Abzocke bei VW/Audi!
Ich muss mal kurz eine kleine Geschichte zu meinem B5 loswerden.
Vorige Woche ist das Licht im linken Display des Klimaautomatik-Modules ausgefallen. Ich bin in der Mittagspause schnell bei VW vorbeigefahren mit der Bitte mal nachzuschauen. Man schaute mich kopfschüttelt an und erklärte, dass das komplette Modul (400 Euro) gewechselt werden müsste. Mit Ein- und Ausbau wäre ich bei zirka 475 Euro angelangt.
Wütend bin wieder abgezogen und habe einen Mechaniker von unserem Partnerunternehmen gefragt, der auch einen B5 fährt. Der sagte, dass er das gleiche Problem schon öfters hatte.
5 Minuten später stand mein Audi in der Werkstatthalle und noch einmal 15 Minuten später waren alle Birnen ausgetauscht. Bezahlt habe ich zwei Runden am Kaffeeautomaten.
Unglaublich was VW mit Kunden anstellt - die reinste Abzocke!!! Ich bin jedenfalls sauer und werde um diesen Händler in Zukunft einen weiten Bogen fahren.
Gruß...René
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von opa38
siehste, so isses.........MB ist doch nicht so teuer wie immer behauptet wird.
gruß opa
Dem stimme ich mal voll zu! Deshalb fährt mein A4 auch mit einem LMM von DaimlerChrysler 😉
Gruß Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Designs
Dem stimme ich mal voll zu! Deshalb fährt mein A4 auch mit einem LMM von DaimlerChrysler 😉
Gruß Jürgen
*lach*.übrigens meiner hatte vor 3 Wochen den Geist aufgegeben....hat mich nur *lächerliche* 300€ gekostet *heul*
gruß opa
300€? Ist aber auch ganz schön heftig. Ich hab hab den vom C2xx CDI drin und der hat mich 63€ gekostet, gegenüber dem Audi LMM für ca 250€...
Gruß Jürgen
Hi
dann will ich doch auch nochmal was dazu schreiben.
Ich hab bei dem Mercedes meines Vaters mal das Licht vorne kaputt gefahren. Damit er nichts mergt, bin ich gleich zu Mercedes.
Die ganze Einheit hat 116 Mark gekostet und eingebaut haben sie mir das umsonst.
Reparaturen bei Mercedes sind übrings wirklich nicht teurer als bei anderen Herstellern, oftmals sogar billiger.
Gruß
NetRacer
Ähnliche Themen
die Preise für Ersatzteile bzw. Verschleißteile sind noch bei MB okay.
Nur die AW´s haun mächtig rein.
In meiner NL kostet die AW 6,77€ +Mehrwertsteuer.
sind übrigens 5min eine AW !!!
Zum wechseln meiner 12 Zündkerzen sind 21 AW fällig.
tz...steht garnicht im Zusammenhang mit dem geringen Preis der Zündkerzen.
gruß opA
105 Minuten ???
Über 1,5 Stunden ?
Heisst knapp 9 min pro Kerze ???
Mensch, die müssen aber echt gut verbaut sein !!!
Bei VW gibts glaub 20 ZE für Kerzentausch (4-Zyl.), wobei 100 ZE = 1 Stunde !
Abzocke
Hallöchen
man das ist ja ein Ding was du da erlebt hast
wäre es nicht mal gut hier Ross und Reiter zu nennen damit andere nicht auch darauf herreinfallen??
Gruss typ58
Der Freundliche
Ich war mit meiner VAG (VW&Audi&Seat)-Werkstätte immer zufrieden. Glühbirnenwechsel bei meinem Golf IV wurde gratis gemacht (Birne habe ich natürlich gezahlt), was auch richtig ist, wenn VW die Scheinwerfer so baut, daß man das kaum mehr selber machen kann. Auch sonst habe ich keine Probleme gehabt. Und Leihwagen bei Reparaturen oder Service habe ich nie gebraucht, da sowohl meine Arbeitsstätte als auch die Werkstatt an der U-Bahn gelegen sind.
lg
Dimple
Glühbirnenwechsel? Den mache ich lieber selber! Ihr wisst ja, dass das beim 1.8T beim rechten Schreinwerfer nicht in 3 Sekunden gemacht ist.
Und wenn ich damit zu VW fahre, bin ich bestimmt 100 Euro los. Nein danke. Mittlerweile habe ich die Handgriffe selbst raus und schaffe das auch in 10 Minuten.
Glühbirnenwechsel? Den mache ich lieber selber! Ihr wisst ja, dass das beim 1.8T beim rechten Scheinwerfer nicht in 3 Sekunden gemacht ist.
Und wenn ich damit zu VW fahre, bin ich bestimmt 100 Euro los. Nein danke. Mittlerweile habe ich die Handgriffe selbst raus und schaffe das auch in 10 Minuten.