nie länger als 45 min auf einen Reifenwechsel gewartet, so dass ich dem Kundendienstberater gebeten habe, nochmals die Preise zu prüfen. Trotz Nachrechnen: Es blieb beim gleichen Preis! Ich habe auf dem Absatz kehrt gemacht und habe dann für ca. 60 € den Reifenwechsel bei einem Reifenhändler machen lassen. Mir ist klar, dass ein einfacher Reifenwechsel bei MB grundsätzlich teurer sein kann als bei einem spezialisierten Händler, ab dass MB für die gleiche Tätigkeit eine Stunde länger benötigt, kann ich nicht nachvollziehen. Länger als 45 min. hat es bei meinem Reifenhändler nicht gedauert...
Ist doch Abzocke, oder?
21 Antworten
Hallo,ich wollte mich Betreff " Abzocke " auch mal zu Wort melden. Ich denke mal jeder hier im Forum der einen Benz sein Eigen nennt nagt nicht am Hungertuch. Das heißt es ist ein eher mehr als weniger gutes Einkommen vorhanden. Darüber ist ja dann wohl auch jeder froh. Wer aber zahlt uns dieses Einkommen?! Der Kunde der zu uns in den Laden kommt,unsere Dienstleistungen in Anspruch nimmt oder unsere Waren kauft etc....! Dieser ist dann auch dazu bereit mehr als woanders zu bezahlen denn sonst würde ja unser Gehalt nicht so " üppig " ausfallen. Es gibt mit Sicherheit Werkstätten die diverse Arbeiten günstiger ausführen als im Fachbetrieb. Das machen die aber nicht weil sie so freundlich und zuvorkommend sind sondern weil ihre Angestellten halt entsprechend entlohnt werden. Dieselben Angestellten sind es die von einem Benz wahrscheinlich nur träumen können.
Man sollte denke ich mal überlegen wer diese " Geiz ist Geil " Mentalität letztendlich finanziert. Jeder will soviel wie möglich sparen aber gleichzeitig soviel wie möglich verdienen. Kann auf Dauer irgendwie nicht hinhauen oder?! Es ist mit Sicherheit nicht jeder Preis gerechtfertigt aber wer Premium fährt sollte auch bereit sein den Preis dafür zu zahlen. Gruß an alle Benzfreunde. Klausemann
Gruß an alle, kann mir jemand ein preiswerten Werkstatt empfehlen wo ich meine eigenen sommer reifen die ich bei ebay gekauft habe, auf meine Alufelgen drauf montieren und die alten entsorge.
@Klausemann: Jeder der seinen Benz in eine DC-Werkstatt gibt weiss, dass die Stundensätze höher sind als bei einer freien Werkstatt. Was aber nicht sein kann ist, dass ein DC-Mitarbeiter für die Montage neuer Reifen 110 min. benötigt und eine freie Werkstatt für die gleiche Tätigkeit 45 min. Und der arme MA, der es nur geschafft hat bei einer freien Werkstatt angestellt zu werden, hat sich mit Sicherheit auch nicht kaputt gemacht... Den Spruch "Wer Premium fährt soll auch dafür bezahlen" kann ich schon lange nicht mehr hören schürt er doch das Klischee des arroganten und überheblichen Benz-Fahrers. Sorry, gerade diese Einstellung paßt meiner Ansicht nach nicht mehr in unsere Zeit.
Stefan
Ähnliche Themen
Also,
ich aknn es nicht mehr hören...immer wird gesagt...wer einen BENZ hat, hat auch KOHLE.
Man wie Naiv, ich habe meinen Benz EZ. 96 vor 2 Jahren gebraucht für 12.500€ gekauft...mit 150.000 KM auf der Uhr...
Ich hätte auch einen Golf EZ 98 für das Geld bekommen können....dann hätte auch niemand was gesagt, obwohl der genau so teuer ist....aber ich habe mich für einen, zwar älteren, aber Benz entschieden.
Wenn man davon ausgeht das man Neuwagen kauft, und die von MB, dann mag das mit der KOHLE evt. noch stimmen.
Aber ich hasse diese Vorurteile das MB Fahrer Kohle satt haben, ich sage nur dem ist nicht so.
Ich fahre MB weil mir die Optik...und bis dato die Qualität überzeugt hat...ja...die Qualität hat nachgelassen...aber Optisch...und vom Fahrkompfort finde ich den MB super.
Also lasst bitte den Vergleich MB Fahrer = Haufen Kohle, bin auch nur ein normalo Verdiener, deswegen sitzt auch immer nur ein gebrauchter drann der mind. schon 6 Jahre aufm Buckel hat.
Hallo nochmal,wollte hier niemanden auf den Schlips treten. Beim "Freundlichen" heißt Reifen tauschen halt Laufräder ab+anbauen ( 6 AW's).Reifen abziehen und aufziehen ( 12 AW's ) und auswuchten aller Laufräder ( 4 AW's ). Macht zusammen 22 AW's.
Wenn man einen AW-Satz von ca. 8 Euro zugrunde legt wären dies 176 Euro. Dies sind halt Festpreise die nichts darüber aussagen wie lange der Schrauber bei Benz dafür braucht. Ich fahre Benz und gehöre auch nicht zu denen die die dicke Kohle haben. Ich wollte hier auch nicht darstellen das alle Benzfahrer im Geld schwimmen. Warum aber fahren wir Benz?!
Weil wir immer noch der Meinung sind das wir für das was wir investieren noch den besten Gegenwert erhalten. Ich habe im Freundes und Bekanntenkreis viele Benzfahrer die schon eine Menge Kohle bei freien Werkstätten zum Fenster rausgeworfen haben und ihre Probleme dann nur beim "Freundlichen" haben lösen können. Dies auch des öfteren zum Festpreis der weit unter dem lag was an Material und Zeit investiert wurde. Es ist doch auch nicht billiger wenn man mit einem BMW,Audi oder VW in die Werkstatt fährt. Die Freien wie ATU,PIT-STOP,etc. werden für diverse Arbeiten immer weit unter Preis arbeiten. Wenn es aber hart auf hart kommt sind doch alle froh auf das geschulte Personal vom "Freundlichen" zurückgreifen zu können. Ich habe in dieser Beziehung bis dato nur positive Erfahrung gemacht. Für einen Räder bzw. Reifenwechsel brauche ich natürlich kein geschultes Personal. Wenn ich damit aber zum freundlichen fahre, macht es kein Unterschied mit welchen Auftrag ich dort erscheine.Der AW-Satz bleibt der selbe. Man kann aber auch bei einer MB- Werkstatt mit dem Preis etwas machen. Die wissen auch wie es "draussen" aussieht. Das Ganze ist aber nicht Arbeitsplatzsichernd.Das einzige was noch nicht ins Ausland verlegt werden kann ist halt die Dienstleistung.Im Gegensatz zu den Produkten. Ich für meine Person bin jedenfalls froh,das es den "Freundlichen" in meiner Nähe gibt und möchte diesen auch nicht missen. Grüsse an alle Benzfreunde. Klausemann
Ja, die Sache ist es ja, so einfache Dinge wie Radwechsel etc. was simpel ist und wo man sozusagen weniger tiefes Wissen über das Auto speziell braucht und vor allem AW intensiv ist, da brauch man nicht immer gleich zum freundlichen zu rennen! Aber man muß da auch nicht zu anderen Ketten wie ATU rennen! Da reicht es wirklich wenn du irgend so ne kleine freie Werkstatt aufsuchst! Wird es kompliziert kann dir der Freundliche da wirklich nur noch helfen, oder du suchst dir nen entsprechenden Fachbetieb (für Klima oder sowas). Wird es ganz haarig.... dann kannst du wirklich nur noch froh sein, den freundlichen zu haben und meiner ist vielleicht ca. 400 - 500 m Luftlinie von mir entfernt! 😁