Abzocke beim Blitzen!!!
hej jungs, mal ne frage!
undzwar wurde ich vor wochen mal geblitzt (morgens, 30er zone). hatte in dem moment leider das handy am ohr und zack da war schon das familienfoto geschossen.
nun der hammer: ich wurde abzgl. toleranz mit 40km/h gemessen + das handy am ohr.
nun kommt die rechnung mit 115,07EUR (incl. 1punkt) ins haus!
ich dachte, dass die tat einheitlich begangen wurde und dadurch nur das handy gezählt wird?? hier steht auch, dass die tat einheitlich begangen wurde aber wusste nicht, dass es 90eur fürn handy sind??
achja, bitte keine moralaposteln. wenn das alles so seine richtigkeit hat wird das geld überwiesen, fertig. aber wenn da irgendwas nicht stimmt da würd ich dort auch gern mal anrufen und nachhaken, kein thema!
was sagt ihr dazu?
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
desweiteren werde ich meine gewohnheiten mit den kurztelefonaten während der fahrt beibehalten und hoffe, das nächste mal einfach ohne handy am ohr geblitzt zu werden.
Sprich: draus gelernt hast du rein garnix.
Schade, dass es dich nicht mehr gekostet hat. So eine Regelung à la Tagessätze wie teilweise in Skandinavien wäre in solchen Fällen wie bei dir wirklich heilsam.
~
PS.Hast du nun eine Freichsprecheinrichtung oder nicht?!
Reg dich nicht auf Neckarwelle, wenn er desöfteren erwischt wird ist der Lappen weg. Spätestens beim 18 mal...
Ha noi, wenn i mi aufreg', na schauts a bissle anderschd aus... 😉
Und im Ernst: das ist genau das Problem, dass der Führerschein erst beim 18. Mal weg ist. Nach dem 10. Mal hat er ein kleines Kind übersehen, weil er ja seine tollen Kurzgespräche unbedingt beim Fahren führen muss.
~
Ich finde es auch absolut nicht i.O., aber das telefonieren wird immer noch als Kavaliersdelikt gesehen.
Ich denke beim 10mal und einem gewissenhaften Sachbearbeiter ist der Lappen auch schon für n Jährchen oder mehr weg...
Ähnliche Themen
Ich glaub, die Strafen sind noch viel zu gering.
1000,-€ und 1 Jahr Führerscheinentzug wären in diesem Fall wohl angemessen.
Die Tempo 30 Zone war da bestimmt nicht umsonst.
Zitat:
Original geschrieben von ronny0280
Ich glaub, die Strafen sind noch viel zu gering.
1000,-€ und 1 Jahr Führerscheinentzug wären in diesem Fall wohl angemessen.Die Tempo 30 Zone war da bestimmt nicht umsonst.
Was für ein unnötiger, populistsicher Post.
um meiner arroganten art ein wenig die würze zu nehmen: das war natürlich extra gewollt, damit sich leute mit einem heiligenschein aufregen!
ausserdem werde ich nicht täglich geblitzt, ich wurde bis jetzt nur 2 mal erwischt, dabei war einmal auf der autobahn, also cool down.
zu meiner freisprechanlage: ja ich habe eine freisprechanlage incl nötigen handy und twinkarte.
theoretisch müsste ich beim einsteigen in den wagen nur meine pin ins navi eingeben und mein handy abschalten.
was das "rasen" in 30er zonen angeht. sorry, aber ihr kennt die situation nicht und ihr wisst auch nicht dass ich nichtmal schnell unterwegs war, sondern der wagen gemütlich gerollt ist.
aber wem erzähle ich das, ihr alle fahrt ja ständig astrein und habt alle eine weisse weste, ne is klar 😉
p.s. wieso nicht gleich die todesstrafe? ich mein da kommen vergewaltiger eurer meinung ja noch richtig gut weg mit einpaar jahren einsitzen..
mal ne doofe frage: merkt man das wenn man geblitzt wird? also blitzt son teil auch wenn es hell ist? funktionieren die dinger auch nachts? ich hatte bis jetzt noch nie das vergünügen 😉
Ich sehe das mit den Handys am Ohr etwas anders:
Ich telefoniere seitdem ich Auto fahre.
Habe ein halbes Jahr ohne Freisprecheinrichtung telefoniert - da aber nicht soooo ausgiebig.
Seit dem telefoniere ich fast nur noch über Bluetoothfreisprecheinrichtungen, seit 1,5 Jahren.
Mittlerweile telefoniere ich ca. 40 bis 50 % der Zeit meiner Langstreckenfahrten.
Ich fahre also regelmäßig 4 Stunden am Stück, wovon ich meistens 2, 3 Stunden telefoniere, weil die Zeit im Auto ansonsten verschenkte Zeit wäre.
Ich bin fest der Meinung:
Telefonieren im Auto lenkt ab, und zwar nicht zu wenig!
Aber NICHT das Handy ans Ohr halten.
Ich fahre problemlos mit nem Handy am Ohr (ohne zu telefonieren) durch ne 30er Zone, inkl. Schalten, Radio bedienen, Klimaanlage und iDrive steuern, inkl. Ausweichen, Vollbremsungen und Auto wenden und garantiere dir, dass ich nicht schlechter bin als ohne Handy am Ohr.
Wenn ich mit dem Handy Gespräche abnehme, Nummern wähle oder auch SMS schreibe muss ich dafür NICHT einmal auf das Display schauen sondern kann dies alles blind - das ist also kein Argument.
Das was ablenkt ist das Telefonieren an sich.
Wenn ich mir manchmal überlege, dass ich 2 Stunden fast unterbrechungslos telefoniere, auf einmal am Ziel bin und nicht mehr weiß wie ich über Autobahnen, Landstraßen und Ortschaften gefahren bin.
Ich hatte bisher noch nie einen Unfall und kann mich auch an keinen einzigen Beinaheunfall erinnern als ich telefoniert habe. Irgendwie geht das Autofahren inkl. korrektem Abstand, korrekten Spurwechseln, korrekten Einhalten der Geschwindigkeiten und Befolgen der Navianweisungen automatisch.
Trotz allem lenkt das Telefonieren (nicht das Handy ans Ohr halten) nicht zu wenig ab!
Just my 2 Cents!
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
aber wem erzähle ich das, ihr alle fahrt ja ständig astrein und habt alle eine weisse weste, ne is klar 😉
Hat hier niemand behauptet.
Auch wenn du's nicht verstehen willst: DU hast hier rumgeheult von wegen "Abzocke" und "Bezahlen für was, was gar nicht war".
Wenn du Mist baust, zahl halt. Und wenn du's dann nötig hast, jemandem beim Amt mit dummen Sprüchen zu nerven, ist dir auch nicht zu helfen. Aber sich dann über dementsprechende Raktionen zu wundern - ohne Worte.
Aber klar: der böse böse Staat.
~
Zitat:
Original geschrieben von smash85
Ich sehe das mit den Handys am Ohr etwas anders:
Ich telefoniere seitdem ich Auto fahre.
Habe ein halbes Jahr ohne Freisprecheinrichtung telefoniert - da aber nicht soooo ausgiebig.
Seit dem telefoniere ich fast nur noch über Bluetoothfreisprecheinrichtungen, seit 1,5 Jahren.
Mittlerweile telefoniere ich ca. 40 bis 50 % der Zeit meiner Langstreckenfahrten.
Ich fahre also regelmäßig 4 Stunden am Stück, wovon ich meistens 2, 3 Stunden telefoniere, weil die Zeit im Auto ansonsten verschenkte Zeit wäre.Ich bin fest der Meinung:
Telefonieren im Auto lenkt ab, und zwar nicht zu wenig!Aber NICHT das Handy ans Ohr halten.
Ich fahre problemlos mit nem Handy am Ohr (ohne zu telefonieren) durch ne 30er Zone, inkl. Schalten, Radio bedienen, Klimaanlage und iDrive steuern, inkl. Ausweichen, Vollbremsungen und Auto wenden und garantiere dir, dass ich nicht schlechter bin als ohne Handy am Ohr.
Wenn ich mit dem Handy Gespräche abnehme, Nummern wähle oder auch SMS schreibe muss ich dafür NICHT einmal auf das Display schauen sondern kann dies alles blind - das ist also kein Argument.
Das was ablenkt ist das Telefonieren an sich.
Wenn ich mir manchmal überlege, dass ich 2 Stunden fast unterbrechungslos telefoniere, auf einmal am Ziel bin und nicht mehr weiß wie ich über Autobahnen, Landstraßen und Ortschaften gefahren bin.
Ich hatte bisher noch nie einen Unfall und kann mich auch an keinen einzigen Beinaheunfall erinnern als ich telefoniert habe. Irgendwie geht das Autofahren inkl. korrektem Abstand, korrekten Spurwechseln, korrekten Einhalten der Geschwindigkeiten und Befolgen der Navianweisungen automatisch.
Trotz allem lenkt das Telefonieren (nicht das Handy ans Ohr halten) nicht zu wenig ab!Just my 2 Cents!
Das ist genau das, was ich auch immer sage. Ich hab noch nie gehört, dass sich jemand darauf konzentrieren muss das handy ans Ohr zu halten. Man konzentriert sich immer auf's Gespräch. Wenn man wie die Amis beim Telefonieren einfach quatscht, um sich die Zeit zu vertreiben während man von A nach B kommt nicht unbedingt. Aber wenn man beruflich unterwegs ist, und immer wieder Fragen zu wichtigen Dingen kommen, die man ohne drüber nachzudenken nicht gleich beantworten kann, dann ist man abgelenkt. Und macht den ein oder anderen Fehler.
Mir isses schon ab und zu mal passiert, dass ich ein bisschen dusselig fahre, nicht gefährlich, aber halt dumme Minifehler mache (leicht auf den Mittelstreifen fahren, etc). Ich telefoniere normalerweile nur auf der Autobahn. Dann sinds aber meist auch nur Telefonate zum Zeitvertreib. Ich muss die Handyflatrate doch mal kündigen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von VentoRenner
Mir isses schon ab und zu mal passiert, dass ich ein bisschen dusselig fahre, nicht gefährlich, aber halt dumme Minifehler mache (leicht auf den Mittelstreifen fahren, etc). Ich telefoniere normalerweile nur auf der Autobahn. Dann sinds aber meist auch nur Telefonate zum Zeitvertreib. Ich muss die Handyflatrate doch mal kündigen. 😉
Manchmal passiert nix ... andererseits ... ich habe heute wieder einen gesehen mit „Banane“ am Ohr … erst hat er beim Abbiegen nicht geblinkt und den ersten Beinaheunfall gebaut … dann ca. 200m weiter ist er in einer normalen Kurve in den Gegenverkehr gerempelt … Die anderen haben dank beider freien Hände jedes Mal einen Unfall durch Ausweichen und drum herum Kurven verhindert … Abgelenkt war der Handynierer vielleicht wenig, aber leicht-schwer behindert mit nur einem lenktüchtigem Arm. … viele mitdenkende Mitstraßenbenutzer zur Unfallvermeidung sein gewünscht 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
zu meiner freisprechanlage: ja ich habe eine freisprechanlage incl nötigen handy und twinkarte.
theoretisch müsste ich beim einsteigen in den wagen nur meine pin ins navi eingeben und mein handy abschalten.
Wo liegt denn da nun das Problem im Bezug zur Praxis?
Zitat:
Original geschrieben von Neckarwelle
Hat hier niemand behauptet.
Auch wenn du's nicht verstehen willst: DU hast hier rumgeheult von wegen "Abzocke" und "Bezahlen für was, was gar nicht war".
Wenn du Mist baust, zahl halt. Und wenn du's dann nötig hast, jemandem beim Amt mit dummen Sprüchen zu nerven, ist dir auch nicht zu helfen. Aber sich dann über dementsprechende Raktionen zu wundern - ohne Worte.Aber klar: der böse böse Staat.
~
nochmals: mir ging es nicht ums geld sondern um die abzocke. für 115EUR kann ich mit schmackes durch eine 30er zone heizen. da fehlt einfach der bezug zu den 115eur und meiner straftat.
aber da es leute gibt, die sich sehr leicht provozieren lassen schaue ich nachher einfach nach, wie schnell man für 120eur strafe fahren darf und werde das nächste mal eben mit der geschwindigkeitsüberschreitung von XY geblitzt - is ja kein thema..
dann werde ich auch die zeit finden rechts ranzufahren, den motor abzustellen und in ruhe mein 20sekunden-gespräch zu führen.
desweiteren werde ich mich hier nicht mehr äussern, ist mir ehrlich gesagt egal. klugscheissern lässt sich immer gerne, aber man sollte dennoch auf den boden bleiben und die sachlage etwas alltäglicher sehen
es handelt sich um eine geschwindigkeitsüberschreitung von 10km/h + Handy
naja, mich möchte hier wohl niemand verstehen. schönen abend noch
p.s. wieso ich die freisprechanlage nur auf langstrecken benutze? weil die twinkarte nicht immer alle neusten nummern hat und es auf kurzstrecken lästig ist 100mal das handy ein- und aus zu schalten 😉