Abzocke in der MB Werkstatt!!!
Hallo!
Habe Vorgestern Reifenwechsel bei einen Reifenwerkstatt bekommt.
Winterreifen abmontieren und meine "alte" Sommerreifen montieren, alles komplett fuer 30 €.
Gestern auf der AB war es vibrationen im Auto ab 130 km/h, in 160 km/h vibrieren das ganze Auto.
O - 130 km/h - nichts.
Ich habe in der Reifenwerkstatt gesehen dass der Machine 0,00 gezeigt hat, ich dachte, das ist komisch.
War Heute in der MB Werkstatt und habe das problem disskutiert, habe probefahrt gemacht und so.
Meister sagte: wir können die Reifen auswuchten, kostet 80 €.
80 €!!! ich habe 30 € fuer komplett Reifenwechsel in der Refenwerkstatt bezahlt!
Habe auch gesehen dass der Machine 0,00 gezeigt hat und vermutlich bleibt es nicht in der MB Werkstatt besser.
Dann sagte Meister dass man können das rundheit der Reifen mit Laser messen usw....
Preis: 279 € !! - Abzocke MB.
Ich sagte aber dass es lohnt sich nicht, habe nur 4 mm Profiltiefe.
Dann fahre ich lieber mit Richtgeschwindigkeit auf der BAB.
Reifen: 225/55-16. Michelin.
MfG
Henrik aus Hamburg
Beste Antwort im Thema
Henrik,
das Problem ist nicht die Werkstatt, sondern das Problem ist bei Dir zu suchen.
Jeden Beitrag, den man von Dir liest, ist mit schlimmen Problemen vom 212er gekennzeichnet. Von vorne bis hinten.
DAS weiss auch der MB Meister, der Dir für ein Räderwuchten einen erfundenen, exorbitanten Preis genannt hat. Dies wird auch in Zukunft so sein, wenn Du den Preis für einen Service abfragen wirst.
Damit Du es dort nicht machen lässt und nicht mehr wieder kommst. Im Betrieb kennt man Dich bereits, egal ob Verkäufer (alle scheisse), Serviceleitung (Abzocke!!!) oder Gebrauchtwagenschätzer ("Wir sind nicht das rote Kreuz!"😉. Die Geschäftsleitung kennt Deine Beiträge in Motor-Talk (Qualität vom 212er ist unter aller Sau) und man ist angewiesen einen grossen Bogen um Dich und Deine Sorgen und Nöte zu machen.
Sonst kommst Du zum gleichen Meister und hast anschliessend 1 000 neue Probleme für ein läppisches Reifenwuchten.
Alles haben wollen und nichts dafür zahlen (übrigens, der Meister kennt Dich noch von der Gummifussmatte, die Du gerne in Garantieleistung geschenkt haben möchtest.)
Der Meister möchte gerne seiner Arbeit nachgehen und den Leuten bei wirklichen Problemen helfen.
Du kannst bei jeder Marke auf diesem Planeten erscheinen. Irgendwann wird selbst der geduldigste Mitarbeiter die Schnauze gestrichen voll haben und der Rollladen wird für Dich heruntergehen.
Wie immer frage ich mich, welche Teilnehmer Dir für Deinen Beitrag mehrmals grün geben?!?!
78 Antworten
@ upjet
kulanz ?
von mercedes ?
im 4. jahr !?!
nach 70.000 km ?!?
--> ouh puhleeze 🙄
die schweizer und amerikaner bekommen 4 jahre GARANTIE.
aber wenn UNS DEUTSCHEN 1 woche ( in worten : EINE WOCHE) nach ablauf der 2-jährigen neuwagengarantie die heckleuchte eines 97.400 euro teuren mercedes voll wasser steht, dann gibt das 50 % der materialkosten als kulanz.
mehr nicht.
--> deutsche mercedes-kunden sind kunden dritter klasse 😉
Zitat:
Original geschrieben von dirk483
@ upjetkulanz ?🙂
von mercedes ?
im 4. jahr !?!
nach 70.000 km ?!?--> ouh puhleeze 🙄
die schweizer und amerikaner bekommen 4 jahre GARANTIE.
aber wenn UNS DEUTSCHEN 1 woche ( in worten : EINE WOCHE) nach ablauf der 2-jährigen neuwagengarantie die heckleuchte eines 97.400 euro teuren mercedes voll wasser steht, dann gibt das 50 % der materialkosten als kulanz.
mehr nicht.--> deutsche mercedes-kunden sind kunden dritter klasse 😉
Das ist 100.000€ Grenze die mußt Du beim Neuwagenpreis überschreiten, dann gibt es Kulanz bis zum Abwinken, Du hast nur 97.400€ ausgegeben, dass ist eindeutig zu wenig😁. Nein, Spaß beiseite, wenn Dir so etwas passiert ist wie Du schreibst und da gehe ich von aus, ist das eine Frechheit für ein paar Tage nach Garantieschluss da überhaupt einen müden Euro für zu verlangen.
Mit uns Deutschen kann man es halt machen, dass ist aber nicht nur bei Garantielaufzeiten der Fall, leider.
Aber ein wenig Kulanz gibt es schon, zumindest sieht es auf der Rechnung so aus. Gruß upjet.
Zitat:
Original geschrieben von dirk483
die schweizer und amerikaner bekommen 4 jahre GARANTIE.
Aber aber... denkst du dass gibts bei uns alles umsonst, weil die Schweizer etwa besonders nett sind??? Vergiss es Kollege! Die Garantie und die Gratis-Service bis 100tkm sind bei uns schon im Kaufpreis implementiert und wir CH zahlen sogenannte Nettopreise. Da gibts keine traumhaften Rabatte a la 10, 15, 20% wie ich dass hier in den Foren schon mehrmals gelesen habe, dass kanste schön knicken 🙄
Zitat:
Original geschrieben von upjet
Hallo, Du vergisst das die Bindung zu einer MB-Werkstatt indirekt vorhanden ist. Gehst Du nämlich nach Ablauf der Garantie zu einer freien Werkstatt und Dein Auto erleidet, sagen wir nach 4 Jahren und ca. 70.000Km einen Getriebeschaden wirst Du wenig Kulanz erhalten. Hast Du Dein Fahrzeug dagegen schön bei Mercedes Warten und Reparaturen ausführen lassen, erwartet Dich in so einem Fall bestimmt ein wenig Entgegenkommen bei der anstehenden Getriebereparatur. Gruß upjet.Zitat:
Original geschrieben von joes_garage
...
Allerdings muss auch jeder bereit sein, die Folgen, die seine Entscheidung nach sich zieht zu verantworten.
...
Gruß
joe
Hallo upjet,
wie ich schon sagte: "Allerdings ...".
Gruß
Joe